Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenn ich mit fast 2 Jahren verspätung hier lande!

 

Super Beschreibung!

 

Danke für Deine Mühe!

 

Die aus Papier sind einfach super zur Veranschaulichung. War bestimt ne heidenarbeit...

 

 

:winke:

Werbung:
  • Antworten 182
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nerd

    10

  • SarahBonn

    10

  • Chrissi298

    9

  • 1babymaus

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Berrser spät als nie..aber danke für die Anleitung..das werde ich demnächst ausprobieren!

:)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hilfe :confused:

Hallo ihr lieben,

ich benötige eine kleine Denkhilfe.

ich habe die Schuh für meine Kinder nähen wollen habe noch gutes leder zur Verfügung, aber irgendwie mache ich eine Denkfehler darum habe ich erst einmal nur einen genäht und stellte fest falsch das Futter was gleich mit angenäht ist aber erst zum Schluß die Sohle erhalten sollte, ist nun egal wie oft ich es gedreht und genäht habe immer wieder obwohl es recht sein sollte wieder mit den Nähten links herum, ich bin am verzweifeln:banghead:

Sicher wenn der Knoten meines Problemes aufgegegangen ist werde ich sicherlich köstlich lachen,

 

ich hoffe man sieht was ich meine das blaue Futter wollte ich gleich mit einarbeiten.

 

cimg9333tk7.jpg

 

danke für eure Unterstützung und Hilfestellung

 

Gruß Papagina

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Vielen Dank für die geniale Beschreibung. Habe gestern meine ersten Lederpuschen für meinen Zwerg genäht. Ich finde sie sind ganz gut gelungen. :klatsch1:Ich hatte nur das Problem, daß meine Maschine teilweise beim Nähen gestreikt hat. Aber jetzt sind sie ja fertig. Danke. Danke. Danke.

 

Liebe Grüße mamamayaemily

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

okay heute bin auch ich dran damit.. nur hab ich jetzt ein problem +lol+

ich habe gerade alle teile nach Anleitung aufgemalt.. und jetzt bin ich dabei die grünen Linien als kontrolle nachzumessen.. und.. das passt nicht.. der Umfang der Sohle ist 1cm länger als der Umfang von Spann und fersenteil.. was hab ich falsch gemacht? hab ich irgendwo was vergessen zu verlängern?

hab bei der Sohle vorne 1,5cm dazugegeben beim zeichnen, dann hab ich anhand der Messdaten vom Fuss das Oberteil gemacht.. hab ich da was vergessen zuzugeben? :confused: Ich blicks grad nit +hilfe+

  • 1 Jahr später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so,ich habe jetzt auch mal mich versucht,irgendwie ist alles zu kurz:o

hab soweit alles ausgemessen und zugegeben.(soweit ich das weiß) ja aber seht selber,irgendwas stimmt da nicht,das ist im übrigen nur ein fleece der ziemlich alt ist und ich nur als probegenäht habe, ich mag sowas gern immer vornähen und ausprobieren damit ich den ablauf weiß und dann was besser verstehe:o

Geschrieben
so,ich habe jetzt auch mal mich versucht,irgendwie ist alles zu kurz:o

hab soweit alles ausgemessen und zugegeben.(soweit ich das weiß) ja aber seht selber,irgendwas stimmt da nicht,das ist im übrigen nur ein fleece der ziemlich alt ist und ich nur als probegenäht habe, ich mag sowas gern immer vornähen und ausprobieren damit ich den ablauf weiß und dann was besser verstehe:o

 

öhm,ich kann hier nichts anhängen ich tu es dann in meine galerie:)

Geschrieben

Das sieht doch gar nicht so unpassend aus. Du musst den hinteren Teil ja noch 2cm (bei dir eher mehr) unklappen, damit da das Gummi reinpasst ... und dann ist er ja viel niedriger. Er schließt auch nicht vorne, also kommt vorne gar nicht zusammen, sondern "verschwindet" im vorderen Teil hinter/unter dem Vorderteil. Ob die Schuhe insgesamt zu knapp sind, kannst nur du selber beurteilen, du kannst ja vorne an der Spitze etwas anders runden, wenn dir das so zu schmal/eng ist.

Geschrieben

ok prima,werd mich dann mal an den nächsten schuh morgen versuchen,aber auch nur mit nem alten fleece und erst wenn mir das dann gefällt werd ich meinen mantel zerschnippeln:D

und wenn das tatsächlich klappt hab ich schon nen weihnachtsgeschenk für mindestens 1kind:D

Geschrieben

so,meine ersten puschen sind fertig geworden.

vielen dank für den wip:) und es ist überhaupt nicht schwer:)

mein kleinster ist das versuchskaninchen und wenn ihm das gut passt und meinem mitleren die puschen auch gefallen näh ich ihm auch welche:D

und meiner freundin habe ich auch schon welche versprochen:D

Geschrieben

Ganz vielen Dank für die tolle Anleitung! Das ist ein total interessantes Winterprojekt, ich ahne jetzt, was ich mit dem dicken Filz, den ich gelegentlich beim Stoffhändler meiner Wahl finde, anstellen könnte. Demnächst nehme ich mal welchen mit.

 

Gruß

 

Raaga

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo yasmin,

 

durch Deine Anleitung (sie war sehr gut erklärt) bin ich bei diesem Forum beigetreten und habe ich mich auch getraut für meine Enkleltochter auch mal Krabbelschuhe zu Nähen:). leider sind sie nicht so ganz gleichmäßig geworden, das lag wahrscheinlich daran , dass mir meine Nähmaschine übelgenommen:beleidigt hat Leder zu vernähen. Ich mußte sie anschließend zur Reperatur geben:mad:. Ich habe nun aber gesehen:freu:, dass ich mir dafür einen Teflon rollenfuß bestelllen kann, dass werde ich nun auch tun. ich gebe nicht auf und versuche es dann auch wieder.

Geschrieben
hallo yasmin,

 

durch Deine Anleitung (sie war sehr gut erklärt) bin ich bei diesem Forum beigetreten und habe ich mich auch getraut für meine Enkleltochter auch mal Krabbelschuhe zu Nähen:). leider sind sie nicht so ganz gleichmäßig geworden, das lag wahrscheinlich daran , dass mir meine Nähmaschine übelgenommen:beleidigt hat Leder zu vernähen. Ich mußte sie anschließend zur Reperatur geben:mad:. Ich habe nun aber gesehen:freu:, dass ich mir dafür einen Teflon rollenfuß bestelllen kann, dass werde ich nun auch tun. ich gebe nicht auf und versuche es dann auch wieder.

 

 

Liebe Grüße aus dem HarzMonika

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hänge mich auch mal hier dran ....

 

Super - super - schöne Erklärung ... es hat tatsächlich alles beim ersten mal geklappt. 2 Paar habe ich nun schon genäht - aber nicht aus Leder.

 

Meine Frage wäre noch mal kurz - wenn ich die aus Leder nähe ... ist es richtig, so habe ich es auf vielen Fotos gesehen, dass man wirklich nur die einfachen Lederschichten näht?

Normalerweise ohne Innenfutter oder Innensohle?

 

Wärmen tun die dann aber nicht - oder - dann sind sie eher Schutz schätze ich?

Geschrieben
Ich hänge mich auch mal hier dran ....

 

Super - super - schöne Erklärung ... es hat tatsächlich alles beim ersten mal geklappt. 2 Paar habe ich nun schon genäht - aber nicht aus Leder.

 

Meine Frage wäre noch mal kurz - wenn ich die aus Leder nähe ... ist es richtig, so habe ich es auf vielen Fotos gesehen, dass man wirklich nur die einfachen Lederschichten näht?

Normalerweise ohne Innenfutter oder Innensohle?

 

Wärmen tun die dann aber nicht - oder - dann sind sie eher Schutz schätze ich?

 

Hallo Marrita

du kanns auch lose Lammfellsohle einlegen. Oder was ich gerne mache. Ich mache die Sohle rundum 5mm größer und nähe auf die Sohle doppelte Lage Fleece drauf. Wobei das Fleecesohle um 5mm kleiner ist die Ledersohle= du hast 5mm Lederüberstand und wenn du spät

er alles zusammen nähst erfasst du das Fleece nicht mit was einfacher ist für die Maschinchen.Kannst du mir folgen?

Liebe Grüße Nathalie

die diesen winten Unmegnen von gefütterten Schuhen dieser Art vernäht hat ;D

Geschrieben

Huhu Natalie!

 

Hast Du dann nicht rundherum Löcher in der Sohle oder stören die nicht? Ich nähe ja auch hin und wieder Lederpuschen und hab mich an das direkt durchnähen durch die Sohle nicht getraut (dicht?). Ich lege immer lose Wollfilzeinlagen rein die ich teilweise einfach mit doppelseitigem Klebeband fixiere.

 

Für meine Minimaus (zu Babysafezeiten) habe ich aber auch schon mal kpl. mit Fleece gedoppelt und als Bootie genäht. Ging auch. :)

 

:winke:

Geschrieben
Huhu Natalie!

 

Hast Du dann nicht rundherum Löcher in der Sohle oder stören die nicht? Ich nähe ja auch hin und wieder Lederpuschen und hab mich an das direkt durchnähen durch die Sohle nicht getraut (dicht?). Ich lege immer lose Wollfilzeinlagen rein die ich teilweise einfach mit doppelseitigem Klebeband fixiere.

 

Für meine Minimaus (zu Babysafezeiten) habe ich aber auch schon mal kpl. mit Fleece gedoppelt und als Bootie genäht. Ging auch. :)

 

:winke:

 

Ich qulte die Sohle durch sozusagen :D Manchmal nähe ich die einlagen nicht nur am Rand sonder ,quitte quer rüber, man sieht die naht auf der Unterseite, aber zu beantsanden gabs nichts. Man bedenke die Löcher werden eh zugedreckt :D Mache ich schon seit jahren so :D Fleece finde ich persönlich viel besser wie diese "harten" filz einlagen

Liebe Grüße Nathalie

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Super Idee, selbst für eine Anfängerin wie mich scheint das ja machbar. Ich bin begeistert. Hat jemand Tipps, was man beim Nähen von Leder mit der Nähmaschine beachten muß? Eine spezielle Ledernadel ist klar, aber muß i auch was bei den Einstellungen oder der Garnauswahl bachten?

Geschrieben

Hallo ihr Lieben :)

Ich glaube ich brauche hier ein bisschen Hilfe...oder nen Denkanstoss oder sowas in der Art...:confused:

Ich habe meiner kleinen Tochter schon Krabbelschuhe nach festem Muster(also nicht ausgemessen) genäht und die sind auch super geworden...und als ich mir dachte jetzt ist die Mama mal dran muss ichs irgendwie verdummbeutelt haben...

 

Aaaalso...ich hab schön alles ausgemessen und übertragen und eigentlich haben schon die Kontrolllinien nicht gestimmt...:confused: weil nämlich die Gesamtkontrolllinie mit der Sohle gleichlang ist...

Ich finde einfach den Fehler nicht...liegt es vielleicht an der Nahtzugabe? Habt ihr schonmal was ähnliches gehabt???

Freue mich auf eure antworten!

 

Liebste Grüße,

 

Schmetterlie

Geschrieben

Erst einmal herzlichen Dank für diese super Beschreibung, werde es gleich heute Abend mal ausprobieren für meine Tochter Sechs jahre diese puschen zu nähen.

 

Hoffe noch mehr schöner Sachen hier zu entdecken.

 

 

Schönen Abend

 

jasil

Geschrieben

Schau mal ab Beitrag 1, dort ist alles von Anfang an beschrieben. Ich habe danach auch schon Krabbelschuhe genäht

Geschrieben
Aaaalso...ich hab schön alles ausgemessen und übertragen und eigentlich haben schon die Kontrolllinien nicht gestimmt... weil nämlich die Gesamtkontrolllinie mit der Sohle gleichlang ist...

Ich finde einfach den Fehler nicht...liegt es vielleicht an der Nahtzugabe? Habt ihr schonmal was ähnliches gehabt???

Freue mich auf eure antworten!

 

Liebste Grüße,

 

Schmetterlie

Mit Zitat antworten

 

Vielleicht ist es der erste Schritt zur Antwort, wenn du genau überlegst, was genau nicht passt; sozusagen wo genau "der Schuh drückt". Ich bin auch gerade dabei, mit Filzhausschuhen herumzubasteln und probiere ganz viel aus, trage sie dann wieder und verändere wieder einiges. Wird immer besser.

 

Viel Erfolg

 

Raaga

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...