Sina Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Wow, ich weiß gar nicht wieso dieses Thema hier bislang an mir vorüber gegangen ist .. WAHNSINN! Ich glaube ich muß sowas auch mal probieren! Jetzt wo es doch gerade so richtig schön kalt draußen ist wär so ein Schal doch mal was tolles und ausgefallenes! Auf jeden Fall vielen Dank für die ausführlich Beschreibung und die ganzen Tricks zur Verarbeitung..
naehfreundin Geschrieben 12. November 2009 Autor Melden Geschrieben 12. November 2009 Jetzt bin ich aber überrascht....auf der Startseite ist mein altes WIP aus dem Jahr 2006...
Rumpelstilz Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Vielleicht als Anregung für Weihnachten? Ich erinnere mich grad, dass ich damals auswaschbares Vlies im Stoffladen kaufen wollt und man mir sagte, dass es sowas nicht gibt... Nun ja, der Laden ist mittlerweile eingegangen und wir haben einen neuen, tollen Stoffladen, wo es auch auswaschbares Vlies gibt
Utanella Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Hallöchen, ich find sie einfach genial! Mich würde jetzt brennend interessieren wie so die Trageeigenschaften sind und natürlich FOTOS in Aktion!:D:D:D:D:D:D BITTE BITTE BITTE! LG utanella!
SewSanne Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 ich fand das auch sehr inspirierend und träume schon, was ich mit der technik alles anstellen kann - danke für den schönen WIP! vg Sanne
Kleine Schwester Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Das ist ja echt eine super Sache !!! Mir fällt da spontan ein, einen Pullunder nach so einer Art zu fertigen. *gleichmalaufdieListeschreib* Veronica
Bazi Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Hallo hab eben den ganzen Beitrag regelrecht verschlungen. Hab aber trotzdem eine Frage (nicht schimpfen, wenn diese schon irgendwo aufgetaucht ist. Ich hab nichts gefunden): Ist es nicht sinnvoll die Teile etwas grösser zu arbeiten als benötigt? Ich habe das Gefühl dass durch die Stepperei auf dem Vlies alles etwas zusammengezogen wird. Oder glättet sich das wieder wenn das Vlies ausgewaschen ist? Danke für Eure Antworten Gisela
isolde12 Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Hallo Gisela, ich habe meine Teile immer etwas größer gemacht. Mindestens 4-5cm in der Breite und Länge. Eher noch mehr! Viel Spaß dabei!
Bazi Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Hallo Gisela, ich habe meine Teile immer etwas größer gemacht. Mindestens 4-5cm in der Breite und Länge. Eher noch mehr! Viel Spaß dabei! Hallo Isolde Vielen Dank für Deine Antwort. Werde ich auch machen. Nicht, dass das gute Stück noch zu klein wird. Gisela
Mäusemami1551693803 Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Wow! Super Idee für Weihnachten!! Dank für das (den????) WIP (äh...was heißt das eigentlich in der Langfassung???) und das "wieder-aus-der-Versenkung-holen"!! Morgen werde ich Soluvlies und Wolle besorgen und dann einen Schal für meine Mutter testen!!!
Dotty Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 WIP = work in progress ich bin so froh, dass ich kein soluvlies daheim habe und dass es das bei uns in der nähe nicht gibt... *lüg* :D
naehfreundin Geschrieben 13. November 2009 Autor Melden Geschrieben 13. November 2009 Als Jacke würde ich so etwas nocht noch einmal machen, oder aber einige Zentimeter größer. Durch die Steppung ist das Teil nicht dehnbar und dies schränkt den Tragekomfort doch etwa ein;) Als Weste oder Schal ist es aber durchaus gut tragbar. Es freut mich sehr, daß euch mein WIP nach wie vor gut gefällt.
Mäusemami1551693803 Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 So- war heute Morgen gleich los um Soluvlies, Sprühfixierer und Wolle zu kaufen!!! :) Und dann wurde das Projekt "Schal für meine Mutter zu Weihnachten" gleich in die Tat umgesetzt!!!! 4 Knäuel Microfaser-Wolle habe ich gebraucht. Habe es allerdings auch sehr dicht gelegt. Zur Zeit befindet sich mein Schal noch in der Waschmaschine...um Kleber und Vlies rauszuwaschen und das Ergebnis "freizulegen":). Bin schon soooooo gespannt!!
akinna Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 So, jetzt habe ich mich durch 59 Seiten gelesen und bin hin und weg. Und das am Samstag Mittag, da bleiben mir noch 1,5 Tage, um es in Ruhe auszuprobieren. Werde nachher beim Einkaufen einen kleinen Umweg einlegen müssen Sehr schöner und verständlicher WIP. Vielen, vielen Dank!
Mäusemami1551693803 Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hallo! Mein Schal ist trocken ... -aber irgendwie hatte ich mir das Resultat anders vorgestellt...:confused: Sehr "löchrig".... Ich denke, ich hätte noch mehr und dichtere Nähte machen müssen... Werde den Schal jetzt vielleicht der Länge nach doppelt legen und nochmal auf die gleiche Weise bearbeiten... Vielleicht klappts... Habe 4 Knäuel eines Mocrofaser-Garns gebraucht auf ca. 35x 180cm... Habe allerdings auch sehr dicht gelegt, weil ich eben nicht soooo viele große Löcher haben wollte...aber das ich dann auch möglichst eng nähen muß...soweit habe ich nicht gedacht....
akinna Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 Hallo, ich habe heute Soluvlies gekauft und schon angefangen, die Wolle zu verteilen. Leider habe ich im Laden völlig vergessen zu fragen, auf wieviel Grad ich das Ganze mindestens waschen muss. Habe hier im Forum schon gestöbert, aber leider bin ich nicht fündig geworden
Ika Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 löst sich Soluvlies nicht in kaltem Wasser auf? Probiers mal mit einem Quadratzentimeter
Dotty Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 ich habe heute leider auch ein geschäft gefunden, wo es soluvlies gibt. 2 m schlummern schon im sackerl...
akinna Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 @Ika: Danke! Ja, da hast du recht... Bin dann bei meiner Suche noch über das Wort "kaltwasserlöslich" gestolpert... Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... Werde jetzt die Nähmaschine anschmeißen und mal sehen, ob ich es heute noch schaffe, es dann zu waschen.
signatur Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 ich habe heute leider auch ein geschäft gefunden, wo es soluvlies gibt. 2 m schlummern schon im sackerl... ach du arme. ich möchte mitleiden können. wo warst denn? am schlossberg oder in der nähe vom casino oder zwischen jakominiplatz und dietrichsteinplatz (wenn dort, wo genau?) oder in einem der schrecklichen einkaufszentren, in die ich gar nicht hineinwill. lg signatur
Dotty Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 ach du arme. ich möchte mitleiden können. wo warst denn? am schlossberg oder in der nähe vom casino oder zwischen jakominiplatz und dietrichsteinplatz (wenn dort, wo genau?) oder in einem der schrecklichen einkaufszentren, in die ich gar nicht hineinwill. lg signatur im shoppingcenter mit dem uhrturmschatten bei dem händler, bei dem ich eigentlich nichts mehr kaufen will. aber er ist leider der einzige in graz, wo es so etwas gibt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden