Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

seit september habe ich eine Pfaff 1200 "Grand Quilter". sie erwartet von mir, daß ich mit HL x 5 - nadeln nähe. das sind wohl Hochgeschwindigkeitsnadeln. habe in aachen nach geduldigem nachfragen auch welche bekommen. der händler wird diese aber nicht in sein sortiment aufnehmen. nun mein prob: was mach ich, wenn die alle sind? kann ich vielleicht andere auch benutzen? ich näh ja nicht "hochgeschwindigkeit"?

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ennertblume

    5

  • peterle

    2

  • ju_wien

    1

  • PiNord

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
seit september habe ich eine Pfaff 1200 "Grand Quilter". sie erwartet von mir, daß ich mit HL x 5 - nadeln nähe. das sind wohl Hochgeschwindigkeitsnadeln.

 

Nimmst Du eine einfach 130R-705H und dann schaust Du mal, was für Probleme Du nicht bekommst. :rolleyes:

Wichtig ist ein guter Faden!

Geschrieben

oh daaanke, peter,

 

und was sind das für exotische teile? hat die ne hausfrau im sortiment? wat heißt denn bitte "R"? ruhich blut oder so?

Geschrieben

Du nimmst einfach dieselben Nadeln, die Du auch für deine Bernina verwendest.

Das ist ein ganz popelige Flachkolbennadel. ;)

Geschrieben

nochmals danke peter. jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.

 

aber warum machen die denn so ein aufhebens umd die HL, wenns doch vielleicht gar nicht nötig ist? wir hausfrauen sind ja schon schnell, aber selbst bei mir und meinen BERINAs (bitte das s beachten) hat noch nie ne nadel geglüht. und ich bin eine schnellsten hausfrauen der großen weiten welt. nur nicht dann, wenns um so was geht :D lalalalala

  • 18 Jahre später...
Geschrieben
Am 25.11.2005 um 15:10 schrieb peterle:

Du nimmst einfach dieselben Nadeln, die Du auch für deine Bernina verwendest.

Das ist ein ganz popelige Flachkolbennadel. ;)

 

Danke peterle!

 

Ich habe schon einige Zeit damit verbraten, in den diversen Beschreibungen die Unterschiede zu "normalen" Flachkolbennadeln 130R-705H rauszufinden. Mal steht, dass der Flachkolben einen kleineren Durchmesser hat, mal steht dass der Flachkolben eine dünnere Abflachung hat, mal steht "kurzer Schaft" - das würde ja alles auf eine andere Geometrie hindeuten, aber dann schreibt Bernina bei dem Bernette 08 Haushaltsschnellnäher, der eben diese Nadeln braucht, in den FAQ dass Haushaltsnadeln "nicht empfohlen" werden. Wenn sie gar nicht funktionieren würden, weil man sie nicht in den Nadelhalter kriegt oder weil die Geometrie nicht zum Greifer passt, wäre das wohl anders formuliert.

 

Da gibt es übrigens eine authoritative Beschreibung https://www.schmetz.com/de/haushaltsnadeln/produkte/spezielle-nadeln/schnellnaeher-spezial-nadeln/

Der Kolben ist um 0,04 mm schlanker als bei 130R-705H

 

Ansonsten bin ich gespannt auf die ersten Diskussionen über den Bernina-Zuwachs.

 

Geschrieben

... also, ich hab ja seit Jaaaaahren die Brother PQ 1500-Geradstichmaschine (aka "Schnellnäher") und hab die all die Jahre mit den "normalen" Nähmaschinennadeln (130R-705H) betrieben - ohne auch nur einen einzigen Fehlstich.
Vor kurzem bin ich dann mal über die HL x 5 gestolpert, hab sie mitgenommen und eingesetzt - und ich sehe keinen Unterschied - weder im Nahtbild noch im Nähverhalten der Maschine.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...