Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein erstes richtiges Teil auf meiner neuen Overlock ist ein schöner Pulli geworden. Sieht klasse aus, sitzt, passt, wackelt und hat Luft! Aber er kratzt und fusselt fürchterlich. Und nu???? Der Stoff ist aus 80% Wolle und 20% irgendwas mit Poly....

 

Kann man (ich) da was machen?

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Susie

    4

  • ennertblume

    2

  • claudibu2002

    1

  • Gisela Becker

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo, das Fusseln könnte nach dem ersten Waschen weg sein, aber das Kratzen nicht. Ich teste immer vorher am Hals, ob ich etwas vertrage. Eigentlich geht bei mir nur Merino-Wolle , alles andere kratzt. Diese Wollmischungen mit Poly sind bei empfindlichen Menschen auch nicht der Hit. Angenehm sind meistens Mischungen mit Seide oder Baumwolle, aber ich weiß nicht ob es das bei Fertigstrickware überhaupt gibt. Schade für dich, aber vielleicht kennst du jemand unempfindlichen, für den du dann ein schönes Weihnachtsgeschenk hast. Oder du musst das ganze Teil füttern, aber ich denke, dass wird dann sicherlich zu dick. Tut mir leid, liebe Grüße Claudia, die auch gar nie nichts Kratziges anziehen kann u020.gif

Geschrieben

Mit Wollwaschmittel oder Haarwaschmittel waschen hilft etwas.

Vielleicht klappt es ja bei Deinem Pulli?

 

Viele Grüße,

Anke

Geschrieben

Hallo Susie,

ich würde Dir ebenfalls raten ein Shirt drunter zu ziehen.

Ich mache das immer, weil bei mir sogar Kaschmir kratzt:rolleyes: .

Viele Grüße

Karin

Geschrieben

danke für Eure Tips. Ich hab mal gehört, wenn man Wollsachen in den Tiefkühler legt, hört das Kratzen auf. Hat da jemand Erfahrungen mit??

Geschrieben

*kicher*, ich bin zwar nicht die größte, aber wir haben nur ein kleines TK-Fach. Diese Lösung scheidet definitiv aus...:)

Geschrieben

wenn man angorapullis in den tiefkühler legt (24 stunden) dann sollen sie aufhören zu fusseln (vorher natürlich inne platiktüte).

 

kratzige wolle wird gaaanz weich, wenn man sie mit einem wollwaschmittel wäscht, das Lanolin enthält. das ist das wollfett. man bekommt das zeug (sieht n bißchen aus wie "flüssige schmierseife" inökoläden. in der vorweihnachtszeit könnte man es auch aufm weihnachtsmarkt bekommen, an so ständen mit schafwollprodukten.

seit ich damit meine wollsachen wasche kratzt mich nix mehr. ich trage keine unterhemden.

Geschrieben

@ Susie: Tiefkühltruhe hilft nur bei fusseln/Angorapullis, aber auch nicht immer.

 

@ ennertblume: Danke für den Tipp mit dem Lanolin, werd ich mir merken.

Geschrieben

Alles klar. Jetzt hab ich ihn grade noch an, aber heute Abend wird's ihm kalt werden :D

Danke für den Tip!!!!!

Geschrieben

überempfindlichkeit gegen wolle ist sch......

ich schwärme so für walkloden,würde mir liebend gerne einen jacke draus nähen. aber ich kann ihn selbst über einer bluse nicht tragen..... es kratzt durch......

 

mein fazit: ich kaufe nach möglichkeit keine wollstoffe. alles was mich bei der "fühlprobe" am Hals kratzt, kommt nicht in die Tüte, egal ob stoff oder wolle zum stricken

Geschrieben

walkloden kann man doch waschen! versuchs doch mal mit dem lanolinzeug. in der wama. es kann nichts passieren, es kann nur besser werden :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...