WHY! Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallöchen! Jetzt muß ich das Thema nochmal aufgreifen. In einem anderen Thread wurde schonmal drüber gesprochen, aber irgendwie konnte mir da gerade keiner antworten. Aber vielleicht interessiert sich ja noch jemand für das Thema. Jedenfalls habe ich ja nun meine Dupionseide unwissend in der Maschine gewaschen und nun sieht die aus wie ***. Er hat keinen Glanz mehr. Jemand gab den Tip mit dem Essigwasser. Aber in welchem Mischungsverhältnis muß ich das Essigwasser machen und von Hand im Eimer einweichen, spülen und dann wie aufhängen? Tropfnaß geht bei bei mir nicht. Und in die Maschine kann ich den ja dann nicht wieder stecken. Gibt es eigentlich noch mehr Tips, wie ich den Glanz wieder reinkriege? Oder ist der Stoff verloren? Bin aber auch blöde... Yvonne
Gast Wirbelwind Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Verhältnis Pi mal Daumen. Warum tropfnass aufhängen? Ich roll's in eine Handtuch und drücke es aus. Der Tip mit dem Essigwasser ist doch schon prima, warum willst Du noch andere haben?
WHY! Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Wirbelwind schrieb: Verhältnis Pi mal Daumen. Vielleicht 50/50? Ist das okay? Und dann darin einweichen für 'ne Stunde? Ohne oder mit Waschmittel? Und wie geht dann der Essiggestank wieder raus? Zitat Der Tip mit dem Essigwasser ist doch schon prima, warum willst Du noch andere haben? Na, falls das mit dem Essig nicht klappt. Ich kenn mich Pechvogel doch. Dann brauch ich die Hoffnung nicht gleich aufgeben und hab 'ne Alternative.
Ika Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Yvonne, ich glaube 50/50 ist zu konzentriert. Ich würde vorschlagen etwa doppelt so viel wie Weichspüler. Ich würde den Essig auch nicht auswaschen, sondern drin lassen , also mit Essigwasser als letztem Spülwasser.
Sew Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 WHY! schrieb: Vielleicht 50/50? Ist das okay? Ich nehme immer eine Schüssel (ca. 5 Liter) und gebe einen kleinen "Schuss" Essigessenz dazu. Diese hat ca. 80% Essigsäure, normaler Haushaltsessig hat etwa 5%, davon eine kleine Tasse und gut isses. Zitat Und dann darin einweichen für 'ne Stunde? So in etwa. Zitat Ohne oder mit Waschmittel? Ohne. Ich gehe mal davon aus, daß der Glanz durch die Säure kommt. Und die willst Du doch nicht durch ein alkalisches Waschmittel neutralisieren? Zitat Und wie geht dann der Essiggestank wieder raus? Essigsäure ist flüchtig, daher duftet der Essig auch nach Essig. Wenn Du den Stoff auf die Leine hängst, verdampfen bei Raumtemperatur und Normaldruck sowohl Säure als auch Wasserstoffmonooxid. LG Kerstin
WHY! Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Ah ja, dann kann's ja losgehen! Da ich meine Wäsche im Wohnzimmer trocknen muß (ich weiß, is verboten, wegen der Feuchtigkeit, aber geht nicht anders), wird meine Bude wahrscheinlich erstmal voll stinken... *Nase rümpf* Ach, ich mach Fenster auf und geh zur Arbeit. Danke für Eure Hilfe!
Gast Wirbelwind Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Wäsche trocknen im Wohnzimmer kann Dir niemand verbieten, wenn es keinen Trockenboden oder dergleichen gibt. Und ich glaube, nicht einmal dann.
Wishaw Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Hee hee ich leb in Schottland, und Waeschetrockner stinken, also haeng ich jahrein jahraus fast ausschliesslich die Waesche im Haus auf! Trotz Garten mit Waeschespinne, aber hier ist es auch im Hochsommer selten lange genug trocken, um ein Bettlagen trocken zu kriegen!
Sushi Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Why, solange Du regelmäßig lüftest, darfst Du auch im Wohnzimmer trocknen.
nowak Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Ich habe gestern auch Dupion in der Maschien gewaschen. sie ist etwas weniger steif (das wußte ich vorher) aber der Glanz ist noch da. Ich habe Wollwaschmittel (Coral laine et soie) benutzt und auf "Pflegeleicht" gewaschen. Kurzschleudern und dann nur kurz aufgehangen und trockengebügelt. Kaum glatt, glänzte sie wieder... *gg*
Stoffekontor Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo Why, hat das mit der seide und dem Glanz funktioniert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden