piacevole Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Grüß Euch, wo bekomme ich denn solch ein Band, das ich zum Einfassen für Fleecestoffe nehmen kann? genauso auch als Träger für Unterhemdchen und zum Einfassen des Armausschnittes... erst mal in schwarz. Danke Doris
schau Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hoi Doris, meinst du Falzgummi ? Hat in der Mitte eine Soll-Knicklinie ;-) - der Stoff wird nur zwischengefasst. Das für die Unterhemdchen sollte aber feiner sein als das für den Fleecestoff .... ich glaube nicht, dass das gleiche geeignet wäre für beides.
Knappkantig Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Doris, für Unterwäsche würde ich Falzgummi nehmen, aber bei Fleece wird das wahrscheinlich nicht breit genug sein. Da brauchst Du ein elastisches Material; aber da elastisch, braucht es nicht schräg zum Fadenlauf zugeschnitten sein. Solltest Du keine Quellen dafür finden (meine werden Dir leider nicht weiterhelfen) oder nichts in passender Farbe, dann kannst Du Dir auch Streifen aus Lycra zuschneiden. Ich nehme oft Badeanzugmaterial. Ich nähe das Lycra füsschenbreit rechts auf rechts auf, klappe es um auf die linke Fleeceseite und nähe es dann von rechts im Schatten der Naht fest. Was auf der linken Seite übersteht, schneide ich mit einer Schere ab. Fertig! Und es sieht professionell aus.
piacevole Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 ok...falzgummi auf der einen seite gesucht ( bei den hiesigen dessous-zubehör-verkaufs-links? ) und das badeanzuglycra..schneide ich das dann schräg zu? danke doris
ElviraM Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Doris, hast du schon mal bei eBay probiert? Da braucht du in den Suchbegriff nur "Schägband" eingeben, und schon bekommst eine Reihe aufgelistet..... Aber da kennt sich ja heutzutage schon (fast) jeder aus. Gruß Elvira
Knappkantig Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Doris, nein, da es ja Stretch hat, kannst Du einfach gerade Streifen schneiden. Normales Schrägband ist ja deshalb schräg geschnitten, weil es aus gewebten Stoff ist und den kann man im 45 Grad Winkel etwas mehr strecken. Bei elastischem Stoff ist das überflüssig. Spontan würde ich sagen, dass Du elastisches Band oder Stretchband in jeder gutsortierten Nähabteilung finden kannst, aber leider ist das ja wohl in Deutschland scheinbar nicht so Deshalb im Notfall auf Lyrcastoff ausweichen.
ULME Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Doris, falls Du Jerseyschrägband aus Baumwolle meinst: das habe ich in vielen Farben (weiß, marineblau, rosa, rot, beige, hellblau, grau und schwarz) da. Es ist doppelt gefalzt (20 / 10 / 10) und sehr dehnbar. Viele Grüße, Ulrike
rosameyer Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 hallo Doris, ich habe auch lange nach solchem Band gesucht, weil ich Jerseyschrägband und Falzgummi zwar brauchbar aber nicht wirklich perfekt fand für Fleece-Shirts. ...und ich habe was gefunden: Hier isses (demnächst auch in weiteren Farben) schöne Grüße, Rosa.
Raaga Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Liebe Ellen (Knappkantig), deinen Beitrag über Lycra als Schrägband finde ich genial. Wenn du ihn rechts auf rechts z:B. Füßchenbreit aufnähst und umschlägst, sielt das sicherlich auch von rechts gut aus. Aber wie kriegst du das links hin? Ich bin mir sehr sicher, das sähe bei mir einfach nur nach Kraut und Rüben und zum Davonlaufen aus. Könntest du mir da einen Tip geben????????????? Raaga
dickmadam Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Wofür braucht ihr eigentlich bei Fleece überhaupt ein Einfassband? Fleece lässt sich doch gut säumen. Übrigens, dieses Faltgummi(tresse) gibt es auch bei Frau Hofmann in allen Farben. http://www.spitzen-stoffe.de/
rosameyer Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 hallo Sonny, Wofür braucht ihr eigentlich bei Fleece überhaupt ein Einfassband? weil ich das an einem sportlichen Fleece schöner und zweckmäßiger finde. Übrigens, dieses Faltgummi(tresse) gibt es auch bei Frau Hofmann in allen Farben. Falzgummi gibt es überall, wo man Wäsche-Zubehör kaufen kann - die 'elastische Falztresse' ist aber anders: glänzt nicht, ist weniger elastisch, dünner und strapazierfähiger. schöne Grüße, Rosa.
Krabbe78 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo Doris, ich stehe gerade vor dem gleichen Problem; wie hast Du es denn gelöst? Hast Du Lycra genommen? Da zweifel ich an meinen (bisher geringen) Fähigkeiten... Oder gab es eine andere Alternative? Viele Grüße, Kathrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden