jane.p Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Hallo! Ich bin noch relativ neu hier, aber schon total infiziert von diesem Forum Jeden Tag hänge ich vor der Kiste und kann mich kaum lösen!!! Auf diesem Wege vielen Dank für die tollen Tipps, die ich hier schon gefunden habe. Nun habe ich selbst ein Problem und wollte mal horchen, ob vielleicht jemand von Euch Rat weiß. Ich habe von meiner Freundin einen Jeansrock geschenkt bekommen. Darauf war noch der obligatorische Größenaufkleber, mit welchen man in den Regalen auf einen Blick erkennen kann, welche Größe ein Kleidungsstück hat, ohne dieses aus dem Regal nehmen zu müssen. Ich hoffe, Ihr wißt, was ich meine... Nun habe ich den Aufkleber abgemacht und hatte noch Kleberrückstände auf dem Stoff. Auch nach dem Waschen ist der Kleber nicht abgegangen - hatte ich mir schon gedacht , aber einen Versuch war's wert. Bevor ich jetzt mit den harten Geschützen auffahre (Nagellackentferner, Waschbenzin o.ä.) und mir damit evtl. den Sfoff ruiniere (Eine weiße Stelle auf dem Stoff oder ein Loch - statt der Kleberrückstände - fände ich auch nicht besonders chic... ) , wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch vielleicht noch einen schonenderen Trick kennt, mit welchem ich die Rückstände entfernen könnte Lt. Etikett besteht der Stoff aus 90 % BW, 9 % Polyamid, 1 % Elasthan.
Benja Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Hallo Jane! Ich weiß zwar nicht ob es auch bei Aufkleberrückständen hilft, aber wenn man bekommt Kleberrückstände (und Kaugummi) gut raus wenn man das Kleidungsstück einfriert! Leg das gute Stück mal für einige Zeit in den Gefrierschrank und versuche dann den Kleber abzurubbeln. (Schaden tut´s dem Rock ja nicht. ) Hoffe es klappt! LG Andrea
jane.p Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Hallo Andrea, vielen Dank für Deinen Tipp. Da werde ich doch gleich mal Platz im Gefrierschrank machen und probiere aus, ob es klappt!
dickmadam Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Ansonsten würde ich es mal mit Salatöl versuchen. Das ist die schonendere Variante zu den scharfen Mitteln. Ölflecken bekommst Du mit normalem Spüli dann wieder raus, das ist kein Problem.
Pim Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Ölflecken bekommst Du mit normalem Spüli dann wieder raus, das ist kein Problem.Da wäre ich vorsichtig! Meine Mutter hat zig versaute Shirts! Haben alle Ölflecken...
dickmadam Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Von Salatöl? Dann soll sie mal einen Klecks Spüli auf den Fleck geben und das Shirt dann in die Maschine stecken. Mache ich übrigens auch mit frischgewaschenen Teilen, bei denen ich die Flecken beim Zusammenlegen sehe. Deswegen habe ich immer eine Flasche Spüli auf der Waschmaschine.
Pim Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hat sie doch... Klappt alles nich...
dickmadam Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Das Spüli soll im Pulli bleiben und so in die Maschine gesteckt werden, nicht vorher auswaschen. Und vielleicht mal mit 40° versuchen? 30° könnte zu wenig sein.
Fingerhütchen Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo Jane, ist jetzt schon zu spät, doch beim nächsten Mal zum Lösen der Etiketten einen Fön kurz drüber halten. Der Kleber löst sich von der Wärme.. Mit Salatöl wäre ich auch vorsichtiger, dann doch eher Waschbenzin, doch dass mußte austesten, ob sich da nicht Farbe rausrubbelt Viel Erfolg!
withelady82 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Hallo, mir hat man im Kiga was von Nagellackentferner gesagt. Damit würde Kleber rausgehen. Und ich denke, die müssten es ja wissen. Hat es denn schon geklappt? Viel Glück Sandra
Hansi Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Hallo allerseits, bei Rückständen bei Etiketten hat mir die Radiergummis geholfen. Gibts bei Schlecker, Kloppi etc. Viel Erfolg, Anne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden