naehfreundin Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Ich Depp Ich habe zwei linke Ärmel zugeschnitten Jetzt paßt der rechte Ärmel natürlich nicht ins rechte Ärmelloch, weil er ja ein linker ist, der ja ein rechter sein soll ..Ich habs satt Stoff ist ausverkauft und teuer war er noch dazu Mußte meinen Frust jetzt hier mal loswerden........
Bluesmile Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Kannst du daraus nicht aus dem Stoff noch ein Top zaubern??? Ist zwar ärgerlich, aber dann brauchst wenigstens "nur" die Ärmel als TfT entsorgen, nicht direkt das ganze Teil
jeanette Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Man könnte ja auch zwei Ärmel aus einem Kontraststoff nähen...
Seidensuse Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 ....oder wenn es Fadenlauf und Muster zulassen (und es keine Jacke, sondern eine Bluse ist) den Ärmelschnitt um 45° drehen und zwei kurze Ärmel zuschneiden (müsste doch am breitesten Teil der Ärmels gehen), vielleicht gibt es ja auch passenden Stoff, mit dem man die Ärmel verlängern kann (plus kleine Brusttasche?), dann wärs auch bei einem Blazer möglich. ...und noch ein Trost: das passiert dir niiiiieeeeee wieder, versprochen! :-) Claudia
Gast W**jasb Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 ... aber weisst Du was? Ich bin echt froh, dass das nicht immer nur mir passiert Ich glaub, ich würde auch einen Kontraststoff oder vielleicht sogar durchsichtige Ärmel statt dessen einnähen. Lass uns doch BITTE, BITTE, BITTE wissen, was aus dem "Teil" nun noch geworden ist... *gaaanz lieb schau* Liebe Grüße!
beldoza Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Hallo, das ist mir Schlaumeier auch schon passiert. Stell doch mal ein Bild unter Suche ein, vielleicht hat ja noch jemand ein Stück davon. Ansonsten würde ich auch versuchen die Ärmel aus einem Kontraststoff zu machen. Gruss, Doris
stoffmadame Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Hallo, das ist mir auch schon passiert . Und ich habs erst gemerkt, als das Teil schon drin war. Und da hatte ich die Bluse schon als fertig definiert . Zu spät!!! Trage sie immer noch. Spannt nur links oben ein bisschen...
Nati Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Na, vielleicht troestet dich das hier. Ich oute mich jetzt und gewinne diese Woche den Goldenen Bloedmann in Pappe: Ich hab eine Pumphose aus Chiffon naehen wollen. Und zum ersten Mal hab ich nicht alleine daheim gesessen, sondern mit einer Freundin zusammen genaeht. Machen wir's kurz: Ich hab zwei linke Hosenbeine genaeht . Dabei sollte das Ding zu einem Tanzkostuem dazu, und da braucht frau halt ein linkes und ein rechtes Bein . Naja, die Dinger waren soooo weit, und der Stoff hatte eh keine "richtige" rechte oder linke Seite, dass wir einem Bein halt im Nachhinein französische Naehte verpasst haben. Ja, war kein Genie-streich. Es passiert ... zum Beispiel, weil frau sich gerade verquatscht ... Troestet es ein bisschen? Nati
naehfreundin Geschrieben 12. September 2005 Autor Melden Geschrieben 12. September 2005 Es tröstet mich ein bißchen, daß ich nicht der einzige Depp bin Es sollte eine Wendejacke werden. Nunmuß ich mal sehen, was ich damit mache Nun noch was Lustiges: In dem Moment als ich es heute Nachmittag bemerkte, habe ich wohl "so eine Sch...e" gesagt.....seitdem plappert mein fast zweijähriger Sohn hocherfreut das heute neu erlernte Wort Ich bemühe mich, künftig ein Vorbild zu sein, versprochen. LG Susan
mausebärchen Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Bei Klamotten hatte ich das noch nicht, aber dafür schon mal bei einem Teddy - der hätte dann zwei rechte Arme gehabt Gottseidank hatte ich aber noch genug Fell LG Barbara
linde Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Passiert mir auch immer mal wieder - bei Ärmeln oder beim oberen Vorderteil des berühmt-berüchtigten Knotenshirts. Es ist quasi mein Lieblingsfehler bzw. meine Lieblingspanne. Meistens hatte ich Glück - beidseitig gleich aussehender Walkstoff oder noch genügend Stoff, um einen neuen Ärmel zu schneiden. Seitdem ich aber um meine links-rechts-Schwäche weiß, kauf ich immer reichlich Stoff! Also, Du bist nicht allein! LG linde
3kids Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Gibt es hier irgendjemanden, der noch keinen Sch... zusammengeschnitten oder -genäht hat? ICh glaube kaum. Beim Schnippeln ist es mir mal beinahe passiert, weil die Teile auf den auseinandergfalteten Stoff gelegt werden mussten - erst im letzten Moment hatte ich Zweifel - war wie der viel gelobte sechste Sinn - die Schere war schon gezückt. So hatte ich dann doch zwei gegengleiche Ärmel ... Und beim Nähen ist mir sowas schon öfter passiert - Also Koppf hoch! Die Variante mit dem Mischen überkreuz finde ich. Bei einer Wendejacke sollte das doch möglich sein - oder? Rita
stoffmadame Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Es tröstet mich ein bißchen, daß ich nicht der einzige Depp bin Es sollte eine Wendejacke werden. Nunmuß ich mal sehen, was ich damit mache Nun noch was Lustiges: In dem Moment als ich es heute Nachmittag bemerkte, habe ich wohl "so eine Sch...e" gesagt.....seitdem plappert mein fast zweijähriger Sohn hocherfreut das heute neu erlernte Wort Ich bemühe mich, künftig ein Vorbild zu sein, versprochen. LG Susan Hallo Susan, da ist dein Sohn in guter Gesellschaft! Dieses Wort konnte meine Tochter auch schon sehr früh. Und ein schwerstbehinderter Schüler, der sich sowieso überlegt, welches Wort er überhaupt spricht, hat einmal den ganzen Nachmittag dieses Wort relativ klar und sehr glücklich lautiert, weil ich es am Waschbecken stehend ausgerufen hatte, als mir ein Wasserballon geplatzt war. Was hatten wir für einen Spaß!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden