kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April Hallo zusammen, das Tochterkind möchte gerne aus einer alten Jeansbluse ein Jeanstop von mir genäht bekommen. Jetzt habe ich aber nur einen Schnitt mit Stoffempfehlung Jersey gefunden, der ihr gefällt. Wie kriege ich den Schnitt umgemodelt. Einfach eine oder zwei Nummern größer wegen der fehlenden Elastizität? Ich bin ziemlicher Anfänger ... vielleicht habt ihr einen oder zwei Tipps für mich. Schon mal vielen Dank im Voraus.
kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Autor Melden Geschrieben 14. April Das ist das Schnittmuster. Im Rücken möchte sie allerdings eine Art Corsagenschnürung ... also hab ich ein bißchen Luft und es muss nicht so 1000%ig an allen Stellen passen.
Quietscheente Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April Ich denke, dass du im Vorderteil auf jeden Fall eine Form-Anpassung in Form von Abnähern o.ä. brauchst. Das Teil ist aus Jersey konzipiert und passt sich dem Körper an wie ein Badeanzug - aus Webware klappt das nicht!
lea Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April vor 4 Minuten schrieb kreativ_in_köln: vielleicht habt ihr einen oder zwei Tipps für mich. Ja - einen anderen Schnitt nehmen!
kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Autor Melden Geschrieben 14. April @lea - auf jeden Fall eine gute Idee ... aber ich hab keinen Schnitt für ein Top für Webware gefunden.
kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Autor Melden Geschrieben 14. April @Quietscheente - danke dir - hört sich etwas schwieriger an
lea Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April Das Bild, das vorhin zu sehen war (bitte einen Link setzen, nicht direkt hier reinkopieren!) war ein recht körpernahes oder sogar hautenges Top mit geknotetem Neckholder. Bei einem Webstoff erreichst Du diese Form am Körper nur, wenn der Schnitt Teilungsnähte und/oder Abnäher hat. Und Corsagenschnürung - wie stellt Ihr Euch das vor? Soll das dann eine richtige Corsage werden mit Verstärkung und Stäbchen und allem? Oder nur zur Deko? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass das funktioniert.
lea Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April vor 20 Minuten schrieb kreativ_in_köln: ich hab keinen Schnitt für ein Top für Webware gefunden Wo hast Du denn schon geschaut? Und wenn Du ein bisschen genauer beschreibst, wie das Top aussehen soll, weiss vielleicht jemand einen Schnitt.
Quietscheente Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April Alternativ könntest du das Top auch aus Jeansjersey nähen! Dann kannst du zwar nicht die vorhandene Bluse dafür nutzen, aber du könntest direkt mit dem Schnittmuster loslegen. Die Schnürung wäre trotzdem noch zu lösen...
kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Autor Melden Geschrieben 14. April (bearbeitet) vor 43 Minuten schrieb lea: Das Bild, das vorhin zu sehen war (bitte einen Link setzen, nicht direkt hier reinkopieren!) war ein recht körpernahes oder sogar hautenges Top mit geknotetem Neckholder. Bei einem Webstoff erreichst Du diese Form am Körper nur, wenn der Schnitt Teilungsnähte und/oder Abnäher hat. Und Corsagenschnürung - wie stellt Ihr Euch das vor? Soll das dann eine richtige Corsage werden mit Verstärkung und Stäbchen und allem? Oder nur zur Deko? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass das funktioniert. Corsagenschnürung ist wahrscheinlich übertrieben (wie gesagt .. Anfänger...) - ich wollte das Rückenteil einfach mittig trennen und rechts und links je 4-5 Ösen anbringen, dass dort mit Jeanskordel das Top zugeschnürt werden kann vor 28 Minuten schrieb Quietscheente: Alternativ könntest du das Top auch aus Jeansjersey nähen! Dann kannst du zwar nicht die vorhandene Bluse dafür nutzen, aber du könntest direkt mit dem Schnittmuster loslegen. Die Schnürung wäre trotzdem noch zu lösen... Meine Tochter würde gerne ihre Bluse verwendet sehen. Sie hat das Top (ich stelle das Foto mal ein - das ist aus einer Jeans-Werbung, also nichts Genähtes oder ein Schnitt ...hoffe das geht - falls nicht, bitte piepsen, dann nehme ich das wieder raus) gesehen und so soll's aussehen - auf der Rückseite hätte sie dann gerne die Schnürung. Das Kind hat schon ziemlich genaue Vorstellungen ... nur Muttern kann noch gar nicht richtig nähen 🤣 Bearbeitet 14. April von kreativ_in_köln
lea Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April vor 38 Minuten schrieb lea: bitte einen Link setzen, nicht direkt hier reinkopieren!
kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Autor Melden Geschrieben 14. April Es gibt leider keinen Link, ich nehme es aber einfach wieder raus. Hatte mir nur einen Screenshot gemacht
SiRu Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April (bearbeitet) Ich würd auf Basis einer Neckholder-Weste mit Wiener Nähten anfangen zu basteln... Da Du wahrscheinlich nicht so bastelig ran möchtest: Guck Dir hier mal das Oberteil vom Kleid an. Bearbeitet 14. April von SiRu
kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Autor Melden Geschrieben 14. April @SiRu - okay, dann suche ich mal nach einem Schnittmuster für eine Neckholder-Weste - da gibt's dann bestimmt einiges mit Webwarenstoffempfehlung. Vielen Dank!
sisue Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April Wie gesagt, du darfst hier gerne Links zu den Sachen setzen, nur nicht die Bilder hier zeigen (es sei denn, du hättest alle Bildrechte oder es wäre passend Creative Commons lizensiert oder so). vor einer Stunde schrieb kreativ_in_köln: Das ist das Schnittmuster. Im Rücken möchte sie allerdings eine Art Corsagenschnürung ... Das hier ist der Link zum Schnittmuster: Das hier ist der Link: https://www.schnittbox.de/products/schnittmuster-top-roma vor 19 Minuten schrieb kreativ_in_köln: Sie hat das Top (ich stelle das Foto mal ein - das ist aus einer Jeans-Werbung, also nichts Genähtes oder ein Schnitt ...hoffe das geht - falls nicht, bitte piepsen, dann nehme ich das wieder raus) gesehen und so soll's aussehen Das hier ist der Link: https://calvinklein-eu.scene7.com/is/image/CalvinKleinEU/J20J224389_1A4_alternate2?$main@2x$
SiRu Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April @kreativ_in_köln Guck noch mal - ich hab noch was ergänzt. Keine Weste, aber ich denke, damit geht's auch, und ohne große Bastelorgien.
kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Autor Melden Geschrieben 14. April vor 1 Minute schrieb sisue: Wie gesagt, du darfst hier gerne Links zu den Sachen setzen, nur nicht die Bilder hier zeigen (es sei denn, du hättest alle Bildrechte oder es wäre Creative Commons oder so). Das hier ist der Link zum Schnittmuster: Das hier ist der Link: https://www.schnittbox.de/products/schnittmuster-top-roma Das hier ist der Link: https://calvinklein-eu.scene7.com/is/image/CalvinKleinEU/J20J224389_1A4_alternate2?$main@2x$ Vielen Dank fürs Raussuchen der Links 🙂
kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Autor Melden Geschrieben 14. April vor 1 Minute schrieb SiRu: @kreativ_in_köln Guck noch mal - ich hab noch was ergänzt. Keine Weste, aber ich denke, damit geht's auch, und ohne große Bastelorgien. Das sieht klasse aus. Kann ich dann einfach in der Mitte einen cut machen und nur ein Oberteil machen? Wahrscheinlich ja, sonst hättest du mir das nicht vorgeschlagen. Ich zeig das morgen mal meiner Tochter, ob es ihr gefällt. Vielen Dank
kreativ_in_köln Geschrieben 14. April Autor Melden Geschrieben 14. April Vielen lieben Dank euch allen, dass ihr mir so schnell mit Ideen zur Seite gesprungen seid. Toll! Wenn das Top fertig ist, zeig ich's auf jeden Fall hier 🙂
SiRu Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April Jupp, das hat ein angesetztes Rockteil. Da ist also eh 'ne Teilungsnaht. (Es müsste wahrscheinlich etwas oberhalb der Teilungsnaht enden - und es ist halt in der Mitte vorn nicht so weit offen. Aber burda und co haben noch mehr. (Oberteil, Neckholder, körpernah... waren meine Suchoptionen.)
3kids Geschrieben 15. April Melden Geschrieben 15. April Was du machen willst ist upcycling. Ich hatte gestern mal nach "upcycling Hemd" gesucht und viele Ideen gefunden. Evt ist da was dabei LG Rita
kreativ_in_köln Geschrieben 15. April Autor Melden Geschrieben 15. April Danke euch beiden. Ich muss dem Tochterkind mal was mit Neckholder Weste raussuchen und zeigen. Sie kam mit dem Foto von CK um die Ecke und meinte, dass sie sowas aus ihrer Jeansbluse gerne hätte ...
Lykke Geschrieben 16. April Melden Geschrieben 16. April Isabella von Kitty Patterns könnte eine Möglichkeit sein. https://kittysewing.com/product/isabella-corset-top-pattern/?srsltid=AfmBOops9a15tOdvF6FvqlKWuW-e0Q99jeRwOntIGpd317NRoI8RWgW8
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden