Zum Inhalt springen

Partner

keine Diät, kein Druck, such die Freude 2025


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mittlerweile ist klar, dass ich dieses Jahr keinen Druck kein Zählen, beim Nähen verspüren möchte. (Oder gebrauchen kann)

 

Es geschieht derzeit soviel in meinem kleinem privaten wie dienstlichen Universum und nicht gerade positiv, dass sich die Erde in diesem kleinen Thread frei nach Anette Louisan einfach mal ohne mich drehen soll. Noch anderes mal erst recht und entschieden ausgeklammert.

 

Lust am Spiel mit Farben, neuen Sachen und Freude soll dieses Jahr in diesem Thread stattfinden. Deswegen gibt es auch keine Meterzählen mehr.

Augenfutter habe ich die letzten Wochen auch ein bisschen genäht und das soll dann auch gleich kommen.

 

Ich hoffe einige von Euch haben Lust mich auf der Suche zu begleiten, auch wenn es keine Stoffdiät light mehr ist.

 

Als Start, 

eine Tasche als Geschenk. Dieses Mal ein Panelstoff, bei dem ich mir aber wie immer ein Reißverschlusstächchen erlaubt habe zu integrieren.

20250309_144446.thumb.jpg.b24661a86559ecd05046455762a6d375.jpg

 

ein großer Leseknochen aus Sweat (Resteverwertung)

20250309_144353.thumb.jpg.af8b99e1c7d255e0158a12cbcadf9c78.jpg

 

ein kleiner Leseknochen aus Patchworkstoffen.

 

20250309_144414.thumb.jpg.d46ee6c0ed1d6e176779e49c9bf91efb.jpg

Bearbeitet von Carlista
Werbung:
  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Carlista

    30

  • Kathrine

    7

  • Sisuse

    6

  • flocke1972

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Und noch ein Projekt der letzten Wochen ist heute fast fertig geworden, ich suche ja derzeit meine Knöpfe, aber da diese in dem Projekt eher nachrangig sind und kaum einen Zweck erfüllen, denke ich ist die Kosmetiktasche jetzt eigentlich schon fertig.

 

Wieder mein Lieblingspatchworkstoff als Ausgangsbasis. Den hellen Stoff habe ich komplett beschichtet, damit er abwaschbar ist. Zwar sieht der Schnitt einen extra Boden vor, damit man ihn mal gut abwischen kann, aber unterm Strich war es mir wichtig alles was ausläuft auswischen zu können ohne, auf Kunstleder Rücksicht nehmen zu müssen. 

 

Im geschlossenen Zustand 

 

20250309_143236.thumb.jpg.522f95083a104486de41cd520b44d437.jpg

20250309_143327.thumb.jpg.c43d71b2e57182501872b8fae1f3457b.jpg

 

Offen von oben

20250309_143507.thumb.jpg.376685d34d326800d89aa48d785fabe5.jpg

 

Und noch eine andere Perspektive, hier sieht man die Gummibänder besser. ich wollte dort nicht auch noch Taschen haben, ich finde manchmal Gummibänder einfach angenehmer.

20250309_143428.thumb.jpg.4e4602a1884c8600e0559fdc80e2ce00.jpg

 

 

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Hallo Carlista,

Schöne Sachen hast du genäht,  besonders die Kosmetiktasche ist sehr aufwendig gestaltet. 

 

Ich kann das mit dem selbst gesetzten oder auch von außen aufgesetzten Druck gut verstehen. 

Ich zähle nur mal sporadisch die Stoffmenge rein/ raus. Eher achte ich darauf, dass der Berg nicht größer wird. 

 

Ich nähe gerade ein Kleid aus Stoff aus dem Bestand , wenn das so wird wie erwartet, (Probeteil war erfolgreich, nun kleine Anpassung) dann wiederhole ich das Kleid aus kürzlich gekauften Stoff. 

 

Viel Erfolg!

Geschrieben

Tolle Sachen, ich nehme gerne hier Platz und schaue beim werkeln zu. Die Kosmetiktasche hat eine schöne Größe und ist farblich gut aufeinander abgestimmt. Die Tasche wird bestimmt ein Volltreffer, da wird sich der/die Beschenkte bestimmt freuen. 
Aus wieviel Teilen besteht Dein Leseknochen? Ich habe einen Schnitt aus 3 Teilen, da dreht der Stoff sich nicht so hübsch aber der größte Nachteil an meinen Muster ist der Punkt an dem die 3 Stoffe aneinander stoßen. Beim letzten Knochen ist da der Stoff ausgerissen.

Geschrieben

Ich mag es zu wissen wieviel Stoff ich von meiner zu großen Stoffmenge vernäht habe, jedoch auf der anderen Seite machte es mir auch Druck. 

Darum habe ich auch umgestellt, denn Druck war für mich nicht gesund und auch im privaten und beruflichen Umfeld existiert Druck in mehr als ausreichender Menge.

Da ich den Stoffberg aber auch abbauen und nutzen möchte, habe ich mir vorgenommen jetzt immer aus dem Bestand nähen möchte. Auf Stoffmenge achte ich wohl auch noch, jedoch drittrangig 😀

Du warst ja schon total fleißig und gerade die Kosmetiktasche bewundere ich total.......diese zu nähen ist so gar nicht mein Ding. Solche Taschenpanel habe ich auch noch mit Sommermotiven....könnte ich ja demnächst mal nähen hihihi 

Ich schau dir sehr gerne zu

Geschrieben

Ich find alle Sachen die du hier gezeigt hast toll. Am besten gefällt mir ja der Schmetterlingsstoff vom Leseknochen :D. Ich kann das mit mit dem Druck verstehen. Ich wünsche dir dass es in den anderen Bereichen bald wieder nachlässt und in den Normalmodus übergeht :hug:.

Geschrieben

Danke an Euch.

Ja der Druck hat bei mir beruflich massiv zugeschlagen, aber eher negativer Druck, und leider wird es ein Ganzjahresmarathon und natürlich gibt es noch anderes was in diesem Reinraum nicht rein muss.

Daher musste ich mir einen druckfreien Raum schaffen, und das ist dann dieser Thread.

 

Ob es am Ende weniger Stoffe sind, wird sich zeigen, ich habe im Bestand im Moment auch genug und ich muss bestimmt nicht einkaufen gehen. 

 

Die letzten Portoerhöhungen haben in Onlineshops allerdings teilweise die Portofreigrenzen erhöht, ob und wie oft ich da noch kaufen mag und wieviel Beifang sich dadurch ergibt? Mal sehen.  Könnte eher weniger werden, weil ich nicht kaufen will wenn ein Stoff gefällt und ich damit noch nicht mal die Hälfte der Portofreigrenze erreiche.

 

Und Vliese und Nadeln, die ich früher zum erreichen der Portofreigrenze gekauft habe, die habe ich im Moment so dermaßen genug, dass ich mich mindestens 1 Jahr an die Regel halten müsste, ein Projekt eine Nadel und sorry, aber das klappt selbst bei Shirts an der Overlock nicht. Und wie wr das mit kein Druck, keine Regel??? 😅

 

Vielleicht kommt es auch zu einem teilweisen Austausch der Stoffe. Alles kann.

Ich will derzeit vermeiden zu sagen, welche kreativen Ideen mir im Kopf umschwirren, dann muss ich ja ggf. zu Ende nähen und derzeit ist näh worauf Du Lust hast angesagt.

 

Ja die Tasche war aufwändig, nervig und doch ist man hinterher stolz und möchte gerne zeigen. Passt also zum Thread.

 

@Sisuse

Der Leseknochen ist vierteilig. Deswegen können sich 2 Stoffe abwechseln und er eignet sich zur Resteverwertung. Und man hat dieses 3-Teile-treffen-sich-Problem nicht.

Das kostenlose Schnittmuster enthält 3 Größen.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Carlista:

Und Vliese und Nadeln, die ich früher zum erreichen der Portofreigrenze gekauft habe, die habe ich im Moment so dermaßen genug, dass ich mich mindestens 1 Jahr an die Regel halten müsste, ein Projekt eine Nadel und sorry, aber das klappt selbst bei Shirts an der Overlock nicht. Und wie wr das mit kein Druck, keine Regel??? 😅

Ich kenne das, mich triggern die Portofreigrenzen auch immer. 

Geschrieben

Gerne.

 

Außer Decovil light und ein paar wenige Sachen habe ich im Grunde alles. Also sollten die Stoffmärkte im April eine Möglichkeit darstellen.

Geschrieben

Die Kosmetiktasche ist wirklich sehr schön 🤩 geworden. Material und Schnitt passen Perfekt zueinander.

Den Leseknochen mit Sweat zu nähen, ist für mich gänzlich neu, werde ich gerne mal testen. 
Die Tasche mit dem Panel ist auch ein toller Blickfang. 
 

Lauter schöne Dinge, ganz ohne Druck— Gratuliere. Behalte Dir Deine Einstellung dazu.😘

Grüßle, Karin

Geschrieben

Danke, ich musste zugeben, die Kosmetiktasche war das einzige "soll noch fertig werden" Projekt. Allerdings mit viel Zeit bis zum Einsatz. Ab jetzt läuft der Plan,

näh wenn ich Lust habe .

Unfertige Projekte gibt es und die können in den nächsten Wochen beendet werden oder auch nicht. Und wenn ich Lust habe, gibt es halt was anderes oder nichts oder einfach etwas leckeres zu essen. Letzte Woche ist mir zum ersten Mal seit langem mal wieder ein nicht zu sehr eingesunkener Käsekuchen gelungen.

Merke

Käsekuchenbacken kurz vorm Schlafengehen und am nächsten Morgen wartet der Kuchen auf einen brav im Backofen abgekühlt.

Das Abkühlen abwarten, schaffe ich sonst nicht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Carlista:

Das Abkühlen abwarten, schaffe ich sonst nicht

 

Ich muß meine Kuchen immer genau deswegen verteidigen. :D:bussi:

 

Sehr schöne Sachen hast du genäht. Deine Stoffdrucke mit den Schmetterlingen und Schildkröten finde ich noch immer traumhaft.

 

Ich schau dir sehr gerne zu und freue mich.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ich habe gerade nochmal in deinen Thread vom letzten Jahr geschaut. Magst du mir verraten welchen Schnitt du für deine Kosmetiktasche verwendet hast? Oder hast du selbst gebastelt? (Dazu habe ich keine Lust :o)

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Deine Herangehensweise gefällt mir 😊 … da schaue ich sehr gerne zu!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, auch an Euch beide.

Der Schnitt der Tasche ist aus einer Zeitschrift aus meinem digitalen Abo, mal sehen, ob ich das wiederfinde...(Ich mach die Seite immer wieder zu und kann es mir nicht mehr merken. Ich habe beim ersten mal suchen etwa e n1 Stunde alle möglichen Nähhefte durchsucht.

leider gibt es bei dem Anbieter keine Anzeige  zuletzt gelesen.

So eine Übersicht der letzten 5 Hefte wäre gut.

***Edit****

Und siehe da auf dem Handy gibt es  sogar die Funktion, auf dem Laptop nicht. Oder ich sehe sie nicht.

Mit der Erfahrung beim suchen kommt das finden.

Zeitschrift Patchwork und Nähen Ausgabe 2/2024.

Das Projekt heißt: eine Tasche für Nellie.

Ich habe nur Dinge geändert, die machbar sind, sprich ich habe den Patchworkanteil rausgenommen und kann in dem Punkt mit den Maßen aushelfen und auch mit der Breite. Dafür kenne ich auch den Fehler beim Einlegeboden. der ist nämlich nicht 30x 20, sondern ca 28x 20

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Dieses Wochenende war weniger ergiebig, als gedacht. Bei meiner Jeans nach einem Maßschnitt von Smartpattern war ich am Untertritt vor Monaten hängengeblieben und dieses Wochenende hielt sich der Wunsch endlich fertig werden und "äh keinen Bock" die Waage, also schnell genutzt und durchgerungen.

Irgendwann habe ich gestern den verwendeten Endlosreißverschluss gekürzt, sprich die überstehenden Enden und der Riegel am unteren Ende hatte sich gelöst und mir ist sage und schreibe 3x der Reißverschlusszipper oben und unten rausgerutscht, danach war er oben und unten durch Stecknadel gesichert.

An den Seiten und in der Mitte musste ich tatsächlich mehrfach cm wegnehmen. Hm Schnitt nach Maß? Ja, Auflösung kommt.

 

Das "bisschen" Bund und Co brauchte seine Zeit, da war neben HH tatsächlich nicht mehr viel Zeit für Kreatives 

Ich habe mich gefragt, ob ich wirklich so viel Nahtzugabe und "vertrau dem Schnitt nicht Nahtzugabe" gegeben hatte. Die Balance vorne wie hinten passte ja.

 

Also die Schnitteile auf die fertige Hose aufgelegt und siehe da, die Nahtlinie und die Schnittlinie sind deckungsgleich.

Und die Ursache für die erforderlichen Nachbesserungen ist schnell gefunden. Erstens die Sicherheitsnahtzugabe.

Zweitens im Schnitt die enthaltene Nahtzugabe von 1,5 und 2cm , während ich mit 1 cm genäht habe. im Schnitt ist die Nahtzugabe enthalten und seltsamerweise an den Seiten 1, 5 und 2 cm. Und ich habe mit 1 cm genäht. Kann nicht passen. Zugeschnitten habe ich vor ca einem halben Jahr, kann man also mal vergessen.

 

Aber sonst ist der Sitz gut. 

Tatsächlich dürfen die Reiterhosen gerne noch 1 cm weniger haben und dadurch von elastischem Hosenstoff etwas Unterstützung erhalten.

Da der Schnitt für weniger elastischen Jeansstoff gedacht ist, kann man dem Schnitt das nun wirklich nicht anlasten.

Und ich habe alle Maße selber gemessen. Aber bis auf 1 cm Beinlänge weniger, trotzdem ein gutes Ergebnis. Und Dank eingezeichneter Knieposition ist das schnell geändert und etwas weniger Schlag gewünscht (Bootcut, bedenke was Du Dir bestellst, Du könntest es bekommen) alles prima.

So und jetzt wo ist das Foto?

Tja an Kunigunde sieht die Hose sehr seltsam aus und da ich mich nicht fotografieren lasse, gibt es heute leider kein Foto.

 

 

 

Meine Knopfschatzkiste ist nach wie vor weg, also muss der Stoffmarkt am 4.4 in Hanau für die wichtigsten Knopfauffüllung dran glauben und eine Woche später darauf hoffen, dass mein Lieblongsstand wieder

Geschrieben

 

Am 9.3.2025 um 15:11 schrieb Carlista:

Ich hoffe einige von Euch haben Lust mich auf der Suche zu begleiten, auch wenn es keine Stoffdiät light mehr ist.

 

Aber klar doch! 😊

 

vor 21 Stunden schrieb Carlista:

Meine Knopfschatzkiste ist nach wie vor weg

 

Mal die Borger gefragt? :o 

(Ich mach das manchmal spaßeshalber, wenn ich etwas partout nicht wiederfinde - und meistens (nicht immer) taucht es danach tatsächlich wieder irgendwo auf... - Frei nach dem Motto: Ich glaube nicht dran, aber sie existieren... 😂) - Ich hoffe, du findest deine Knopfschatzkiste bald wieder.

Geschrieben

Sonst wird demnächst die Mittagspause auf dem Stoffmarkt in Hanau teuerer.

Andere Sachen, die nach und nach weg waren, haben sich wieder eingefunden.

Es war echt komisch, denn jeden Tag war eine Sache mehr weg.

 

So oder so wird es wird in Hanau nur Stressabbauspazierengehen, ob ich was kaufe, wird sich zeigen.

Brauchen tue ich nichts, aber gebrauchen kann ich immer was. Und da ich abends was tun muss, was hier in dem Thread nicht genannt werden darf..., darf die Mittagspause auch länger werden.

Geschrieben

Wünsche Dir einen schönen Spaziergang über den Stoffmarkt 💐

hoffe Deine Knopfkiste hat Erbarmen mit Dir und lässt sich wieder finden.

Geschrieben

Naja Parkplätze wünschen beim Universum funktioniert so semi, und die Knopfkiste, kommt Zeit kommt Naht.

 

Ich werde in mich gehen und überlegen, welche Projekte dieses Jahr realistisch realisierbar sind, und für die gibt es Knöpfe auf dem Stoffmarkt, ist allerdings erst am 4.4. Was danach kommt, mal sehen.

 

Ich denke mir Wohnung verliert nichts, bedeutet im Klartext, beim letzten Frühjahrsputz mit Regal verschieben sind sie höchstwahrscheinlich geflüchtet. Wenn ich in ein paar Jahren umziehe, werden sie sich überlegen müssen, ob sie mit umziehen wollen und dann rechtzeitig melden. Wenn nicht. selber schuld.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sodele also Stoffmarkt war so lala. Aber die Parkplatzsituation unter dem Marktplatz war schwierig, aber ein netter Mann auf dem Weg zu seinem Auto winkte mir beim Einfahren zu, dass ich ihm folge und er machte einen wunderschön großen Parkplatz frei.

Groß verlocken konnte mich der Stoffmarkt nicht, aber es war alles da, was ich dringend brauchte bunten Filz für ein Ostergeschenk für meine Kollegen. Näheres über den Link nachzulesen.

 

2 Dornschnallen für ein Projekt und ein paar Knöpfe für die zugeschnittenen Polos. Es gibt da so einen Stand mit Knöpfen, der war die Mühe wert.

 

Und ein schöner Coupon mit Blumen in Blautönen durfte mit.

 

20250406_161700.thumb.jpg.1cfd8fb60262d61a2e756aa8480080d6.jpg

 

An diesem Wochenende wurde ein Shirt nach neuem Schnitt mit etwas anderem Kragen fertig. Braucht wohl noch ein bis 2 Anläufe bis der Kragen sich perfekt legt, aber die Probleme könnt Ihr auf dem Foto nicht sehen.

 

20250406_160320.thumb.jpg.87f6560328c1533dbbeda126118a5cf8.jpg

 

Bearbeitet von Carlista
Fotos hochgeladen
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Carlista:

An diesem Wochenende wurde ein Shirt nach neuem Schnitt mit etwas anderem Kragen fertig.

 

Verrätst du welcher?
Mir gefällt das sehr gut, wenn ich dem einen kleinen Rundhalsausschnitt verpassen kann, würde ich mich glatt mal daran versuchen.

 

Auf welchen Stoffmarkt warst du? Ich hatte für heute Wiesbaden im Kalender stehen, aber dann kam alles anders.

 

LG Rita

Geschrieben

Oh, dieses Shirt gefällt mir sehr gut,  dieser Ginkgo ist wunderschön und mir gefällt die Kragenlösung.

 

Welches Schnittmuster ist das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...