Zum Inhalt springen

Partner

Overclock Vokabular - Fäden komplett verknotet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss Jadyn widersprechen - ERST die Greiferfäden einfäden - erst rot, dann gelb - und dann als letztes den Nadelfaden...

 

Sabine

Werbung:
  • Antworten 119
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ärmel

    40

  • KS5

    21

  • lea

    9

  • Großefüß

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Bineffm:

ERST die Greiferfäden einfäden - erst rot, dann gelb - und dann als letztes den Nadelfaden

Das spielt eigentlich keine Rolle, da die Fadenwege von Greifern und Nadeln getrennt verlaufen.

Es geht nur darum, dass die beiden Greiferfäden sich nicht kreuzen.

Geschrieben

Moin, ein neuer Tag beginnt...

Genau, zuerst den hinteren rechten Greifer, dann den linken vorderen Greifer und zuletzt den Nadelfaden, so wie an der Maschine abgebildet.

Alle Fäden weit genug über den Tisch ziehen, ein Stück geraden Stoff knapp am Messer vorbei bis an die Nadel schieben.

die Fäden zusammen mit dem Stoff unter den Fuß, damit diese gleich mitgezogen werden.

Und mal schauen welche Stichlänge eingestellt ist, wenn vorhanden, mindestens mal auf 3 stellen.

Euch allen einen schönen Faschings-Tag und Grüße

Heinrich

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb lea:

Das spielt eigentlich keine Rolle, da die Fadenwege von Greifern und Nadeln getrennt verlaufen.

Es geht nur darum, dass die beiden Greiferfäden sich nicht kreuzen.

👍👍👍

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb Bineffm:

Ich muss Jadyn widersprechen - ERST die Greiferfäden einfäden - erst rot, dann gelb - und dann als letztes den Nadelfaden...

 

Sabine

Ja Du hast Recht, ich habe mich vertan (kann es leider auch nicht mehr ändern)....erst den linken rot, dann den rechten gelb....damit er über den roten hängen kann....dort wo der Pfeil hin zeigt.

 

 

...und da kreuzen sie sich

 

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

OVI.jpg.aedae68aa79771008a96be967a369c60.jpg

So sieht das bei mir aus, der rote Faden muß über dem blauen hängen...wenn er da runter nach links gezogen wird, gibt es bei mir auch Kuddelmuddel

 

So, ich hoffe nun stimmt es...😊

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

Also ich würde in aller Ruhe noch einmal von vorne anfangen ..1. Nadel mit richtiger Zuführung in blau, dann den äußeren rechten Faden in gelb und den daneben als letzten in rot.

 

So wird das nix.

Laut Bild oben, den Blick hinter die Klappe, ist orange die 1, also der Obergreifer.

Dann gelb als 2, der Untergreifer.

Dann die 3, die rechte Nadel, die hier fehlt.

Zuletzt die 4, die linke Nadel.

 

Die Zahlen stehen da nicht einfach so, sondern das hat schon seinen Sinn.

 

Der Faden 2 wird auf den Obergreifer gelegt, also muss der Faden 1 da schon drin sein, sonst verheddert sich das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.

 

LG Rita

Geschrieben

Auf der Abbildung von Jayden sieht man sehr gut dass der rote Faden bei dem waagerechten Teil von links kommt und dann durch dieses nach hinten gefädelt wird. 

Genau das kann ich bei der Maschine der Threaderstellerin nicht erkennen das dort ein Faden existiert. 

Ohhhh je kann man das eigentlich verstehen was ich meine ???

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Chero:

Auf der Abbildung von Jayden 

Sorry habe den Namen falsch geschrieben und kann ihn nicht korrigieren 😞

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 3kids:

 

So wird das nix.

Laut Bild oben, den Blick hinter die Klappe, ist orange die 1, also der Obergreifer.

Dann gelb als 2, der Untergreifer.

Dann die 3, die rechte Nadel, die hier fehlt.

Zuletzt die 4, die linke Nadel.

 

Die Zahlen stehen da nicht einfach so, sondern das hat schon seinen Sinn.

 

Der Faden 2 wird auf den Obergreifer gelegt, also muss der Faden 1 da schon drin sein, sonst verheddert sich das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.

 

LG Rita

Liebe Rita....wir hatten das doch schon geklärt....warum mußt Du das aus meinem ersten Thread noch einmal zitieren????  @Bineffm hatte doch schon darauf hingewiesen und ich habe mich korrigiert....

Man sollte doch immer alles lesen....Mich nervt, daß ich nun noch einmal meine Korrektur überprüfen  muß...zur Anschauung habe ich mir die Mühe gemacht, ein Bild einzustellen...und nun kommst Du daher und alles fängt von vorne an...

Geschrieben

Als ich das geschrieben habe, war dein Beitrag der letzte hier.

Eine 2. Seite wurde mir nicht angezeigt.

Eigentlich habe ich erscheint eine Meldung, wenn jemand etwas schreibt, auch die blieb aus, sonst hätte ich die Beiträge noch gelesen. Und meinen wohl nicht abgeschickt.

 

Gut zu wissen, dass du anscheinend unfehlbar bist.

 

Dann werde ich ja hier nicht mehr gebraucht, kann meine Singer-Maschinen weg geräumt lassen.

Rita 

Geschrieben

Gemach, gemach, meine Lieben, es ist doch ein so schöner Tag heute.

Den sollte man sich wegen "Kleinigkeiten" nicht verderben lassen.

Es heißt zwar "Zu viele Köche verderben den Brei", aber manchmal kommt dadurch doch ein gutes Rezept zustanden.

Also versuchen wir gemeinsam zu helfen und das Problem eventuell zu lösen.

Vielen Dank euch und Grüße

Heinrich  

Geschrieben

(Seit es diese Werbepopups gibt, wird mir manchmal auch ein letzter Beitrag (einige Stunden alt) der nach meiner Antwort auf einmal gar nicht mehr der letzte ist, sondern wo auf einmal mehrere ebenfalls nicht ganz neue Beiträge auftauchen oder eben auch eine vorher nicht vorhandene weitere Seite. Ich empfehle also aktuell, sich in solchen Fällen nicht über das andere Forenmitglied aufzuregen, sondern lieber bei Peter über die Popups. 🙄 Oder das Aufregen bleiben zu lassen.)

Geschrieben

Wie ich eben sehe, hat unser Datenbankserver ein sehr ernstes Problem. Das erklärt solche Problematiken vermutlich eher als die Werbung.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nowak:

Popups. 🙄

Ich lese immer Po-Pups.😂 Danke @nowak.

 

Eigentlich wollte ich sagen: Danke alle für eure genauen Beschreibungen der Fädelei und so. Da habe ich auch gleich noch ein paar Dinge verstanden, die vorher unklar waren.:super:

Geschrieben

@peterle Wie lange hat die Datenbank das Problem denn schon? Was ich beschrieben habe sehe ich (nicht extrem oft) schon seit Monaten immer mal wieder.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb nowak:

@peterle Wie lange hat die Datenbank das Problem denn schon? Was ich beschrieben habe sehe ich (nicht extrem oft) schon seit Monaten immer mal wieder.

 

Januar vermutlich, kann aber auch noch älter sein. Schwer zu sagen aktuell.

Geschrieben (bearbeitet)

@peterle

Ich hab im Moment - auch schon gestern oder vorgestern - gelegentlich Geistereien beim Schreiben von Texten, dass mal zusätzliche, nicht getippte Buchstaben auftauchen oder Einfügungen nicht da erscheinen wo der Curser ist, sondern nur am Ende des Textes. Damit meine ich nicht Vertipper, sondern zusätzliche Buchstaben. Hatte ich auch heute nachmittag, jetzt nicht.

 

Solche Phasen gab es immer der letzten Jahren immer schon mal.

 

Handy, Androit, Firefox.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben

Ihr habt mich leider abgehängt 😕

 

Also "gelaufen" ist sie mal für (ich schätze) 1 m mit Baumwollstoff.

Mit einem T-Shirt, also Jersey jetzt der Gau.

Habe zwei andere Farben für die Unterfäden 1 und 2 eingefädelt.

Gleicher Knoten, aber ich glaube, es liegt am Oberfaden, der nach wenigen Stichen tatsächlich reißt und dann ohne Nadel im Stoff mitgezogen wird - ansonsten (ohne Stoff) verwickelt sich alles unter der Nadel / der Nähplatte.

Mit Faden einer anderen Kone und Fadenspannung "1" gleiches Ergebnis - der Faden verwurschtelt sich und reißt

Geschrieben

Nee, sind noch da, haste mal die Fadenspannung der Nadel reduziert...

Geschrieben

Haste ein Bild wo die Naht gut war ?

Wie lange ist eigentlich die Nadel schon drinnen ?

Hattest du mal Nadelbruch ?

Ist der Schlaufenrist (siehe Foto) schön glatt und unbeschädigt ?

 

Fuß (2).jpg

Geschrieben

Jetzt habe ich mal leicht gezogen beim loslaufen.....hatte dann eine Kette - aber kurz danach hat sich der Oberfaden wieder verwickelt und ist gerissen

PXL_20250303_215918928.jpg

Geschrieben

Sehe es nicht richtig, der Faden in der Nadel ist doch von vorne nach hinten eingefädelt oder..

Geschrieben

Die Kette sieht schon mal gut aus, ein Nahtbild wegen der Fädenspannung noch, also mit Stoff... 

Geschrieben

Der schwarze Nadelfaden ist aber nicht verschlungen, geht die Nadel wie auf dem Bild hinter dem Greiferfaden runter beim drehen von hand...

Greifer1.thumb.jpg.4e49954de937180d0f48789eac94f8aa.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...