Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo :) 

ich bin noch Anfängerin und habe folgendes Problem

Ich nähe gerade mit einer Janome Easy Jeans 22 einen Poncho. Dafür habe ich als Außenstoff Wollwalk und als Innenstoff Jersey. Hat bisher auch soweit gut funktioniert. Nun am Halsbündchen, wo ja noch der Bündchenstoff in doppelter Lage hinzu kommt, kommt die Maschine oder eben die Nadel, ich weiß es nicht genau, an ihre Grenze. Es wird keine Naht mehr gemacht und wenn, dann vielleicht einen Zentimeter und dann reißt der Oberfaden. 
Folgendes habe ich bereits probiert: sehr langsam nähen, mit Handrad nähen und Nadel wechseln (auch mal ne stärkere - hab es gerade mit einer 90er probiert und auch das klappt nicht). 
Was könnte ich noch ausprobieren? Gibt es noch eine speziellere Nadel vielleicht? Muss die Oberfadenspannung geändert werden? Liegt es an der Maschine (die allerneueste ist die gute Dame nicht aber sie tut es bisher eigentlich nicht total). 
Würde mich sehr über hilfreiche Kommentare freuen, damit der Poncho für meinen Sohn bald zum Einsatz kommen kann 😍

Danke schonmal und liebe Grüße,

Carmen 🥰

Bearbeitet von Carmii
  • Carmii änderte den Titel in Wollwalk - Nähnadel? Faden reißt/ keine Naht entsteht
Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    1

  • nowak

    1

  • Scherzkeks

    1

  • Carmii

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Für das Bündchen sollte es schon mal eine Nadel für Jersey oder Strickstoff sein. Wenn das Bündchen mit Elasthan ist, gerne für Stretch-Stoffe.

 

Ich würde vermutlich eine Organ Super Stretch versuchen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Carmii:

Janome Easy Jeans 22

Die habe ich auch noch, und ich finde sie näht sehr gut. 

 

Ich würde eine Organ SuperStretch in Stärke 90 probieren. Die Kombination mit dem Bündchen (weil elastischer Stoff) könnte das Problem sein.

Und ein vernünftiges Markengarn (Alterfil, Mettler, Gütermann).

 

Die gesamte Dicke der Lage könnte natürlich auch ein Problem sein, aber vorher würde ich die anderen Dinge (Nadel/Garn) ausschliessen. Falls doch zu dick, hilft manchmal nur Hand nähen. :nix: Hatte ich bisher nur einmal bei einer Kaufjacke, wo ich den Reißverschluss gewechselt hatte - da klappte auf der dicksten Stelle auch keine Verschlingung mehr. Aber da waren es nur 3 cm, und die habe ich dann per Hand genäht.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

 

 

Geschrieben

Generell noch mal die Info für dich: Für dehnbare Stoffe braucht man andere Nadeln als für nicht-dehnbare Stoffe. Die heißen, je nach Hersteller, Jerseynadel, Stretch-Nadel oder Superstretch-Nadel. Und sind entweder für gewirkte (= wie gestrickte) Stoffe, also z.B. Jersey, oder für Stoffe, die eine Elasthan-Beimischung haben und deswegen dehnbar sind. Das kann also auch ein Webstoff sein, wenn Elasthan drin ist.

 

Klar wie Kloßbrühe jetzt? :D

 

Die Nadeldicke richtet sich nach der Stoffdicke. Je dünner der Stoff, desto dünner darf die Nadel sein; je dicker der Stoff, desto dicker die Nadel. - Wenn der Stoff nur sehr „fluffig“ ist, sich aber leicht zusammendrücken lässt mit den Fingern oder eben unter dem Nähfuß, würde ich ihn nicht unbedingt als dicken Stoff ansehen. Entscheidend ist quasi die Gesamtmenge an Faden, die es zu durchstechen gilt.

 

Und Nadeln sind ein Verbrauchsmaterial. Lange, bevor die einem um die Ohren (oder in die Augen…) fliegen, sind die schon kaputt, weil die Nadelspitze verbogen ist oder das Öhr, wo der Faden durchläuft, zerkratzt ist. Das sieht man mit bloßem Auge aber nicht, merkt man aber spätestens dann, wenn die Maschine keine ordentliche Naht mehr bildet, oder wenn sie Stiche auslässt, oder wenn der Faden sehr unsauber reißt. Oder wenn die Maschine beim Einstechen so ein „klopfendes“ Geräusch macht, wie ein alter Diesel-Motor, also sehr laut wird dabei. Allerspätestens dann sollte man die Nadel wegschmeißen.

 

Daher immer zuerst gucken, ob die Nadel-Art und die Stärke die richtige sind, und wenn es dann trotzdem nicht funktioniert, mal eine frische Nadel verwenden. :) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...