Zum Inhalt springen

Partner

Werkeln ab dem 07.02.25


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Eieiei, ist denn schon wieder Freitag! Und ich wollte diese Woche doch langsamer machen. Guter Witz das :lol: 

 

Egal, es ist Freitag und Werkelzeit steht hoffentlich für uns alle an!

 

Ich möchte die rote Jerseybluse fertigstellen. Es fehlen nur noch die Manschetten, der Saum und ... *Trommelwirbel* die Knöpfe :clown: Vermutlich werde ich wieder die silberfarbenen Druckknöpfe nehmen.
Dann muss ich für unseren Gemeinschaftsgarten noch ein letztes mal an die Pflanzplanung, bzw. Saatgutberechnung, dann ist das Thema abgeschlossen und wir können Ende des Monats die ersten Radieschen aussäen :D


Am 13. März geht es wieder zu meiner Verwandtschaft nach Florida. Für meinen Onkel wollte ich eines dieser tollen Küchenhandtücher noch nähen, und den Mini-Bowling-Quilt noch etwas kleiner wirklich als MugRug machen. Da kommt dann nur sein Name auf die Bowlingkugel. Evt. noch das Jahr.

Das so meine Pläne für dieses WoE. Und bei euch so?

Ach, heute Nachmittag gehts mit einer Freundin in den Palmengarten zur Frühlingsausstellung, die seit gestern eröffnet ist. Endlich ein bisschen Farbe 🤩 Ich bring euch ein bisschen was mit.

Bearbeitet von AndreaS.
Werbung:
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Carlista

    8

  • AndreaS.

    7

  • schnittmonsterkiki

    7

  • Agapant

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bei mir hat das Wochenende die letzten Tage schon angefangen, ich habe jede Menge der Materialien aus dem Stoffpaket venäht. Entstanden sind mehrere Varianten eines Sportbody, die ich aus verschiedenen gekauften Stocken zusammenkonstruiert habe. Damit wird es dieses Wochenende weitergehen, soweit mir den 80. Geburtstag der Schwiegermutter bzw. deren Feier Zeit lässt. 

Geschrieben

Hi

Ich bin am Quiltwerkeln, ob da dieses Wochenende was zeigefähiges entsteht, wohl eher nicht, das fertige Top muss mit Vlies und Rückseitenstoff verbunden werden.  Da der Stoff nur durch die verwendeten Panelbilder wirkt, muss fast ausschließlich Bahnen und / oder Quadrate gesteppt werden.

Ob ich eine Bahn mit einem echten Quiltmuster verziere, weiß ich nicht. ich bräuchte ein Schildkrötenmäandermuster.... Ok WC, wohl kaum. Aber Wellen in senkrecht möchte ich jetzt auch nicht.

Ansonsten ist ein Apfelkuchen geplant.

 

Was ist das besondere an den Küchenhandtüchern Andrea? Das sagt mir gerade nichts?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Carlista:

Was ist das besondere an den Küchenhandtüchern Andrea? Das sagt mir gerade nichts?

Das besondere ist, dass du sie in der Küche an Griffe hängen kannst, und die Handtücher da hast wo du sie brauchst :D Also finde ich :engel: 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@AndreaS.

weiterhin viel Erfolg mit der Bluse.

 

@CarlistaViel Spaß beim quilten.

 

Ich muss mal schauen, was ich am WE mache.

Ich habe gestern meine Elan geschrottet. Erst lief es mit dem Rucksack so gut und dann hat die Maschine hat blockiert, warum auch immer (hatte Patchworkstoff mit Style Vil unter der Nadeln, schon zigmal problemlose genäht):nix: Endergebnis: die Nadelstange sitzt schief in der Maschine, ist hoffentlich nicht verbogen, und bewegt sich nicht mehr in der Breite.

Heute Mittag um 14 Uhr geht es zum NähDoc. Mal schauen, was der sagt und wie lange die Reparatur braucht.

 

Ich glaube die kleine Brother schafft die Stofflagen des Rucksacks nicht.

 

Also vermutlich dieses WE zuschneiden und etwas an der Sticki machen.

 

k:

 

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

@AndreaS. danke fürs eröffnen:hug:

 

Silberne Druckknöpfe passen bestimmt gut zu dem Rot der Bluse, bin gespannt, wie sie fertig aussieht, bisher gefällt sie mir total gut.

 

@schnittmonsterkiki mit der Maschine ist ja echt doof, hoffentlich kann das schnell und günstig repariert werden.

 

Hier gehts am Pulli weiter. Nachdem ich bis zum Rollkragen wieder aufgezogen habe bin ich 3-4 cm unter den Ärmeln. Hab jetzt die Nadeln auf die Ärmel geschraubt, mal sehen wie weit ich mit den Resten komme, damit die Ringel gleich bleiben.

 

Ansonsten, draußen Terrasse, ist aber bedeckt mit kaltem Wind, könnte also sein, dass es eher weniger wird. Drinnen Aufräumen, u.a. das Kissen bügeln und möglichst weiter nähen, ich will es übers WE fertig bekommen. Ab Montag morgen ist meine Nichte da, a. weiß ich nicht wie ich dann zum Nähen komme und b. soll sie das Kissen dann direkt mit nach Deutschland nehmen, wenn sie zurück fliegt.

 

Liebe Grüße,

 

Lieeby

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schnittmonsterkiki:

Ich habe gestern meine Elan geschrottet

Was machst du denn für Sachen! :freak:  Ich drück die Daumen, dass nix Schlimmes passiert ist. Manchmal hab ich das Gefühl, einmal falsch gezogen (bei so vielen Lagen kann das ja schon mal passieren :rolley:) un schon isses passiert. 

:hug:

 

Ich hab meine Saatgutbestellung abgeschlossen, Essen gekocht. Jetzt muss ich mich mal Ausgehfein für den Palmengarten und die bunten Frühlingsblumen machen 😊

Geschrieben

Hi

Danke für die Erklärung, ja solche Handtücher habe ich schon gesehen und sind wirklich praktisch wenn die Knöpfe fehlen. Ich habe einen hakeligen Handtuchstangeneinschub und weil er hakt wird er nicht genutzt.

 

@schnittmonsterkiki viel Glück für die Reparatur.

Geschrieben

Ich danke für euer Mitgefühl. Der Nähma Doc meinte, das sähe nicht gut, was immer das bedeutet. Donnerstag will er sie fertig haben. Immerhin. Guter Mann.

 

Ich ärger mich über mich selber, weil ich eine viertel Stunde vorher gedacht habe, ich sollte aufhören, weil unkonzentrirt.

 

Dann wollte ich aber unbedingt noch ein was fertig machen und schwupp war es passiert. Ich sollte beim nähen auf meine innere Stimme hören.:banghead:

 

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

Der Nähma Doc meinte, das sähe nicht gut, was immer das bedeutet


Das ist bitter. Hoffentlich lässt es sich gut und nicht allzu teuer richten.

Geschrieben

Quilt ist gesteckt. (Autokorrektur schrieb Quält :cool: passt auch irgendwie ) 

Eben habe ich in den hellen Bereichen ein Stipling Freihand gezeichnet. Will mir nicht gefallen. Also gibt es die einfache Methode, im Nahtschatten Quilten und dann muss ich mal schauen welche Schildkrötenumrisse ich noch zusätzlich quilte, damit das Vlies auch bei den großen Panelbildern etwas mitgefasst wird.

 

Eine eher rhetorische Frage:

Wie kann es sein, dass das Vlies die ganze Zeit in einem kleinen Päckchen ca 15 x 30 x 20 Platz gefunden hat und jetzt wo von einem 72x96 Inch Vlies etwa 170 x 170 cm(also etwas 2/3 der Gesamtfläche) ausgeschnitten wurden, das zusammengefaltete Restvlies mehr Platz braucht? (Ja ok bauschig , aber ehrlich, ich glaube das wird noch ein Resteleseknochen draus und ein Lappen von wegen Waschverhalten testen.

Geschrieben

Ja aber wer sein Vlies quälen will, der nutzt Vakuum.

Und tatsächlich habe ich genau das vor. Irgendeine Tüte und dann Staubsauger los.

Die Sprungkraft von reinem Wollvlies dürfte für ein Kissen nicht taugen. Aber kommt Zeit kommt Idee.

Ich habe ganz vergessen zu schauen wie es am Ende gewaschen werden will, aber der Zettel muss noch wo sein. Für heute habe ich mir wieder Entspannung verordnet.

Mein Wochenende hat gestern begonnen und das habe ich dringend nötig und so ganz langsam zu werkeln tut gut

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lehrling:

@Carlista :D Das Vlies hat einmal tiiieeeef  Luft geholt :D

 

😅😂😆😁 das könnte man meinen!

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

Ich danke für euer Mitgefühl. Der Nähma Doc meinte, das sähe nicht gut, was immer das bedeutet. Donnerstag will er sie fertig haben. Immerhin. Guter Mann. 

 

 

Donnerstag fertig ist gut, also kann es nur sein, dass es ein halbes Vermögen kostet. 🙈

 

Kissen ist gebügelt und der Pulli wächst. Heute passiert allerdings nicht viel, göga hat Geburtstag. Morgen wieder. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lieby:

Heute passiert allerdings nicht viel, göga hat Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch an GöGa! :bier:

 

Ich hatte euch Bildchen versprochen von der Frühlingsausstellung
image.thumb.jpeg.1b46d4b2002a36e63ebc06813729587f.jpeg

IMG_0429.thumb.JPG.cde82f120dbcb4003889ec26ea74683b.JPG

Das sind Reifrock-Narzissen:
IMG_0427.thumb.JPG.146b1a9722b9b89044ccec70ab4a5c30.JPG

Geschrieben

Sieht wahrhaftig frühlingshaft aus. Die sonne tut hier auch so als ob - aber -3°.

Geschrieben

Hier herrliche Sonne aber immer noch unter null. Ich versuche jetzt noch alles fertigzucovern was sich auf der Cover türmt, dann muss ich leider mit meinen Nähsachen wieder umziehen. Deshalb komme ich wohl deutlich weniger zum Nähen als gehofft. 

Geschrieben

Ich werde gleich den Zuschnitt des 2. Rucksacks beginnen. Das dauert auch immer mehrere Stunden, mit allen Vliesen usw.

 

Hier mal Zwei Bilder vom Zwischenstand des ersten Rucksacks der jetzt erst einmal in der Warteschleife ist:

 

 

1000025137.jpg

1000025139.jpg

Geschrieben

Die Fotos der Frühlingsausstellung sind sehr farbenprächtig, wunderschön. Jetzt hat eines davon den Weg zu deinem Avatar gefunden 😄. Total schöne Farbe!!!!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AndreaS.:

Der sieht aber schon toll aus, Kiki!

 

Dankeschön:) Mir gefällt es bis hierhin auch ganz gut.

Und Herrn Schnittmonster auch. Deshalb habe ich gerade einen zweiten in (Zuschneide)-arbeit.

Geschrieben

Sehr schick alles was ich bisher hier sah 👍

Hier nimmt das Sommerkombileinenhemd langsam Form an, ein Brot wurde angesetzt und ein Neuzugang wurde eben eingeweiht 

🎉

Jetzt kann ich auch Bandnudeln ohne knoten herstellen IMG_3895.thumb.jpeg.708f41569ff9a673ed05608bd7c12247.jpeg

So ein Trockengestell ist was feines. 
 

 

Und das Staub verhüterli für das Womoamaturenbrett nimmt auch langsam form an. Nächstes We kommt es vor die Tür, dann wird der Rhythmus Anprobe und Feinarbeiten schneller. 
IMG_3885.thumb.jpeg.0b07d0fa8d1340ccdf7a940ca8a5ad60.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

@AndreaS.

Danke für die Bildchen aus dem Palmengarten, so sieht Frühling aus.

Balsam für die Seele. Bei uns ist es wieder grau in grau.

 

@schnittmonsterkiki

Schade, so ein Schaden an der NähMa 

kann man nicht brauchen:hug:.

Der Rucksack ist sehr schön.

 

@Liebyvon mir auch "Herzlichen Glückwunsch" zum Geburtstag an Deinen Mann.

 

Ich war gestern nur eben  Sockenwolle nachkaufen, weil mir nur etwas Wolle bei meine ersten Restesocken fehlte und weil es die Wolle dann noch gab, hab ich zugeschagen, mal sehen ob es jeweils mit Resteverwertung zwei Paar Socken werden.

Die beiden Socken stricke ich gleichzeitig um zu sehen wie weit ich komme, damit sie gleich werden😉.

 

20250208_125159.thumb.jpg.baf560b1cdd581601df91b03ca0e8eae.jpg

 

 

Dann sind noch zwei Baumwollstoffe (rot und grün) mit 5 % Elastananteil und 1 blauer French-Terry in meine Tasche gehüpft.

Uuund weil ich noch Garn brauchte noch zum NähMa-Laden und Garn gekauft.

20250208_121825.thumb.jpg.6e26a1870e534619954594033b787aeb.jpg

 

Eigentlich wollte ich vorerst keinen Stoff mehr kaufen, eigentlich.

Jetzt erstmal die Stoffe ketteln und ab in die WaMa.

Wünsche Euch noch ein schönes Werkelwochenende

Bearbeitet von Kiwiblüte
Berichtigung
Geschrieben

@Agapant

Schönes Nudeltrockengerät, guten Appetit  bei den Knotenlosen Nudeln😉.

 So eine Abdeckung könnte mein PKW brauchen, ich wundere mich immer woher der Staub kommt🤔.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...