Scrunchy Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar Die Bestellung umfasste vier Positionen: 1. und 2. war Paillettenstoff https://www.mcstoff.de/pailletten-stoff-silber.html Bestellt waren 5m, gekommen sind ganz gerade gezogen und aufgerundet 5m. Laut Auszeichnung ist der Stoff 1.10m breit - was weder dabeisteht noch auch einem Foto sichtbar ist: Die nutzbare Stoffbreite sind nur 95cm. Wenn jemand so wie ich die Beine quer schneiden möchte, wird das kniffelig. 3. War eine 1kg Satin Restekiste. https://www.mcstoff.de/stoffreste-satin-1kg-b-ware.html Erhalten habe ich exakt 844g Reste. Hier alles was mit waschen & bügeln nutzbar ist. Überrascht war ich von linksoben und rechtsunten was eher Küchentuch ist und so garnichts mit dem Beispielbild zu tun hat. Der Rest sind rausgerissene Streifen, das schwarze Stück war mal fehlerhaft vernäht und wurde wieder aufgerissen da wo rosa durchkuckt 4. Posten fünf Stoffproben die teils 1cm breit sind
lea Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar Beschweren bzw. gleich mal präzise Forderungen stellen! Ansonsten scheint das ja ein Shop für Textilmüll zu sein
xpeti Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar (bearbeitet) Bei dem Müll wäre ich auch mehr als frustriert. Ist das vielleicht der Textilmüll der seit Januar nicht mehr in den Restmüll darf? Bearbeitet 28. Januar von xpeti
Samtpiratin Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar (bearbeitet) Wie übel. Den Paillettenstoff habe ich gestern zufällig auch gekauft, aber im Laden, da habe ich gesehen, womit ich es zu tun habe. Aber das ist schon echt albern, so einen breiten Rand ohne Pailletten dranzumachen und den mitzurechnen, wozu soll man den nutzen können? Ist also einerseits Quatsch vom Hersteller, andererseits sollte der Händler drauf hinweisen. Ich merke aber auch im Laden, dass der Zuschnitt immer knapper und unprofessioneller wird. Eigentlich ist es ja schon üblich, dass man mit etwas Spiel schneidet und nicht haargenau die bestellte Menge, denn die müsste man dann bitte wenigstens auch haargenau und gerade schneiden, was auch die wenigsten noch können. Wenn man da nicht selbst aufpasst und notfalls eingreift, hat man ggf zu wenig. Wenn das zu meinen Gunsten ist, beechwere ich mich nicht, aber andersrum... Bearbeitet 28. Januar von Samtpiratin
nowak Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar Gerade bei bedruckten/auflaminierten/... Stoffen und so ist es nicht unüblich, dass ein relativ breiter, nicht dekorierter Rand ist. Ich vermute, das ist durch den Herstellungsprozess bedingt, das hat nichts mit dem Preis zu tun. Da kann man sich natürlich streiten, ob der kundige Käufer damit rechnen muss und ggf. explizit nach der nutzbaren Breite fragen muss. (Bei einem Händler namens "McStoff" würde ich sicher NICHT erwarten, fachkundig beraten zu werden.) Ansonsten ist ein Kilo ein Kilo. Das ist ein Mangel. Die Beschreibung mit gestückeltem, teilweise beschmutzen Stoff und Stoff zum Patchwork und Basteln wird allerdings sonst aus meiner Sicht erfüllt. Zum Basteln kann man auch kleine Stück verwenden. (Und dass die Lieferung bei sowas nicht dem Photo entspricht würde ich auch als normal betrachten.)
Samtpiratin Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar (bearbeitet) Ja, kann sein, dass das produktionsbedingt ist, aber dennoch gehe ich bei der angegebenen Breite von der "Nutzfläche" aus. Man hat zwar oft einen Rand von 1-2 cm, der irgendwie anders ist, aber den kann man notfalls als Nahtzugabe nutzen, falls es knapp wird. Wenn vom eigentlichen Muster oder Stoff aber ganze 15 cm fehlen, sollte das schon angegeben werden, finde ich. Bearbeitet 28. Januar von Samtpiratin
nowak Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar vor einer Stunde schrieb Samtpiratin: aber dennoch gehe ich bei der angegebenen Breite von der "Nutzfläche" aus Nö, die Breite ist die Stoffbreite. Bei anderen Stoffen wird auch von Kante zu Kante gemessen und nicht die Webekante abgezogen. Die ist hier nur breiter. (Und natürlich keine Webekante, weil nicht gewebt.) Wenn ich bei "beratender Onlinefachhandel" kaufe, würde ich eventuell drüber nachdenken, ob das erwähnt sein sollte. (Und du warst ja im Laden und hast es auch gesehen.) Wenn ich bei "McSpar für Kunden, die keine Beratung brauchen" würde ich davon ausgehen, dass der Kunde das weiß, wenn er den Stoff kauf. Oder mit Überraschungen einverstanden ist.
Samtpiratin Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar Dann sollte man wohl auf jeden Fall lieber nachfragen, bevor man sowas bestellt. Gut, das zu wissen, denn einheitlich ist es nicht. Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Paillettensamt gekauft, der hatte auch nur 1,10 Breite, aber eben doch bis zum Rand.
nowak Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar Nachfragen ist immer gut, wenn man was bestimmtes braucht. Ich habe das auch schon so und so gesehen. Ich vermute, es kommt aufs Herstellungsverfahren an.
andrea59 Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar Ich sehe das auch als Mangel, wenn es nicht expliziet dabei steht, dass die Pailetten nur auf 0,95m Breite sind. Mit dem Abschneiden habe ich mittlerweile auch schlechte Erfahrungen gemacht( im Vorortgeschäft). Wenn ich 2m kaufe von meinem Deckenstoff, wird ganz genaus 2m gemessen, keinen cm mehr und dann wird der Stoff gerissen, was teilweise eine schiefe Kante gibt. Ich muss derzeit immer 2,05m kaufen, dass ich dann die 2m zum verarbeiten habe. Früher war das nie gewesen. Bei den Onlinehändlern hatte ich das bisher nie, es waren immer ein paar cm mehr( teilweise bis zu 20 cm) LG Andrea
Scrunchy Geschrieben 29. Januar Autor Melden Geschrieben 29. Januar Gerade eben habe ich mit McStoff telefoniert, ich soll/kann/darf/will alles wie es ist zusammenpacken und auf eigene Kosten zurücksenden, man würde mir sowohl den vollen Kaufpreis als auch meine Portoauslagen erstatten. Genau so werde ich das jetzt machen.
Scrunchy Geschrieben 29. Januar Autor Melden Geschrieben 29. Januar vor 3 Minuten schrieb xpeti: Ende gut, alles gut Ende ist, wenn Geld zurück. Aber ja, für mich ist es jetzt die beste Lösung und ich hoffe einfach mal, dass alles klappt wie versprochen.
chittka Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar Danke fürs Teilen! Dort als nicht bestellen. Mc Qualität 👎🏻
PiNord Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar ... sorry, aber mich hätte schon der Name des Dealers abgeschreckt 😉. Aber offenbar haben die wenigstens keine gestörte Selbstwahrnehmung ...
nowak Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar vor 1 Stunde schrieb PiNord: .. sorry, aber mich hätte schon der Name des Dealers abgeschreckt 😉. Zumindest hätte ich meine Erwartungen extrem runtergeschraubt...
Scrunchy Geschrieben 5. Februar Autor Melden Geschrieben 5. Februar Nach einer telefonischen Erinnerung (das Retourepaket ist schon letzte Woche angekommen) habe ich umgehend meine Kosten zurückbekommen, daher ist jetzt das Thema für mich tatsächlich erledigt. Bei meiner Recherche nach einem Ersatzstoff (nein, ich habe leider immer noch nichts passendes gefunden) habe ich durchaus andere Anbieter gefunden, die einen genauso aussehenden Stoff anbieten, dort steht dann aber die nutzbare Breite dabei - es ist also durchaus möglich und es bricht auch niemandem etwas dabei ab, diese Information reinzuschreiben. Der telefonische Kontakt war wirklich sehr gut, das möchte ich lobend erwähnen.
Capricorna Geschrieben 5. Februar Melden Geschrieben 5. Februar Irgendwo müssen die Einsparungen ja herkommen… 😎
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden