chittka Geschrieben 1. Februar Melden Geschrieben 1. Februar Ich weiß nicht, ob es an den Problemen der Passform liegt, aber die Beine sitzen unterschiedlich schlecht.....Wenn ich das sehe, kann ich mir gut vorstellen, das Hosen dir nicht gut passen . Bei mir wäre es noch extremer...🫣
WupperDorkas Geschrieben 1. Februar Autor Melden Geschrieben 1. Februar Das habe ich mich tatsächlich auch schon gefragt. Also ob es beim Fotografieren passiert ist und ich zu viel rumgezuppelt habe (bzw. beim rückwärtigen Foto musste ich mich ja etwas drehen, um zu prüfen, ob ich richtig im Bild stehe), oder ob meine Figur und/oder Haltung asymmetrisch ist. Das kann ich nicht ausschließen, weil ich weiß, dass das linke Bein einen kleinen Ticken länger ist als das rechte. Aber dafür würde ich erstmal abwarten, was die anderen Änderungen bringen, bevor ich diese Baustelle angehe.
WupperDorkas Geschrieben 1. Februar Autor Melden Geschrieben 1. Februar Ich habe jetzt noch keine Änderungen gemacht, sondern bin nochmal in die Hose geschlüpft und habe neue Fotos gemacht. Irgendwie kamen mir die von gestern nämlich schlechter vor, als das, was ich im Spiegel gesehen hatte; das hatte ich dann aber erst am PC bemerkt. Von vorne ist es doch ganz ok, oder seht ihr da etwas, was ich verbessern könnte? Sagt es gerne. Von hinten werde ich noch die Schrittkurve etwas verlängern und den oberen Teil etwas drehen wie in dem einen Link beschrieben. Und insgesamt werde ich eine kleine Anpassung für X-Beine machen.
AndreaS. Geschrieben 1. Februar Melden Geschrieben 1. Februar Ich würde einen Bund drannähen. Ich glaube das gibt ein besseres Bild. Einfach ein gerades Stück Stoff nehmen. An deiner rechten Seite, würde ich die stärkste Stelle sanfter nähen. Das sieht im Moment so aus, als ob es sehr steil zum Höhepunkt und dann realtiv steil auch wieder zurück. Steck doch mal die "Kuppe" ab, so dass die starke Beule verschwindet. An der HH finde ich es über der Hüftlinie zu weit. Nicht viel. Hab aber grad keine Ahnung wie das angepasst werden sollte. Sorry Vorn und hinten zieht es Richtung innere Oberschenkel im Schritt. Ich könnte mir vorstellen, dass das durch Anpassung für X-Beine weniger wird. Hab aber keine Erfahrung damit.
Ärmel Geschrieben 1. Februar Melden Geschrieben 1. Februar Würde es etwas bringen, den Umfang etwas zu reduzieren und die Hosenbeine etwas zu weiten um die Hüfte nicht so sehr zu betonen. Nur mal so mein Eindruck als Laie. Grüße Heinrich
Sternrenette Geschrieben 1. Februar Melden Geschrieben 1. Februar Hat es einen bestimmten Grund, warum die Probehose nur bis zum Knie geht? Vielleicht habe ich es überlesen. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei deiner Beinstellung Sinn machen würde, die ganze Länge in Betracht zu ziehen, nicht dass die Probehose bis Knielänge optimiert ist und es dann bei einer langen Hose wieder von vorne losgeht, weil die Beinstellung auf Änderungen oberhalb des Knies Einfluss hat. War mir aber nur so spontan aufgefallen...
WupperDorkas Geschrieben 1. Februar Autor Melden Geschrieben 1. Februar AndreaS., ja genau, die Hüftrundung werde ich noch etwas abflachen. Aber tatsächlich ist da nicht viel Spielraum, meine Beine sind in der Tat so geformt. 🙂 Also der breiteste Punkt passt von der Weite schon so, da kann ich nicht enger werden. Nur die Rundung kann ich noch etwas anpassen, da ist momentan zu viel Luft oberhalb. Ärmel, Umfang reduzieren geht leider nicht, dann ist sie zu eng. Ja, meine Hüfte ist tatsächlich so dominant. 😉 Deswegen tu ich mich ja so schwer damit, passende Kaufhosen zu finden. Das Hosenbein etwas weiten werde ich machen, danke! Ich muss nur schauen, dass ich es nicht übertreibe, weil es dann schnell sehr tonnig aussieht. Sternrenette, das hatte einfach nur Stoffspargründen bei diesem ersten Versuch, weil ich da ja noch gar nicht wusste, wie die Hose überhaupt sitzt. Die nächste werde ich dann mit langem Bein und mit Bund nähen, damit man sieht, inwiefern das einen Einfluss hat. Den Bund hatte ich aus Bequemlichkeit weggelassen, weil ich mir den Reißverschluss sparen wollte. 😉 Es hätte ja sein können, dass der erste Versuch kompletter Murks wird.
lea Geschrieben 1. Februar Melden Geschrieben 1. Februar (bearbeitet) Ich vermute, dass an der Hinterhose aussen etwas dazu sollte und dafür an der Kreuznaht weg: und: vor 3 Stunden schrieb AndreaS.: Ich würde einen Bund drannähen. Bearbeitet 1. Februar von lea
Capricorna Geschrieben 1. Februar Melden Geschrieben 1. Februar Eine Delle an der Hüfte kann auch einfach von der Unterhose kommen, nennt sich SSL = sichtbare Slip-Linie… Ich habe auch das Problem, dank weichem Gewebe. Deswegen trage ich schon lange fast nur noch Panties, die tiefer abschließen und den Po besser bedecken und nicht auf halber Höhe einschneiden. Sehen auf dem Bügel nicht immer so sexy aus wie ein regulärer Slip (wobei es auch da hübsche Modelle mit Spitze etc. gibt), dafür sieht die Kleidung beim Tragen besser aus.
WupperDorkas Geschrieben 2. Februar Autor Melden Geschrieben 2. Februar vor 10 Stunden schrieb Capricorna: Eine Delle an der Hüfte kann auch einfach von der Unterhose kommen, nennt sich SSL = sichtbare Slip-Linie… Stimmt, das gibt es auch. Das ist hier aber nicht das Problem. 🙂 Hier ist es tatsächlich die Fettverteilung: Ein Speckring auf der hohen Hüfte, dann auf Höhe des Hüftknochens quasi gar kein Speck, und dann an den Außenseiten der Oberschenkel wieder die Reiterhosen. Das ergibt eine deutlich ausgeprägte Delle, in die der Slip zwar auch noch reinrutscht, die aber nicht von ihm verursacht wird. Aber du erinnerst mich daran, dass ich mir mal solche längeren Slips testweise nähen wollte. vor 10 Stunden schrieb lea: Ich vermute, dass an der Hinterhose aussen etwas dazu sollte und dafür an der Kreuznaht weg Also die Schrittkurve vertiefen, meinst du, ja? Das setze ich mit auf die Liste. ✅
xpeti Geschrieben 2. Februar Melden Geschrieben 2. Februar Am 31.1.2025 um 18:26 schrieb Gypsy-Sun: Wahrscheinlich findest DU bei "Sewing Galaxy" einige Antworten. Das mit der Schrittkurve vertiefen ist doch das wie hier beschrieben oder ist das wieder was anderes @lea?
lea Geschrieben 2. Februar Melden Geschrieben 2. Februar vor 35 Minuten schrieb xpeti: Das mit der Schrittkurve vertiefen ist doch das wie hier beschrieben oder ist das wieder was anderes Nur Schritt 3. Und zusätzlich würde ich testweise die Naht von oben her etwas (wenig!) steiler machen. Erst mal (Maschinen-)heften und wieder anprobieren. Was dann quer an Weite fehlt, wird an der hinteren Seitennaht wieder zugegeben. Auch die vordere Schrittkurve könnte man evtl. noch etwas ausrunden.
xpeti Geschrieben 2. Februar Melden Geschrieben 2. Februar Ah, danke @lea ich habe verstanden und verstehe den Schnitt meiner gekauften recht gut passenden Sommerhose auch besser. ( recht schräge Schrittnaht, Seitennaht auch oben fast im Fadenlauf bei weitem Bein)
Minga Geschrieben 2. Februar Melden Geschrieben 2. Februar Passform können andere mehr sagen. Aber zur Probehose insgesamt: Ich nähe in jede sofort einen RV in die vordere Naht ohne verdeckten Schlitz. Dann stecke ich einen einfachen Probebund an die Hose. Der Probebund wird immer wieder verwendet. Du kannst auch bei der jetzigen Hose die Beine verlängern: einfach Stoff unterschieben und mit der Maschine drüber nähen. Das mache ich auch, wenn z.B. Stoff in der hinteren Mitte oder an der Seite fehlt. Ich bin nämlich auch mit Probestoff etwas geizig. Bei Karen Natalie gibt es in Youtube Videos zur Hosenpassform. Man kann auch eine pdf kostenlos herunter laden. LG Inge
Quietscheente Geschrieben 2. Februar Melden Geschrieben 2. Februar vor 7 Stunden schrieb WupperDorkas: Aber du erinnerst mich daran, dass ich mir mal solche längeren Slips testweise nähen wollte. Ich bin da pessimistisch. Wie gesagt, ich finde mich in deiner Figur ziemlich gut wieder, auch in der Sache mit der Unterhosenkante, die immer in diese "Rille" rutscht. Bei mir rutschen Pantys in genau dieselbe Rille, egal, wie das "Bein" geschnitten ist. Das nützt mir also gar nichts. Kann bei dir natürlich anders sein... 😉
WupperDorkas Geschrieben 2. Februar Autor Melden Geschrieben 2. Februar Ok, dann würde es vermutlich nur helfen, wenn sie direkt Radlerlänge hätte. 🙂
BADNERIN Geschrieben 3. Februar Melden Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) ICh würde im Rücken 1cm bis unten wegnehmen und an den Seiten 0,5 cm dazugeben. LG Badnerin Bearbeitet 3. Februar von BADNERIN
WupperDorkas Geschrieben 3. Februar Autor Melden Geschrieben 3. Februar vor 34 Minuten schrieb BADNERIN: ICh würde im Rücken 1cm bis unten wegnehmen und an den Seiten 0,5 cm dazugeben. LG Badnerin Entschuldigung, das habe ich nicht ganz verstanden. Meinst du in der kompletten Schrittnaht 1cm wegnehmen? Oder nur unten in der Kurve?
BADNERIN Geschrieben 3. Februar Melden Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb WupperDorkas: Entschuldigung, das habe ich nicht ganz verstanden. Meinst du in der kompletten Schrittnaht 1cm wegnehmen? Oder nur unten in der Kurve? nein, ich würde von hinten oben bis zum Reißverschluss, versuchen da 1cm wegnehmen. Den an den Seiten dann wieder dran setzen. Vielleicht hast ja noch genug Nahtzugabe an den Seiten. Ich denke, du brauchst, Wegen dem größeren Unterschied Taille zu Hüfte eine steilere Hinternaht. Da bekommst du nicht alles in die Abnäher. Vielleicht magst du dann ein Foto noch einstellen? LG Badnerin Bearbeitet 3. Februar von BADNERIN Bild dazu gefügt
lea Geschrieben 3. Februar Melden Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb BADNERIN: ich würde von hinten oben bis zum Reißverschluss, versuchen da 1cm wegnehmen. vor 55 Minuten schrieb BADNERIN: Ich denke, du brauchst, Wegen dem größeren Unterschied Taille zu Hüfte eine steilere Hinternaht. Wenn Du gleichmässig überall 1cm wegnimmst, wird die Naht aber nicht steiler! Sondern der Schrittdurchmesser und die Leibhöhe werden grösser. Ergänzung: mit dem Bild wird klar, was Du meinst. Allerdings hätte ich die Hinternaht nicht schräger gestellt, sondern steiler. Einen stärkeren Po seheich nicht, nur runde Hüften. Bearbeitet 3. Februar von lea
BADNERIN Geschrieben 3. Februar Melden Geschrieben 3. Februar vor 3 Stunden schrieb lea: Wenn Du gleichmässig überall 1cm wegnimmst, wird die Naht aber nicht steiler! Sondern der Schrittdurchmesser und die Leibhöhe werden grösser. Ergänzung: mit dem Bild wird klar, was Du meinst. Allerdings hätte ich die Hinternaht nicht schräger gestellt, sondern steiler. Einen stärkeren Po seheich nicht, nur runde Hüften. Ja, hast recht. Umgekehrt eigentlich. War auch nicht ein stärkerer Po gemeint, sondern eine sehr schlanke Taille. Beneidenswert Ich würde es auch nur mal probieren. Vom Gefühl her, müsste es besser werden. Bin ja auch schon neugierig, ob es hilft, deshalb hab ich um Foto gebeten LG Badnerin
WupperDorkas Geschrieben 7. Februar Autor Melden Geschrieben 7. Februar Drei Mal Migräne in fünf Tagen hat mich diese Woche ziemlich außer Gefecht gesetzt, deswegen ging es bisher noch nicht weiter. Gerade habe ich es aber zumindest mal geschafft, den Nahttrenner anzusetzen und zu testen, was sich dadurch verändert. Tatsächlich öffnet sich die Naht um ca. 3cm. Und ich sehe eine leichte Verbesserung, oder? (Die diagonalen Falten, die jetzt oben entstanden sind, liegen mMn daran, dass der Stoff dort jetzt mangels Halt etwas runterhängt.) Was mache ich jetzt mit dieser Erkenntnis? Die hintere Mitte entsprechend anpassen und die Seiten erstmal so lassen und später an der nächsten Hose passend abstecken? Die Schrittkurve passe ich dann natürlich auch noch vorher an, da ist jetzt noch nichts geändert.
lea Geschrieben 7. Februar Melden Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb WupperDorkas: Tatsächlich öffnet sich die Naht um ca. 3cm. Und ich sehe eine leichte Verbesserung, oder? Eigentlich nicht... Dass sich die Naht öffnet, sagt eigentlich gar nichts. Meiner Meinung nach ist die Weitenverteilung auf Höhe der Hüftlinie nicht richtig: an der Seite muss was dazu, in der Mitte weg. Und nochmal: da muss für die Anprobe ein Bund dran! Bearbeitet 7. Februar von lea
WupperDorkas Geschrieben 7. Februar Autor Melden Geschrieben 7. Februar Ja, der Bund kommt jetzt auch als Nächstes dran. Aber das mit der Weitenverteilung verstehe ich nicht so recht. Wäre das nicht konträr zu dem, was in dem einen Link vorgeschlagen wird? (Mittig etwas hinzufügen und dafür an den Seiten weg.) Oder meinst du damit die stärkere Ausbuchtung der Kurve nach unten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden