Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich verstehe, was du mir sagen möchtest, aber ich verstehe nicht, worauf du dich beziehst. Ich habe an der Form der Hosenbeine nichts verändert, nichts schmaler gezeichnet etc. Nur die Anpassungen gemacht, die nötig waren. Auch ist das hintere Hosenbein weiterhin deutlich breiter als das vordere. Wo siehst du, dass das anders wäre?

(Ich hoffe, ich komme hier nicht unfreundlich rüber. Ich möchte nur gerne verstehen, wo du das siehst.)

Werbung:
  • Antworten 132
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • WupperDorkas

    56

  • lea

    13

  • chittka

    11

  • Quietscheente

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe mal den letzten Stand fotografiert (und die Teile dann entsorgt). Wie man sieht, ist die Grundform der Hose unverändert. Ja, vielleicht könnte ich es auf Kniehöhe noch etwas sanfter auslaufen lassen, aber im Grunde möchte ich die Hosenform so haben. 
IMG_7432.jpeg.c829caef1474aac7855af242709bee75.jpeg

IMG_7435.thumb.jpeg.c35f6cdcd61cf063d0e0433ac19211bc.jpeg

Geschrieben

Ach was @WupperDorkas, nix mit unfreundlich. Habe auch nicht sagen wollen: du hast....Es war als Frage gedacht um Fehler auszuschließen! Du hast ja nichts verändert, also kann da kein Fehler liegen. Und die Sache mit der Hinterhose ist genau so! Nach meiner Erfahrung sitzen die bei ausgeprägten Hintern wie bei meinem besser wenn der Unterschied größer als normal ist. Punkt. Keine Kritik nix. Wir haben beide breite Becken und daher die Anmerkung weil die Idee aufkam die hintere Kreuznaht zu kürzen ( 3 kids???) . Sorry, wenn du meinetwegen schlaflose Nächte hattest:bussi:. Spende dir noch eine große Packung Motivatioskekse......Du schaffst das!

Geschrieben

hast du mal versucht mit dem Patternmaker eine Hose mit deinen Maßen zu zeichnen?

ich mache das immer zum Vergleich. Meine hintere Naht ist anders, viel schräger, als in den gekauften Schnitten. 

 

LG Badnerin

Geschrieben

Ich habe gerade mal gegoogelt - Patternmaker ist nochmal ein anderes Programm, ja? Ich habe einen Mac hier stehen, und das Programm läuft leider nur auf Windows, das fällt also raus. 
 

Ich tendiere gerade zu dem Makerist-Kurs von Vivien Altmann, um selber zu konstruieren. Jetzt habe ich dazu nur eine Frage, die ihr vielleicht beantworten könnt: Sie misst die Seitenlänge (Taille-Hüfte-Knie-Knöchel) mit dem Maßband am Körper entlang und konstruiert daraus die Längen am Schnitt. Bei mir würden da ja aber durch die ausgeprägtere Rundung viel längere Maße bei rauskommen. Nach meiner Logik würde ich eher die Längen senkrecht von Boden aus messen, und die durch die Rundung benötigte Mehrlänge würde durch die gerundetere Seitennaht kommen. (Versteht man, was ich meine?) 

 

Zerdenke ich es gerade schon zu viel und sollte ich einfach mal nach ihrer Anleitung starten, oder sollte ich es lieber gleich mit meiner Überlegung korrigieren?

Geschrieben

@WupperDorkas warte doch, bis du deinen Hofenbitzer hast. Da ist eine Anleitung zum Messen, eine zur Konstruktion und auch die Änderungen sind enthalten. Ich gebe meinen nicht her, weil dort so viele Problemfälle gezeigt werden. Auch die Figuranalyse finde ich sehr hilfreich. Ich kenne kein anderes Buch, das so etwas bietet!

Geschrieben

Das klingt wirklich so, als ob ich darauf warten sollte. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, meine Bücher sind da. Hofenbitzer, Gilewska, Palmer/Pletsch. Ich brauche jetzt bitte mal zwei Monate Urlaub und Babysitter. 😉 Kein Wunder, dass das ein richtiger Ausbildungsberuf ist. Wir haben hier am Ort sogar eine Schule, wo man sich zur Maßschneiderin ausbilden lassen kann. Das wäre es echt gewesen!

 

Momentan verschlinge ich den Hofenbitzer und würde am liebsten sofort loslegen. Aber erst muss ich einen günstigen Zeitpunkt finden, wo mein Mann die Muße hat, mich zu vermessen. Da die Krankheitswelle nun auch unsere Kinder erwischt hat, sind ruhige Abende leider gerade Fehlanzeige. Ich übe mich in Geduld!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...