Zum Inhalt springen

Partner

DIY Adventskalender 21.12.2024


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen 🎄 am kürzesten Tag des Jahres oder Tag der diesjährigen Wintersonnenwende (Erklärung dazu in der Hessenschau vom 13.12.)

 

Zu Beginn ein großes Dankeschön an alle die vor mir ein Türchen geöffnet haben, vielen Dank für Eure schönen Beiträge 💝 

 

Hab ich Euch überhaupt etwas mitgebracht, ach doch, ich bringe die Langsamkeit in der Handarbeit mit

statt adventlicher Hektik und Geschenke Jagd, hab ich mir selbst ein kleines Geschenk der Langsamkeit gegeben, das möchte ich Euch hier zeigen.

 

Erst hab ich eine angefangene Kreuzsticharbeit wieder heraus gekramt und auch ein bisschen weiter daran gestickt
dann war mir aber doch nach weihnachtlichen oder winterlichen Motiven, zwei Kartensets wurde bestellt, nicht um die Karten dieses Jahr noch zu verschicken
nein einfach um mit Freude und Genuss an den Motiven zu arbeiten

 

Das ist eines der Kartensets (Hersteller Vervaco) die Motive werden mit 7 Stichen auf einen cm gestickt, das ist schon sehr fein
Stoff, Garn, Nadel, Zählmuster und Karten kamen komplett in dem Set, nur das Glitzergarn hab ich ergänzt (Madeira Glamour)

Karten Set 7 Stiche pro cm

 

zwei von den drei Motiven sind schon fertig, an dem Vogelhäuschen sticke ich gerade noch

 

20241221_Karten.thumb.JPG.220913decb30c8d52c9a434ac5b407e2.JPG

 

Und wenn ich dieses Motive fertig habe , freue ich mich auf das zweite Set mit etwas größeren Stichen (5,4 Stiche pro cm) und Gnomen :)

 

Wenn ihr mögt, erzählt mal welche (langsame) Handarbeit ihr wieder aufgenommen habt, oder laßt Euch inspirieren und probiert mal was Neues aus

 

Ein schönes und ruhiges 4. Adventswochenende wünsche ich Euch :winke:

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lehrling

    2

  • akinom017

    2

  • Lieby

    1

  • Gabriella1

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Liebe Monika, 

 

Vielen Dank für dein Türchen :hug:

 

An sticken hatte ich die Tage auch gedacht, geruhsam geht es hier nämlich auch zu. Schöne Motive hast du ausgewählt. 

 

Bei den kurzen Tagen können wir draußen nichts größeres machen und kalt ist es hier auch. Wir ziehen uns ins Wohnzimmer an den Kamin zurück, ich handarbeite und wir lauschen einem Hörbuch. 

 

Heute werden wir doch noch einmal einkaufen gehen, das Hundefutter geht sonst aus. Bin mal gespannt ob die Italiener in der Stadt auch so am Rad drehen wie die Deutschen fast überall. Hier auf dem Land geht es sehr ruhig zu. 

 

Gestern Abend habe ich einen Norweger Pulli angefangen, dafür hatte ich die letzten Jahre keinen Nerv. Dazu noch Rundpasse, hab ich noch nie probiert. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben

Guten Morgen Monika,

auch dir danke für das schöne Türchen heute!

 

Früher habe ich auch ganz viel gestickt, gestrickt und gehäkelt und mein Mann meinte immer, man sieht mich nie ohne was in den Fingern :clown:.

Jetzt bin ich schon froh, noch mit der Nähmaschine einigermaßen zurecht zu kommen und freue mich über jedes fertig gestellte Teil...

Dafür lese ich nun mehr und momentan höre ich viel die ganz alten Weihnachtskasetten von meinem Vater, das ist auch Entspannung!

 

Euch noch eine schöne Rest-Adventszeit ohne allzu viel Stress und Hektik, bei mir ist seit gestern alles eingekauft, muss also nur noch zum spazieren raus ;).

Geschrieben

Liebe Monika,

vielen Dank für das 21. Türchen.

 

Die Bilder sind sehr schön, die Motive auch.

Für mich wäre das nichts. Ich muss Langsamkeit für mich anders machen.

Ein Buch lesen, eine Kerze anzünden und einen Tee trinken. 

Oder ein bisschen Patchworken🥰

 

Wünsche euch ein schönes 4. Adventswochenende.

 

 

Geschrieben

Danke @akinom017 für dieses Türchen und die Anregung zu Langsamkeit und Geduld. Deine Motive sind wunderschön und es ist toll, daß du dich für sowas Feines entschieden hast. Da fließen ja auch so viele Gedanken mit rein.

Gestern hab ich mich noch zwischendrin gefragt ob das in anderen Nationen auch so ist, diese Hektik vor Weihnachten und der Drang nach Perfektion fürs Fest.  @Lieby berichtest du bitte? und die anderen mit Auslandserfahrung bitte auch.

Eigentlich halte ich mich ja für geheilt vom Weihnachtsstreß und hab doch heute gemerkt, ist noch nicht ganz gelungen.  Ich warte noch auf ein Paket daß mit in Weihnachtsurlaub soll . Ist beides nicht für mich, aber ich häng halt drin. Und danach setz ich mich wieder hin und stricke............eine Babydecke, die ich spenden will. Also hab ich keinen Termindruck und keine Vorlieben zu beachten, sondern stricke in alle Ruhe vor mich hin mit guten Wünschen für das Kind, das da mal drin gewärmt wird.

Und ja, auch ich wünsche einen guten 4. Advent für alle.

Geschrieben

Hallo Monika,

vorhin dachte ich daran, dass du uns lange keine Strümpfe gezeigt hast... aber eine ruhige Handarbeit ist ja auch mal schön.

Ich stricke im Moment Geschenkebeutel aus Restewolle nach dieser Art:

 

Ravelry: birgit2611's Tova Projektbeutel

 

Das ist auch entschleunigt und reduziert meinen Vorrat ;)

 

lg

birgit

Geschrieben

Dankeschön für`s Türchen Nummer 21.

Die Motive sind sehr hübsch 👍.

Ich muß nicht entschleunigen, bin eh langsam 😇 und sticken kann ich auch nicht, habe das nie gelernt.

Wandteppiche habe ich mal in jungen Jahren geknüpft, allerdings mußte man da noch alles zählen. Heute ist die Vorlage meist aufgemalt. Mach ich aber auch nicht mehr.

Nähen reicht völlig.

Ich finde es allerdings toll was manche so stricken, sticken und häkeln, Hut ab.🤶 Schönen 4. Advent.🎄

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb akinom017:

Guten Morgen 🎄 am kürzesten Tag des Jahres oder Tag der diesjährigen Wintersonnenwende (Erklärung dazu in der Hessenschau vom 13.12.)

Ja, wunderbar - die Tage werden wieder länger! :freu:  :freu:

Danke für die Erinnerung, dies hatte ich schon ganz wieder vergessen. :clown:

 

Stickereien finde ich auch schön. :)

Früher habe ich auch ein bisschen gestickt, irgendwo liegt bestimmt noch Material davon.

 

Dieses Jahr habe ich von einer lieben Freundin als Weihnachtsgeschenk ein Adventskalender zum Ausmalen bekommen - das fand ich so toll, und war sehr gewillt. :cool:

Leider ist es bisher beim Wollen geblieben. :rolleyes:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Ich stricke mal wieder was von Hand, eine Strickjacke.. Sowas großes habe ich sicher seit der Schulzeit nicht mehr komplett von Hand gestrickt. Das ist eine Herausforderung der Ruhe. Genau das Richtige Pendant zur Jahresende-Panik in der Arbeit.

 

Ich geh dann mal wieder stricken ...

Rita 

Geschrieben

Als junges Mädchen habe ich mit an Gobelinbildern gestickt, zusammen mit meiner Mutter. Leider strengt sticken meine schwachen Augen zu sehr an. Aber stricken beruhigt sehr gut, notwendiges handnähen oder heften auch. Und am stärksten hilft Autogenes Training.

Geschrieben

Dieses Türchen ruft eine Erinnerung (die schon 50 Jahre im Gedächtnis schlummert) bei mir wach: Ich habe meiner Freundin einen Gürtel gestickt mit Rosen im Gobelinstich, leider bin ich nicht fertig geworden beziehungsweise der Geburtstag war zu früh für meine Stickerei - und ich habe ihr den halbfertigen Gürtel geschenkt mit der Anleitung und dem Material, ihn selbst fertigzusticken. Was habe ich mir damals wohl dabei gedacht?? Ich kann nur den Kopf schütteln.

Andererseits:

sie stickt seit Jahren mit einer wahren Begeisterung und mit Können Nikolausstiefel für ihre Kinder und deren Partner, auch deren Nachwuchs hat schon bestickte Nikolausstiefel bekommen, und jetzt ist sie für den nächsten Nachwuchs auch schon am sticken. Vielleicht war das damals eine Initialzündung, dann müsste ich noch froh sein über mein damaliges Geschenk.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb PaulineK:

Vielleicht war das damals eine Initialzündung, dann müsste ich noch froh sein über mein damaliges Geschenk.

ich denke, das ist zutreffend - sonst wäre sie vielleicht nie zum Sticken gekommen. Halbe Sachen  sind manchmal von Vorteil: als unsere Kinder anfingen sich sehr teure Schuhe zu wünschen bekamen sie von uns einen Schuh , den zweiten mußten sie selbst finanzieren. Keine Ahnung, ob die Schuhe sonst so gehegt und gepflegt worden wären.

Geschrieben

Guten Morgen :)

Vielen Dank für Eure Beiträge

 

@PaulineK eine schöne Geschichte, Danke dafür

 

@birgit2611 Socken, doch sind noch welche auf den Nadeln, kommt auch wieder ;)

 

Das Vogelhäuschen ist dann gestern noch fertig geworden

hier nochmal alle drei zusammen, der Apfel stammt aus einer Mini Stickpackung als Zugabe zu einem Kreuzstich Heft

hat größere Stiche als die Karten Motive

 

20241222_Karten.thumb.JPG.0f2e2a3e413d3213cc3edab5436815ad.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...