Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ,

ich habe mir einen Pulli nach dem Schnitt von Louloutte : LaBoum genäht. 

Allerdings habe ich den Bund weggelassen und als Materialien eine Kochwolle und einen Stretchsamt für die Seitenteile verwendet. 
Würde ich so nicht wieder machen, das Teil ist relativ schwer und eigentlich eher für draußen geeignet.  Aber auch da wird es vermutlich getragen werden.
Das Rückenteil ab und zieht hoch. 
Ich habe hinten dann - ich glaube nach dem Foto - noch einen Abnäher reingemacht.  Es steht jetzt nicht mehr ganz so ab, zieht aber immer noch hoch.

Was könnte ich noch tun, um das Teil zu retten ? Bzw. wann passiert das ?

laBoum.jpg.0a4cb9d061cb1e612652ce9eb4207a95.jpg

Bearbeitet von darot
Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • darot

    3

  • Großefüß

    3

  • lea

    2

  • steinmetz

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb darot:

wann passiert das ?

normalerweise dann, wenn das Rückenteil im Verhältnis zum Vorderteil zu kurz ist, z.B. bei starkem Rundrücken. Den sehe ich aber bei Dir nicht und das Hochziehen ist ganz extrem, also :nix:

Geschrieben

Ich hab mir jetzt alle 500 Fotos von dem Teil angesehen und denke, daß der Bund zumindest hinten wichtig ist: Zum Einen gibt er Gewicht, zum Anderen fängt er die Weite ein bisschen ein. Und die Damen haben alle fließendere Stoffe verwendet.

Deine Stoffe find ich aber sehr schön dafür. Hefte halt mal spaßhalber einen Bund hinten dran...

Geschrieben

Ich würde auch ein Abschlussbund machen. Du brauchst es ja nicht anliegenden stramm zu machen. Eher lockerer. Aber so hältst Du das sehr weite Rückenteil unten nach Wunsch ein. Ich glaube, dann sitzt das ganze Teil viel besser...

Geschrieben

Kann das sein,  dass der Halsauschnitt hinten für dich zu wenig ausgeschnitten ist?

Ich hatte das mal bei einer gekauften Strickjacke.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Großefüß:

Kann das sein,  dass der Halsauschnitt hinten für dich zu wenig ausgeschnitten ist?

Ich hatte das mal bei einer gekauften Strickjacke.

Würde das Teil dann nicht nach hinten rutschen?

Geschrieben (bearbeitet)

@lea  , war halt eine Idee,  ich habe den Eindruck, es zieht sichhinten in der Mitte hoch.

 

@darot Hilfreich wäre evtl. ein Foto von hinten.

Bearbeitet von Großefüß
Text deutlich geändert
Geschrieben

@darot Stehst Du auf dem Foto in normaler Körperhaltung?

Hilfreich fände ich nicht nur ein Foto von hinten, sondern auch von vorne und ein neues Foto von der Seite. Am besten von rechter und linker Seite. 🙂  Jedenfalls ist an meinem Bildschirm nur ein Foto zu sehen, welches den Sitz der Schulternaht auf der Schulter selbst quasi nicht erkennen lässt, es ist auch kein Halsansatz zu sehen und die Perspektive ist nicht gerade, sondern von schräg unten aufgenommen.

 

Geschrieben

Guten Morgen, 
danke für eure Antworten. Ja, das mit dem Foto war etwas schwierig, weil gerade niemand greifbar war. Aber die Schulternähte saßen da, wo sie hingehören. 
@Großefüß: das mit dem Halsausschnitt ist denkbar, ich empfinde ihn als sehr knapp.
Rundrücken habe ich - noch - keinen. 
Den Bund hatte ich vermieden, weil es mit der Länge so knapp ausreichend ist.
Ich habe einen kurzen Oberkörper , weshalb ich es auch immer vermeide horizontal geteilte Oberteile anzuziehen. Aber ich werde es mit einer Bund-Verlängerung versuchen, ob nur im Rücken oder der Einfachheit halber komplett werde ich sehen. 
Dass die verwendeten Materialien einen Teil zum Effekt beitragen hatte ich auch vermutet. 

Ich melde mich wieder, wenn ich weiter bin. 
Habt einen schönen dritten Advent . 

Geschrieben

@darot Mir stellt sich gerade noch die Frage, ob du ein Shirt drunter getragen hast, an dem der Stoff "hängengeblieben" ist und nicht locker fallen konnte. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb darot:

Dass die verwendeten Materialien einen Teil zum Effekt beitragen hatte ich auch vermutet. 

Den Eindruck hab ich auch, und dass es am Schnitt schon liegt. Ich habe zwischenzeitlich die Foros durchgesehen,  da gab es teils eine Tendenz zum Hochziehen.

 

vor 2 Stunden schrieb darot:

das mit dem Halsausschnitt ist denkbar, ich empfinde ihn als sehr knapp.

Kannst du da ändern?

Geschrieben

Hast du abfallende Schultern? Dann könntest du mal testweise dicke Schulterpolster unterlegen, oder die Schulternähte außen mal tiefer abstecken.

Wenn der Pulli an den Schultern außen zu weit abfallen kann, dann schiebt sich die Weite am Rücken zur Mitte und bildet dort eine vertikalte Falte.

Den rückw. Halsausschnitt tiefer ausschneiden hat zur Folge, dass das RT noch weiter hochrutschen kann, weil es nicht vom Halsausschnitt gebremst wird ;)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wie lang ist das Rückenteil und wie lang ist das Vorderteil von der Schulternaht oben aus gemessen?

Man sieht den Stoff auf Brusthöhe vorne auch nicht. Mach doch mal ein Foto wo man vorne und hinten den Pulli von der Seite sieht, der weite Ärmel darf das nicht verdecken, und zwar ab Halsausschnitt. Sonst ist es wenig aussagekräftig. Kannst du mit Selbstauslöser machen, etwas weiter weg gehen von der Smartphonekamera.

Bearbeitet von littledaisy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...