Zum Inhalt springen

Partner

Advent, Advent, kein Lichtlein brennt…das 12. Türchen öffnet sich!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Advent, Advent, kein Lichtlein brennt, 

weil in dem Kranz: ein Katzenkind!

 

90fc9678-ec9f-40e0-b639-016a488b22fd.thumb.jpeg.41ba0d27c451a4f287c88eccfad25746.jpeg

 

Die Katze meiner Tochter, als sie noch ganz klein war, so ganz geheuer war ihr das anscheinend nicht. An Weihnachten lag sie dann nicht unterm Baum, sondern im Baum. Hatte sich auf der zweiten Etage von unten auf den Zweigen um den Stamm gerollt. 

 

Da ich im (vorletzten?) Wochenendwerkelfred nach dem Rezept für meine Cantuccini gefragt wurde, möchte ich das heute gern mit Euch teilen. Das habe ich von irgendeinem Blog, der anscheinend nicht mehr existiert- gut, dass ich mir das Rezept ausgedruckt habe.

 

Cantuccini

 

200g ganze Mandeln

250g Mehl

180g Zucker 

1TL Backpulver 

2Päckchen Vanillezucker

1Röhrchen Bittermandelaroma

1Prise Salz

25gButter

2 Eier 

 

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten (Achtung, sehr klebrig) den Teig in 4 Teilen in Klarsichtfolie zu Rollen formen und diese Rollen für mind. 1 Std in den Kühlschrank legen. Danach habe ich sie in der Folie noch wieder ein bisschen rund gerollt (platt werden die im Ofen von alleine).

 

Ofen auf 200 Grad vorheizen und dann die Rollen mit reichlich Abstand aufs Blech legen. 10 - 15 min backen, rausholen und (ganz wichtig!) auskühlen lassen.

 

Die erkalteten Rollen in Scheiben schneiden (meine sind ca 1,5 cm dick) und wieder aufs Blech legen. Dann noch mal 10 - 15 Minuten bei 200 Grad backen bis sie eine schöne Bräune haben. (Nicht zu dunkel)

 

Ich teile den Teig in zwei Portionen und mach die Rollen so lang wie mein Backblech. Dann passen nachher alle Scheiben auf ein Blech. 

 

IMG_1010.thumb.jpeg.76d3f8ee04a5157bb477794706391e02.jpeg

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Paula38

    3

  • slashcutter

    1

  • Junipau

    1

  • Dackelmom

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

 

Vielen Dank für das Rezept!

Werde ich zum We ausprobieren.

Und das Kätzchen😍 allerliebst. Meine liegen jetzt meistens vor, auf, neben der Heizung....lecker warm halt. Die wollen erst gar nicht nach draußen.

Habt einen schönen Tag

LG 

Geschrieben

Danke für das Rezept und das lustige Foto🤩 Nur gut, daß sich das Kätzchen nicht in die Cantuccini gelegt hat.

Cantuccini gehen hier ganzjährig zum Kaffee, das Rezept drängt also nicht, sondern kommt in die Sammlung. Uff... Soviel zur unruhigen Zeit aus dem gestrigen Türchen 😅

Geschrieben

Danke für das schöne Cantuccinirezept:).

Das Katzenbild ist sehr schön, aber ehrlicherweise mag ich Hunde einfach lieber und so kleine Felltiger die sich in meine Deko setzen ohweia, meine Schwester hat zwei Katzen, und darf oft tagelang nicht saugen und putzen...da muss ich manchmal schon schmunzeln:).

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben

Bei uns wohnen die Tiger auch nicht. Sie dürfen nicht mal mehr zu Besuch. Mein Mann ist allergisch. Letztes Jahr Weihnachten musste die  eine Tochter am Heiligen Abend mit ihm zum Notdienst während die andere ihre Katzen eingepackt und weggebracht hat. Seitdem haben ihre „sozusagen- Schwiegeteltern-in-spe“ das Vergnügen des Kater- hütens.

 

Der obige Kater würde inzwischen zusammengerollt nichts vom Gesteck übrig lassen 

Geschrieben

Junge Kätzchen sind niedlich - für mich, so klein wirken sie völlig harmlos. Aber später dann . . . sie wissen es instinktiv, dass sie mir nicht geheuer sind, aber Nachbars Katze probiert es immer wieder. 😉

 

Das Cantuccini-Rezept habe ich auch, statt 200 g Mandeln stehen in meinem Rezept 180 g, die dann noch abgezogen werden. Bittermandelöl ist mit einem halben Fläschchen angegeben.

6 Rollen à 25 cm - mache ich tatsächlich so, ich lege einen Maßstab daneben. Und die gebackenen Rollen in Scheiben nur 1 cm breit, passt genau auf mein Backblech - ist meines etwas größer vielleicht?

 

Anscheinend ist das Bittermandelöl nicht soo intensiv, da probiere ich das Rezept das nächste Mal mit einem ganzen Röhrchen.

 

Vom letzten Backtag ist ein kleiner Rest noch vorhanden, da habe ich noch etwas Zimt zugegeben für die Adventsstimmung.

Und Variationen mit Orangenschale oder mit Kaffee oder mit Schokolade sind auch schon ausprobiert worden. Aber die Originalvariante schmeckt uns am besten - und unseren Freunden auch.

 

 

 

 

Geschrieben

@Paula38

Danke für Deinen schönen Adventskalender-Beitrag. :) :hug:

Irgendwann muss ich einen Ordner nur für Rezepte aus dem Forum machen... :lol:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Danke @Paula38, das Rezept kommt natürlich in meine Sammlung, geht hier ja auch das ganze Jahr. 

 

Mit etwas Glück, komme ich sogar noch zum backen. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PaulineK:

aber Nachbars Katze probiert es immer wieder. 😉

Unser Tiger ist weiblich und darf raus, ab und zu besucht sie die Nachbarn im Haus. Weiß eigentlich das sie das nicht darf, zum Glück ist sie eine ganz Liebe und macht nirgends Schaden. Staubsauger ist ihr ungeheuerlich , da nimmt sie Reisaus.😹

Heute hatte ich große Einkaufsrunde, ab und zu muss ich in größere Geschäfte als nur netto. Und auf dem Dorf können das mal 15km sein. 

Dankeschön für's Rezept. 

Werde gleich noch einen großen Topf Sauerkraut kochen, dann ist das auch erledigt.

Schönen Restdonnerstag allen hier. 

🙋🏼‍♀️

Geschrieben

Schon Halbzeit im Adventskalender. 

Vielen Dank für das schöne Foto und dem verführerischen Rezept. 

Das schmeckt sicher auch irgendwann im nächsten Jahr. 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PaulineK:

sie wissen es instinktiv, dass sie mir nicht geheuer sind, aber Nachbars Katze probiert es immer wieder. 😉

das ging meiner Schwägerin auch immer so mit unserer Katze

@Paula38 der sieht genauso aus wie unsere Grizzly, aber sich in den Weihnachtsbaum legen hat sich keine getraut, da hätte ich auch was dagegen gehabt.

Danke für das Rezept! Ich hab heute beschlossen mir ein Rezeptheft für Plätzchen anzulegen. Einmal probebacken und wenn das Beifall findet darf es ins Heft. Das erleichtert mir dann die Zwischendurchbackerei, weil GöGa auf süß steht - und ich die gekauften Sachen zu süß finde. Ich will ihn immer animieren das Backen zu übernehmen, aber darauf springt er leider nicht an.

Geschrieben

@Paula38 Danke für das 12. Adventstürchen. 

Das sieht sehr nett aus mit der Katze im Kranz.

Danke für das Rezept für die Cantuccini. Die sehn ja wirklich toll aus.

 

 

 

Geschrieben

Dankeschön für das heutige Türchen und das Rezept.

 

2013 gab es bei mir auf der Arbeit eine große Umorganisation, und zum Teamfindungstreffen brachte die neue Teamleiterin selbstgebackene Cantuccini mit. Die waren sooooo lecker. Leider hab ich mich nicht getraut, nach dem Rezept zu fragen. Ich hab versucht, nach Rezepten aus den Netz nachzubacken und auch welche gekauft, aber die waren geschmacklich deutlich davon entfernt. Später hat sie keine selbstgebackenen mehr mitgebracht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...