Gauloise Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Hallo zusammen, vor mir liegt: in schwarzer Polar-Fleecestoff aus 100% Polyester (280g/m²), 150x200cm ein dunkelgrüner Single-Jersey aus 95 % Baumwolle und 5 % Elasthan, bi-elastisch (170g/m²), 150x40cm Ein Bekannter wünscht sich daraus einen schwarzen Poncho mit irgendwelchen Farbakzenten aus diesem Froschstoff. Aber welche Farbakzente?? Ich dachte an eine Wende-Kängurutasche, die außen aus dem schwarzen Fleece, und innen aus dem Froschmuster ist. Fragen: kann ich diese Stoffe überhaupt aufeinandernähen? Oder verzwirbelt sich das irgendwie beim Tragen/Waschen? sieht man da überhaupt genug von dem Froschmuster? Oder wie kann ich machen, dass man da mehr von dem Froschmuster sieht? Was habt ihr denn noch für eine Idee? Anstatt der Kängurutasche lieber einen "Wendeschal"? Oder "Wendehandschuhe" mit dem verdammten Froschmuster? Danke euch schon mal im Voraus und schicke viiiiele liebe Grüße
Großefüß Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Die Saumkante vom Poncho plus die Eingreif-Kanten von der Kängurutasche damit einfassen. Wie wird der Halsausschnitt? Den auch einfassen, oder einen Stehkragen damit auf der Innenseite nähen.
Kitkath Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Gibt es eine Kapuze am Poncho? Dann deren Futter aus Fröschen? Kleine Partien doppeln je nach Schnittmuster? Ich habe Fleece und Jersey für einen loopschal zusammengenäht. Der Jersey dehnt sich halt deutlich mehr und krabbelt dann rüber auf die Fleece-Seite. Deswegen höchstens kleine Partien doppeln;-) Passen oder so?
steelmyneedles Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Den Jersey könnte man mit Bügeleinlage stabilisieren, wenn es um eine größere Fläche geht. Aufgesetzte Taschen daraus nähen? Kanten einfassen und Kragen-/Kapuzeninnenseite fände ich auch gut.
nowak Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Die Känguru-Tasche aus dem Froschstoff nähen sollte bei einem kein Problem sein. Ggf. mit G785 bebügeln und mit einem Futterstoff verstürzen und aufnähen. Als weiteren Akzent den Froschstoff als Innenbeleg für Kragen oder Kapuzenfutter.
nowak Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 (Die Känguru-Tasche zum Wenden kann ich mir nicht recht vorstellen. Die muß man doch aufnähen?)
chittka Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Krabbelt das auch wenn es abgesteppt ist? Außen Fleece, innen Frosch?
running_inch Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Poncho mit Kängurutasche klingt schonmal super, finde ich (gerne auch mit der angedachten Kängurutasche zusätzl. innen; das kann schon ganz praktisch sein). Für die Akzente hast du ja hier schon einige Anregungen bekommen. - Was ich vielleicht noch ganz witzig finden würde (je nachdem, wie dein Bekannter so drauf ist), wäre ein ausgeschnittener Frosch (oder zwei, je nach Größe) aus dem Reststoff irgendwo noch zusätzlich als kleine Applikation. (Das kann aber schnell auch kitschig aussehen; das muss man dann sehen.) Ich bin jedenfalls gespannt, wie du dich entscheidest und hoffe auf ein Foto vom Ergebnis.
Gauloise Geschrieben 9. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Huhu, Ihr seid ja toll mit euren Ideen Danke ! Ich nähe ja nicht viel, habe also wenig Übung und halt leider auch nicht viel Zeit bis Weihnachten 😕 Der Einfachheit halber wollte ich einen V-Ausschnitt mit Beleg machen. Und ihr meint, als Beleg konnte ich dann anstatt den Fleece- den Froschstoff nehmen? Das wäre dann schön dezent, weil man es ja quasi nur bei Bewegung sieht. Den Beleg wollte ich sowieso mit Bügelvlies verstärken, würde das reichen, damit nichts krabbelt und verrutscht? Ich habe zu Hause noch Vliesline H250. Würde das gehen? Und die Umrandung am Poncho selbst (also die offenen Seiten und der Saum unten) einfach nur mit einem Zierstich versäubern. Mit "Einfassen" meint Ihr, dass ich mir aus dem Frosch-Stoff selbst einen Streifen schneide und diesen ringsum annähe? Das Problem ist, dass es bi-elastisches Jersey ist und ich damit nicht soooo vertraut bin, um das auch sauber annähen zu können. Da wäre die Kängurutasche die einfachere Variante, oder? Da würde ich als blutiger Laie folgendermaßen vorgehen: Froschstoff zuschneiden Bügelvlies H250 auf den Froschstoff bügeln Fleece-Stoff drauflegen und mit einer Wendeöffnung festnähen verstürzen und Wendeöffnung schließen auf den Poncho legen und mit einem Abstand von etwa 5mm festnähen Würde das nicht gehen? Danke und viele liebe Grüße
Capricorna Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Die Tasche würde so gehen, denke ich. H250 ist schon eher fest (ich persönlich würde es eher mit H180 oder sogar G785 versuchen, weil der Fleece vermutlich auch eher weicher fällt), aber funktionieren würde es. Wenn du den V-Ausschnitt mit dem Frosch-Stoff verstürzt, würde man meines Erachtens nach hinterher gar nichts davon sehen, auch nicht in Bewegung. Ähem, das hängt natürlich auch etwas vom Nähvermögen ab… Beim Nähen unbedingt eine Jersey- oder Stretch-Nadel verwenden! Mit einer Universal-Nadel wird das nicht funktionieren! Ich finde die Frösche ja süß… Dein Bekannter scheint Humor zu haben, wenn er sowas tragen will; sehr sympathisch. Viel Erfolg!
nowak Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Wenn du die Tasche nicht auf den Tisch stellen willst (und sie stehen bleibt), ist H250 viel zu steif. Maximal H180, aber eher G785. Und verstürzen würde ich sie nicht mit dem Fleece, sondern mit einem dünneren Stoff. Wenden kann man die Tasche ja ohne hin nicht, wenn man auch was in die Tasche reintun will.
KarLa Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Eine Kängurutasche bei einem Poncho, ich weiß nicht recht. Ein Poncho ist recht weit und würde man die Tasche überhaupt sehen? Als Akzent könnte ich mir gut ein Stehbündchen am Halsausschnitt vorstellen. Das hätte auch noch den Effekt, dass es wärmt. Oder eine Kapuze mit Futter aus dem Froschstoff, wie @Kitkath es schon vorgeschlagen hat.
running_inch Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 @KarLa Dieser Poncho hier hat z.B. eine solche Kängurutasche, und ich finde sie schon ziemlich praktisch und cool. (Leider habe ich keinen Link ohne Shop gefunden. Falls dieser Link nicht erlaubt ist, bitte löschen. Danke schön.)
Gauloise Geschrieben 10. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) Oh, die sehen ja toll aus!!! Ob sie mir stehen würden ist eine andere Frage, aber mir gefallen die total gut!! Danke für den Link! In der klassischen, mexikanischen, aztekischen Form sind die Ponchos ja eher vorne gerade geschnitten, da kannst du es dir vielleicht besser vorstellen, Karla? Bearbeitet 12. Dezember 2024 von sisue Bild entfernt. Bitte Bildrechte achten.
Gauloise Geschrieben 10. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Mist, jetzt ist mein ganzer Text weg Dann jetzt in Kurzversion: Aus Zeitgründen und mangels Erfahrung und Fähigkeiten wird es ein simpler V-Ausschnitt mit Beleg aus dem schwarzen Fleece. Die Kängurutasche versuche ich wie beschrieben zu nähen: innen der Fleece für warme Hände und außen als Farbklecks der Frosch-Stoff. Beide Stoffe mit Wendeöffnung zusammennähen, umstülpen und festnähen. Wenn das nicht klappt ist es auch nicht schlimm: dann gibt es halt keine Kängurutasche und ich nähe dem jungen Mann einen Loopschal oder eine Einkaufstasche oder Handschuhe oder eine Mütze aus dem Froschstoff. Ringsum werde ich auch nichts umsäumen oder einfassen oder wie das heißt, sondern lediglich mit einem Zierstich verdingsen Und als Bügelvlies nur das ganz dünne. Danke für eure Hilfe! Und als nächstes kommt dann ein Poncho mit Kapuze! Viele liebe Grüße
KarLa Geschrieben 12. Dezember 2024 Melden Geschrieben 12. Dezember 2024 Ja, liebe @Gauloise, die mexikanische Variante finde ich gut 👍. So könnte ich es mir auch mit einer Kängurutasche vorstellen. Danke für den Link, auch Dir, liebe @running_inch.
Gauloise Geschrieben 18. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Huhu, Danke euch allen und wünsche euch einen schönen Abend 😚
Gauloise Geschrieben 22. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, den Poncho zuzuschneiden und hänge an dem Ausschnitt fest: Wie gesagt ist es Polarfleece und er ist sehr dick! Deshalb habe ich überlegt, ihn aus einem Guss zu nähen, also ohne Vorder- und Rückenteil. Damit würde ich mir die Schulternähte und damit beim Annähen Beleges 2 Stofflagen sparen. Anstatt 4-lagig wäre es dann dann "nur" 3-lagig, Und wenn ich den Ausschnitt ebenfalls in einem Stück schneiden würde hätte ich sogar nur 2 Lagen! Problem: würde sich der Beleg (V-Ausschnitt) dann auch noch schön anlegen? Bei normalen Belegen wird ja die Schulterschräge mit einkalkuliert, die hier ja komplett fehlt? Viele liebe Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden