Zum Inhalt springen

Partner

DIY-Adventskalender der 03.12.2024


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geschenke...

Die ewig anstehende frage nach dem wenigstens annähernd perfekten geschenk...

Das geschenk - auf der suche nach einem geburtstagsgeschenk für einen mann habe ich hier nach #geschenk# gesucht. Dabei kam mir wieder in den sinn - ein ausgesuchtes geschenk soll die persönlichkeit des schenkenden zumindest etwas wiederspiegeln. Ebenso ist die vielfalt der geschenke zb. hier im adventskalender für mich ausdruck dessen, der da schenken möchte. Was gefällt dem einzelnen, was gefällt mir nicht....

Gerade für den männlichen teil der bevölkerung ein wenigstens ansatzweise vernünftiges geschenk zu finden, ist manchmal etwas mühselig. 'Womit macht man dem beschenkten wirklich eine freude, was möchte er wirklich haben wollen, womit blamiert man sich selber nicht...' Die liste ist wohl eine ganze weile fortsetzbar.

Meine eigene erfahrung: Mit eigener familie kam sehr schnell der wunsch auf, geschenke zu wählen, die einen guten verbrauchswert haben.

Das hat sich bewährt, auch als die kinder dann größer wurden und zb. mein göga (uhrensammler) langsam keine wirklich mehr reizvolle uhr fand. Zu meinem glück kann ich nähen. Und zu meinem glück fanden meine männer (der große zählte inzwischen auch dazu) immer weniger ihrer geliebten unterhosen/shorts zu kaufen.

Somit bin ich wohl für alle zeiten das problem "was schenke ich bloß" losgeworden. Denn diese teile der garderobe verbrauchen sich ja regelmäßig. Dazu: mit selbstgenähten kann man so schön mit bunten/gemusterten stoffen arbeiten, daß nie langeweile aufkommt. Und getragen werden sie sehr gerne. In der vorgeschenkezeit kann es dann auf dem schneidertisch schon mal so aussehen:

20201229_085230945_HDR.thumb.jpg.c7c32d8776c2e24c888b79d3d191166f.jpg

Und da geschenke immer was schönes sind - selbst wenn man die gabe dann weiterverschenkt - gibt es hier auch ein kleines geschenk. Diese kleine börse wurde von mir schon mehrfach verschenkt. Für die perfekte paßform habe ich mehrere testteile genäht. Daher sind ein paar mehr taschen entstanden, als ich je brauchen werde. So darf sich heute einer von euch darauf freuen (wenn bedarf besteht). Also mit einem lauten "HIERHER" gibt es morgen früh das losverfahren, wer sich mit dem kleinen teil dann ein wenig gepäckerleichterung verschaffen darf.

IMG_20241203_070342581.thumb.jpg.86315eee8789a36a98c2b8c682474f8a.jpgIMG_20241203_070414012.thumb.jpg.4f746cef8d86caa948b4c88ad708fea2.jpg

Das ist ein kleines portemonnaise in scheckkartengröße mit drei fächern und drückerverschluß 😄

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    1

  • gabi die erste

    1

  • Lieby

    1

  • Gabriella1

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Liebe Gabi,

danke für dein heutiges Türchen mit den interessanten Gedanken zum Schenken! Ja, für uns Frauen ist es wirklich einfacher.....

Wir sind dazu übergegangen uns nichts mehr groß zu schenken (außer vielleicht die Lieblingspralinen oder ein gewünschtes Buch) und dafür schön essen zu gehen oder einen Kurzurlaub zu machen. Das ist dann das Geschenk ;).

Nach so vielen Ehejahren hat man sowieso eigentlich alles....

Deine kleine Börse ist wirklich hübsch, da freut sich sicher jemand darüber.

Geschrieben

Guten Morgen und vielen Dank, Gabi. 

 

Da ich dieses Problem mit dem schenken bei Männern auch habe, außer sie mögen selbst gestrickte Socken, gibt es bei uns nichts. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

 

Geschrieben

Hallo @gabi die erste, das Thema „schenken“ ist auch bei uns meistens kompliziert. Ich habe zwei sehr unterschiedliche Söhne, der eine inzwischen Minimalist, der andere möchte DVDs und CDs von diversen Serien 😵‍💫und findet immer was, das es leider teilweise nicht mehr zu kaufen gibt…

Mein Mann und ich verzichten meist auf Geschenke, weil uns nur selten was gutes einfällt. 
 

So hat jede(r) unterschiedliche Assoziationen zum Schenken. 
 

Danke, dass sich hier wieder soviel Hobbyschneiderinnen zusammen getan haben um so einen „Adventskalender“ zu präsentieren. 
 

Ich werde gerne mitlesen …

 

Allen einen schönen Advent.🎄
 

 

Geschrieben

Liebe @gabi die erste, vielen Dank für Deine Gedanken zum schenken. Für meinen Mann brauche ich auch noch etwas schönes, praktisches das er brauchen kann und vergessen hat sich selbst zu kaufen 😉🙃😄
Natürlich ist das mit dem schenken so eine Sache, es ist eigentlich nicht notwendig. Aber wer freut sich nicht wenn da etwas in buntem Papier eingepackt und  mit schönem Band umwickelt unter dem geschmückten Baum liegt und Du bist die/derjenige der das Geheimnis was unter dem Papier ist lüften darf…, ich finde auch wenn dann etwas praktisches wie Unterwäsche oder Kaffee drin ist. Da war jemand der sich Gedanken um einen gemacht hat und inzwischen oftmals so, dass es  die kleinen Aufmerksamkeiten sind die Freude machen, älter ich werde. 

Geschrieben

Guten Tag, 

ja Schenken ist ein Thema für sich. 

Da ist es gut wenn der zu Beschenkende ein Hobby hat. Meistens findet sich dazu ein "nice to have"

Schenken aus Zwang oder auf Krampf lehne ich persönlich ja ab. 

Geschrieben

@gabi die erste ein schönes passendes Thema für die Adventszeit, danke.

Weihnachtsgeschenke haben wir vor etlichen Jahren abgeschafft und alle haben es mit Erleichterung  angenommen, ab da war viel weniger Hektik im Advent. Der bunte Teller zum >einmal über die Stränge schlagen< ist jedes Jahr die erwartete Überraschung. 

In der heutigen Zeit hat jeder eigentlich alles oder kauft es sich, wenn ihm danach ist - außer es sind ganz große Wünsche, an deren Erfüllung dann mehrere sich beteiligen dürfen zum Geburtstag. Wenn Geschenke, dann zum Verbrauchen, so wie du es ja jetzt praktizierst, die stapeln sich nicht ungenutzt in den Ecken. Bei uns ist es meist Kaffee, den ich dann mit Freude in den Filter löffele und genieße.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb gabi die erste:

Geschenke...

Die ewig anstehende frage nach dem wenigstens annähernd perfekten geschenk...

Danke für Deine Gedanken zu diesem Thema. :)

 

Bei uns wird noch geschenkt (bis auf ein paar angesprochene Ausnahmen), und ich mache das auch sehr gerne. :cool:

Schwierig ist immer "Grossfamilie": was Nettes, aber nix Grosses. Aber meist fällt mir dazu über das Jahr noch was Schönes zu ein. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb xpeti:

Schenken aus Zwang oder auf Krampf lehne ich persönlich ja ab.

Da bin ich ganz bei dir.

 

Mich ärgert wenn ich Wein geschenkt bekomme. Jeder der mich gut kennt weiß das ich keinen trockenen Wein trinke und dann bekomme ich welchen :ohnmacht:.

Ich frage immer nach Vorlieben damit so etwas nicht passiert.

In der Familie werden nur noch die Enkel beschenkt. Ich will den Stress nicht haben.

Eine Schale mit Süßigkeiten für Allemanns die uns besuchen reicht:engel:.

Geschrieben

Ihr sprecht mir alle aus der Seele, genauso geht es mir auch mit der Schenkerei. Seit ich protestiert habe, muss ich nicht mehr irgendwelche Dinge im Web bestellen.

Und komischerweise gehts auch gut ohne!

 

Lieber lasse ich mir gemeinsame Zeit schenken oder schenke sie selbst. ❤️

Geschrieben

Ich schenke eigentlich gerne was, wenn es losgelöst von bestimmten Daten ist. Ansonsten blockiert es mich. 

Dagegen verschenke ich gerne Weihnachtspost, wofür ich mir richtig viel Zeit nehme. (Ob ich es dieses Jahr schaffe, weiß ich allerdings nicht…)

Danke für die heutigen Gedanken zum Thema.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...