Zum Inhalt springen

Partner

Strickfilzen: wieviel Schrumpfen einberechnen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe noch einige Filzwollereste und würde daraus gerne eine rechteckige Matte stricken, quasi eine Art Fensterbankauflage. (früher habe ich schon mal nach Anleitung Filzpuschen gestrickt). Für diese Matte müsste ich die Maße laut Maschenprobe ausrechnen. Wie viel Prozent gebe ich dann dazu? Ich habe gelesen, dass das fertige Stück zwischen 30 und 40 % schrumpft. Gilt das sowohl für die Breite und die Länge, also für Maschen und Reihen? Oder schrumpft es in die eine Richtung mehr und in die andere weniger? Und muss man für den Rand was beachten, dass er sich nicht einrollt bei glatt rechts stricken oder hat man diesen Effekt nicht so stark, wenn später gefilzt wird?

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sternrenette

    4

  • Capricorna

    1

  • charliebrown

    1

  • NadelEule

    1

Geschrieben

Ich würde sagen, dass es ziemlich gleichmäßig einläuft, aber ich hatte damals nur mal diese Schuhe nach Hersteller-Anleitung gestrickt.

 

Und selbst die Hersteller sagen aber, dass es “ca. 30 bis 40 % einläuft” und empfehlen eine Probe. Es kommt ja auch darauf an, wie/wie oft man es wäscht:

 

https://web.archive.org/web/20090220050701/http://lanagrossa.de:80/images/produkte/2hj_2008/Filati-Anleitung-Feltro.pdf

 

https://www.stricken-erlernen.de/strickfilzen-anleitung/

 

Wenn du eine Matte machen möchtest, hättest du mEn zwei Optionen:

Wenn das Teil zu groß ist (selbst nach mehrmaligem Waschen) könnte man es entweder abschneiden und die Ränder von Hand nachfilzen oder mit Band einfassen (falls nötig). Und wenn es zu klein wurde, ggf. noch einen mehr oder weniger breiten Rand annähen. Vielleicht hast du aber auch Glück, und musst gar nichts weiter machen. Das ist beim Filzen, wenn man nicht mehrere gleiche Teile mit der gleichen Wolle macht, etwas schwer vorherzusagen.

Geschrieben

Hier liegt auch noch diverses Filzgarn im Schrank und ich hatte es ursprünglich für ein Taschenprojekt gekauft.

Die meisten Anleitungen gibt es für Schuhe, für flache Teile vermute ich, dass es trotz Probe kleine Abweichungen geben könnte. 
Ich wünsche viel Erfolg und durch deine ‚Erinnerung‘ klappt es vielleicht auch mit meiner Tasche bald mal. 
😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Sternrenette:

Wie viel Prozent gebe ich dann dazu?

 

Wenn die Schrumpfung lt. Hersteller bis 40% beträgt, dann 40% Länge und Breite dazugeben.

 

Wenn ich Filzpuschen gemacht habe, wurden diese mehrmals gewaschen. erst mit 50° Vollwaschprogramm incl. heftig Schleudern.

Rausholen, ausmessen, wenn zu groß nochmal das gleiche mit 60°

Wenn noch zu groß entweder per Hand mit Kernseife filzen oder nochmal bei 60° in die Maschine.

Irgendwann passt es dann :)

Bearbeitet von NadelEule
Geschrieben

Bei den Filzpuschen hat immer einmal Waschen gereicht, um sie auf die gewünschte Länge zu bringen. 😀 

Dann werde ich mal ausrechnen, wie groß ich die Ausgangsmaße ansetzen muss und werde einfach 40% draufrechnen. Drückt mir die Daumen!

Und was meint ihr zu den Randmaschen? Lieber 2 Maschen kraus rechts am Rand nehmen, damit es sich nicht einrollt?

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 3 Stunden schrieb Sternrenette:

Dann werde ich mal ausrechnen, wie groß ich die Ausgangsmaße ansetzen muss und werde einfach 40% draufrechnen.

Das ist ein Trugschluss, weil die Bezugsgrösse eine andere ist.

Bei 40% Schrumpfung musst Du 66,6% draufrechnen!

 

Mal ohne Formeln am Beispiel:

Nach dem Schrumpfen sollen 10 cm rauskommen: Du fängst mit 16,67 cm an, wenn das um 40% schrumpft sind es 16,67 minus 40% davon = 10 cm

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Hallo Lea,

danke fürs Aufpassen und berichtigen. 🫣 Ich habe tatsächlich falsch gerechnet. Also x mal 0,6 = 10, richtig? x=16,67 Das wäre ja sonst viel zu klein geworden.

Geschrieben

Wollte noch kurz vom Ergebnis berichten. Die Matte ist fertig.🥰 Im Ergebnis sind die 40 % in den Reihen hingekommen, aber bei den Maschen waren es eher 30 %. Das heißt, das Ergebnis ist ein schönes Tischset geworden. Aber ich habe ja noch mehr Reste und mache jetzt mit Teil 2 weiter. 😃

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...