maludi20 Geschrieben 10. November 2024 Melden Geschrieben 10. November 2024 Hallo liebe Community, mein Sohn wünscht sich - mal wieder - gestrickte und gefilzte Hausschlappen. Ich habe schon länger keine mehr gestrickt, weil die Sohlen sehr schnell durchgelaufen sind. Das Flicken der Löcher bringt nicht wirklich was - wenn ich die Schlappen erneut filze, verliert sich die Passform. Und nur einfach flicken, das geht dann bald wieder auf, oft auch an anderer Stelle. Also war meine Idee - Sohlen müssen drunter. Habt ihr Erfahrungen mit Sohlen für strickgefilzte Schlappen? Nehmt ihr Filz - welche Dicke? oder Leder - wird das nicht rutschig? Anderes Material? Ich freue mich auf Eure Ideen.
Paula38 Geschrieben 10. November 2024 Melden Geschrieben 10. November 2024 Ich weiß nicht, ob es das noch gibt, früher gab es Sohlen für Hüttenschuhe zum annähen. Ich meine, die hatten ein Wildledersohle.
Lehrling Geschrieben 10. November 2024 Melden Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) ja, es gibt die Sohlen für Hüttenschuhe noch, die sind dann für im Haus. Wenn man Sohlen haben möchte mit denen man auch mal vor die Haustür kann bei schlechtem Wetter sind die Botties gut, da werden die Socken auch angenäht. Und sollten die Socken durch sein, Sohlen abtrennen und neu befüllen Bearbeitet 10. November 2024 von Lehrling
hobbycucitrice Geschrieben 10. November 2024 Melden Geschrieben 10. November 2024 Hallo schönen Sonntag, es gibt auch Sohlen für Espadrille von Prima, die dürften aber zu dick und starr sein. Ich habe mal für Bühnenschuhe (also gepatcht) eine Toiletten/Badematte falsch herum genommen- die Kinder hatten warme Füsse rutschten nicht und es liess sich gut zuschneiden( wir hatten die übrig, deshalb günstig). LG Christina
Ulrike1969 Geschrieben 10. November 2024 Melden Geschrieben 10. November 2024 Ich habe auf meine vorherigen Strickgefilzten Puschen eine dicke Wollfilzsohle aufgenäht. Das hat etwa 4 Jahre lang gehalten, bis Puschen samt Sohle durchgelaufen waren (in der Wohnung, jeweils von Herbst bis Frühjahr getragen also ca 9 Monateim Jahr) dazu hatte ich zeitweise Sockenstopp zusätzlich auf der Sohle getupft, aber das hielt nicht sehr lange. Meine neuen Puschen sind mit naturlatex per Hand aufgepinselt o.ä. beschichtet. Habe ich erst ein paar Wochen, nicht von mir selbst gemacht.
charliebrown Geschrieben 10. November 2024 Melden Geschrieben 10. November 2024 Wir haben früher immer die filzhausschuhe von Gießwein gekauft, die aus einem Walkstoff genäht sind und eine mindestens doppelte Sohle hatten, die außerdem noch rutschfest (vermutlich Latex) beschichtet war. Strickfilzhausschuhe habe ich auch schon gemacht und leider sind die wirklich nicht sehr haltbar. Evtl. könnte eine eingelegte Sohle (auch strickgefilzt) Verbesserung bringen, muss man vielleicht einnähen, oder vor dem waschfilzen einnähen und gemeinsam waschfilzen. Ich habe auch handgefilzte Hausschuhe von einem Markt, die sind sehr stabil, nur die trage ich nicht so gern, die haben auch eine Latexschicht drauf. Bei ravelry habe ich eine Kaufanleitung gefunden, mit doppelter Sohle.
maludi20 Geschrieben 10. November 2024 Autor Melden Geschrieben 10. November 2024 Wir hatten heute Sonne, seit Tagen mal wieder - da musste ich erst mal an die frische Luft. Vielen Dank für Eure Antworten, das hilft mir alles weiter. Entweder ich probiere es mit einem Wollfilz, 3 mm, den ich noch hier habe und schneide mir die Sohlen aus - muss nur erstmal testen, ob ich mit der Lochzange Löcher reinkriege, um die dann auch annähen zu können. Aber das Stichwort Botties hilft mir sehr, ich denke, hier werde ich fündig. Ich hatte auch schon Latex aufgepinselt, war nicht sonderlich erfolgreich, ging schnell ab und die Löcher hat es natürlich auch nicht verhindert. Die ganze Sohle mit Latex wäre sicher noch eine Option, habe ich auf dem Kreativmarkt auch schon gesehen. Entweder werden es Filzsohlen oder Botties. Vielen Dank - das waren wirklich schnelle Antworten. Ach ja - vielen Dank @charliebrown für den Link, den habe ich mir gespeichert, das finde ich eine interessante Alternative. Da ich die eine Socke schon fast fertig habe, nach meinem bewährten Muster, mache ich die erst mal fertig. Allen noch einen schönen Sonntag und eine gute Woche!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden