Zum Inhalt springen

Partner

Kaufjacke ändern (Figuranpassung) - oder besser nicht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Nähcommunity, ich schätze euer Wissen und hoffe auf Rat. Ich bin nicht sicher,  ob ich dafür den richtigen Themenbereich gewählt habe - wenn nicht, bitte ich ums Verschieben.

 

Ich habe vor zwei Jahren eine Steppjacke in Gr. 42 gekauft, trage nun aber wieder 38/40. Da ich Stoff und Details mag, überlege ich, ob ich sie ändern kann.

Ich finde den Sitz an den Schultern noch akzeptabel,  aber ab Taille bis Hüfte sollten ca. 6 cm weg und die Ärmel etwas kürzer.

Das Taftfutter kann man wie üblich am Innenärmel öffnen und die Säume sind nicht abgesteppt, sondern nur punktförmig an den Nähten angeheftet. Von daher wäre eine Änderung machbar.

Allerdings hat die Jacke Teilungsnähte. Ich müsste die Weitenänderung an den Seitennähten machen, so dass die Teilungsnähte etwas zur Seite "rutschen".

 

Ist so eine Änderung erfolgversprechend - oder ist das Risiko für Pfusch hoch? Dann geb ich sie lieber ab.

 

20241102_083934.thumb.jpg.1f8fac17f950c7f69667d2a8f5982dc9.jpg20241102_083947.thumb.jpg.6fc4d6171006d65c6b377946e60da054.jpg20241102_091403.thumb.jpg.fc8391ffdd63550d7936ee51dc4d22f5.jpg

Bearbeitet von ponymaedchen
Tippfehler geändert
Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ponymaedchen

    3

  • Ulrike1969

    2

  • elbia

    1

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Vielleicht täuschen die Fotos ja, aber ich sehe hier keinen zwingenden Bedarf etwas ändern zu "müssen"  🤔

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb elbia:

ich sehe hier keinen zwingenden Bedarf etwas ändern zu "müssen" 

ich auch nicht.

Vor allem wird die Mode gerade wieder weiter und das beeinflusst nicht nur unsere Vorstellung davon, wie etwas aussehen sollte, sondern voluminösere Oberteile mit weiteren Ärmeln brauchen auch geräumigere Jacken und Mäntel zum Drüberziehen.

vor 12 Minuten schrieb ponymaedchen:

ist das Risiko für Pfusch hoch? Dann geb ich sie lieber ab.

Ich denke, das Risiko ist relativ hoch. Und ich würde sie(siehe oben) nicht abgeben ;)

Geschrieben

Danke, ich lass die Einschätzung mal auf mich wirken 🙂

Auf dem ersten Bild sieht sie gut aus, das stimmt, aber ich fühle mich immer unförmig drin. Weit und etwas kürzer wäre modisch, aber sie ist lang und mit den Teilungsnähten etwas förmiger gedacht, meine ich...

Körpernah mag ich wiederum auch nicht.

Vielleicht wären schon kürzere Ärmel eine Verbesserung 🤔

Oder ich bin kein Steppjackentyp, das kann auch sein 😊

Geschrieben

Wenn du dich nicht wohlfühlst macht die Änderung Sinn,  finde ich. 

 

Wenn du die Arbeit nicht scheust mal aufmachen, wenden und heften oder stecken. 

Wenn du nur die Taile enger haben möchtest ist es ja unkompliziert. Wenn du auch den Ärmel enger möchtest ist es halt etwas mehr Aufwand...

 

LG Adam

Geschrieben

Ich dachte auch gleich, warum will sie sich die Arbeit antun. Ist doch akzeptabel. Zieh einfach mal eine Strickjacke drunter und gucke dann noch mal. Und bissel längere Ärmel sind im Winter auch nicht verkehrt. Da kann man mal die Hände reinziehen, senn es kalt ist. Aber Du musst Dich wohlfühlen und mit der Jacke im Reinen sein.

 

Liebe Grüße

Margret

Geschrieben

@ponymaedchen ich kenn mich mit Steppstoff nicht so aus, aber bilden sich nicht auch in Steppjacken Bewegungsfalten? Dadurch verkürzt sich der Ärmel dann beim Tragen doch etwas. Ich habe an zwei Jacken - glatter  Stoff - die Ärmel gekürzt und die Länge fehlt mir jetzt bei jedem Tragen.

Geschrieben

Ich ksnn dich sehr gut verstehen, da ich (auch) einiges abgenommen habe.

 

Meiner Meinung nach ist die Jacke deutlich zu weit,  ich würde mich auch nicht wohlfühlen. 

 

Änderungen würde ich nicht machen, zu viel Arbeit, sondern austauschen. Ich finde auch die Schultern zu breit und es könnte die Länge (nach einer Weitenänderung) evtl. auch nicht mehr stimmig sein. 

 

Second hand bietet so viel Auswahl in kleinen Konfektionsgrößen!

Geschrieben

Ich kann es auch verstehen. Eine Jacke die zu weit ist da ist Frau ständig am frieren weil es zieht. Ob es sich lohnt zu ändern ist sehr individuell. Ich hab es mal gemacht (nur minimalistisch) und trage die Jacke jetzt auch gelegentlich. Ich würde das sicher nicht noch einmal machen, aber die Erfahrung zu sammeln war auch nicht verkehrt. 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb xpeti:

Ich kann es auch verstehen. Eine Jacke die zu weit ist da ist Frau ständig am frieren weil es zieht. 

 

An das frieren hatte ich noch gar nicht gedacht, so ging es mir letzten Winter mit der zu weiten Jacke. Es zog ständig unten rein (keine Kordel drin und nicht brauchbar nachzurüsten)

 

Diesen Winter friere ich nicht!

Geschrieben

Naja, rundherum minus 6 cm heißt, dass die Seitennähte um 1,5 cm herein rutschen. Das ist bei den Teilungsnähten noch nicht so dramatisch. Allerdings solltest du auch die Ärmel hereinsetzen, denn die Schultern hängen um ca. 4 cm über. Das ist die Ursache, warum dir die Ärmel zu lange erscheinen. 

Mir persönlich wäre das bei einer Kunststoffjacke nicht den Aufwand wert, aber wenn du sie sehr magst....

 

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für euren Rat, der mir weitergeholfen hat.

Ich hab die Jacke tatsächlich mal auf links gewendet und seitlich enger geheftet. Dabei am Saum etwas stärker eingehalten, weil er vorn immer unschön ausbeulte. Das Ergebnis saß ab Taille ordentlich, aber danach sahen natürlich Armkugel/Schulter endgültig zu weit aus. Denn die Jacke ist ja insgesamt stimmig geschnitten.

Ohne Futter hätte ich auch das noch korrigiert (und richtig, damit auch die Ärmellänge), aber so wird es mir endültig zu viel. Die nächste Jacke suche ich gründlicher aus (das vermeintliche Schnäppchen war schon beim Kauf reichlich) oder nähe sie selbst und trage sie hoffentlich ganz lange.

Einen schönen Sonntag euch allen!

 

Bearbeitet von ponymaedchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...