soncaschu Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 (bearbeitet) Hallo zusammen, erkennt jemand dieses Strickmuster? Sind das jeweils verschränkte Maschen? Für ein Perlmuster ist das zu sehr aneinander gereiht oder? Liebe Grüße! Bearbeitet 21. Oktober 2024 von sisue Bilder entfernt. Bitte Bildrechte achten.
menuet Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 Für mich sieht’s nach Rückseite von Halbpatent aus. Vermutlich ist das Garn stärker verzwirnt.
charliebrown Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 Hier Klick werden Patentmuster erklärt. Das Bild kommt deinem Pulli nahe. Noch ein Hinweis: Bitte stelle nur eigene Bilder ein, wenn du keine Bildrechte hast, dann bitte lieber verlinken.
Capricorna Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 Könnte das auch tunesisches Häkeln sein…? Da gibt es auch solche strukturierten Muster… 🤔
Großefüß Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 Die Kragenverabeitung sieht nach Kaufpulli aus. Daher wohl nicht tunesisches Häkeln.
Capricorna Geschrieben 21. Oktober 2024 Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 Stimmt; Häkeln geht ja immer noch nicht maschinell. Patent mit stärker verzwirntem Garn könnte gut sein - die Optik ist irgendwie fester/dichter als sonst oft bei Patent, nicht wahr? Und/oder kleinere Nadelstärke?
SiRu Geschrieben 21. Oktober 2024 Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 Eher was, das nur Wirkmaschinen so können. Händisch gestrickt kommt Patent dem schon nahe, verhält sich aber doch anders. Nein, ohne passende Maschine ist das nicht 1 : 1 kopierbar.
soncaschu Geschrieben 21. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 Danke für all eure Tipps! Ich versuch mein Bestes, es so ähnlich hinzubekommen
moka Geschrieben 21. Oktober 2024 Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 Könnte es das sein? https://de.pinterest.com/pin/379357968627520160/?e_t=1b55cc334b1444b4b20c1568760b2c4c&utm_campaign=category_rp&utm_content=379357968627520160&utm_medium=2012&utm_source=31&utm_term=9 moka 🙂
3kids Geschrieben 21. Oktober 2024 Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 Mit Maschine gestrickt und ziemlich fest, sieht die eine Seite von Halbpatent genau so aus. Von Hand kleine Nadeln und fest. Viel Erfolg Rita
soncaschu Geschrieben 4. November 2024 Autor Melden Geschrieben 4. November 2024 habs rausgefunden, ist gehäkelt mit stich in die Masche (und nicht darüber)
menuet Geschrieben 4. November 2024 Melden Geschrieben 4. November 2024 Danke für deine Rückmeldung…interessant. Dann kannst du ja jetzt loslegen. Ich werde das gleich morgen auch unserer Häkelkönigin im Strickclub zeigen. Für mich immer wieder erstaunlich, was für Muster man häkeln kann.
Lehrling Geschrieben 4. November 2024 Melden Geschrieben 4. November 2024 https://haekelfieber-austria.blogspot.com/2020/02/so-gehts-der-strickstich.html hier ist eine Anleitung
Junipau Geschrieben 4. November 2024 Melden Geschrieben 4. November 2024 Am 4.11.2024 um 14:57 schrieb Lehrling: https://haekelfieber-austria.blogspot.com/2020/02/so-gehts-der-strickstich.html hier ist eine Anleitung Aufklappen Interessant... Aber wenn das nur in Runden funktioniert, etwas eingeschränkt in den Verwendungsmöglichkeiten? Bzw. man muß dann wie beim Rundstricken mit Aufschneiden arbeiten, wenn ein Pulli Ärmel bekommen soll?
3kids Geschrieben 4. November 2024 Melden Geschrieben 4. November 2024 @Junipau oder wie bei den RVU mit 3 rundgehäkelten Elementen, die dann zusammengenommen und wie eine Passe oder eben Raglan hochgehäkelt werden. LG Rita
Junipau Geschrieben 4. November 2024 Melden Geschrieben 4. November 2024 Am 4.11.2024 um 16:52 schrieb 3kids: @Junipau oder wie bei den RVU mit 3 rundgehäkelten Elementen, die dann zusammengenommen und wie eine Passe oder eben Raglan hochgehäkelt werden. LG Rita Aufklappen Stimmt, Raglan von oben oder unten geht auch. Ich stelle mir das allerdings sehr fest vor, also eher für eine Jacke oder einen Mantel, nicht unbedingt für einen Pulli... Aber ich habe es nicht ausprobiert, mit weicher Wolle wird es vielleicht gemütlich.
Lehrling Geschrieben 4. November 2024 Melden Geschrieben 4. November 2024 es ist wohl sehr fest, gezeigt wird es um z.B Utensilos zu häkeln. Für Kleidung kann ich es mir nicht vorstellen, da müßte man wohl dünnes Garn mit dicker Nadel verarbeiten........mein Gedankengang.......
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden