Zum Inhalt springen

Partner

Shirt nach Dress Developer - Meßfehler


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    23

  • KiribanaPatterns

    12

  • EmiliaP

    9

  • 3kids

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Toll, dass du das Problem lösen konntest.

 

Ich habe auch ein Ärmel-Armloch-Problem.

Als ich probiert habe genau nach den Hofenbitzer Büchern zu konstruieren und anzupassen, hätte ich 52 (122cm) gebraucht. Dazu gehören laut Tabelle eine Armlochtiefe von 22,9cm und ein Armdurchmesser von 15,4cm für einen Oberarmumfang von 38,2cm.

Allerdings hatten wir eine Armlochtiefe von nur 19cm gemessen, fast 4cm weniger.  

Dazu habe ich in den Büchern nix gefunden und es wurde try and error, daher kann ich gut verstehen, dass du das Buch wieder verkauft hast.

 

LG Rita 

 

Geschrieben

@3kids genau deswegen bin ich kein Fan von Formeln, die stimmen halt nicht immer. 
 

Wobei Hofenbitzer ja einen zweiten Band mit individuellen Anpassungen hat, sein Ansatz ist eher, konstruiere nach Formeln und wenn es dann nicht passt, passe den Schnitt wie folgt an.

Geschrieben

 

vor 3 Minuten schrieb KiribanaPatterns:

... sein Ansatz ist eher, konstruiere nach Formeln und wenn es dann nicht passt, passe den Schnitt wie folgt an.

... was ziemlich viel Arbeit für die Tonne bedeuten kann ...

Geschrieben

@3kids Die Rückenhöhe (also Armlochtiefe) ist schwer zu messen. Die 19cm glaube ich bei Deinem Körperbau nicht. Das war mit Sicherheit ein Messfehler.

Geschrieben

@KiribanaPatterns mein Versuch war die Grundkonstruktion aus Band 1 mit der FBA und dem High Round Back aus Band 2, zusätzlich das starke Gesäß und ich glaube noch etwas.

Ich wusste ja vorher, dass die Standard Konstruktion auf dem ersten Bogen nicht passen kann, also gab es einen 2. Bogen Papier für die Änderungen aus Band 2. 

Da habe ich dann Schnitte drauf gelegt zum Vergleichen, ein paar Kleinigkeiten geändert und zugeschnitten, zusammengenäht, anprobiert und festgestellt, dass das nicht das ist, was ich wollte, weil mein Körper nicht zu meinen Wünschen passt, also muss ich die Wünsche anpassen. Seit dem liegt das rum.

 

@EmiliaP als ich das Hofenbitzer Buch gekauft hatte, habe ich mit meinen Maßen gezeichnet. Leider war es dann wie in anderen Systemen auch, die Linien trafen sich. Das war so ca 2011. 

 

@Luthien mein Armansatz ist 14,5 m hoch und 14cm breit, meine Schultern sind sehr gerade, 19cm als Maß von der Unterkante Arm bis zum 7. Halswirbel waren 2019 passend. Meine Nähfreundin hat sich da nicht vermessen.

In anderen Systemen wird das Maß anders definiert und gemessen. Hier ging es um Hofenbitzer.

 

LG Rita 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...