Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hihi. 
Die Erfahrungswerte wären wirklich interessant, ob die aber unter der Dusche oder in freier Wildbahn gemacht  und berichtet werden ist einerlei. 
Obwohl ——

Hier in Köln ist das Leitungswasser wesentlich härter als Regen. Ob dadurch die Test-Ergebnisse verfälscht würden?   Hhmmm…. 
 

:D 

 

Werbung:
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Paula38

    30

  • Agapant

    7

  • flocke1972

    5

  • achchahai

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Falls ich damit mal in Regen geraten würde - ich betone falls   - werde ich berichten.
 

Das ist aber nicht der Plan. Dann hätte ich das Rückteil nicht abgesteppt. Ich stell mir gerade vor, wie der Regen zwischen Rücken und Rucksack läuft und dort einsickert… bäääh! Ich hätte natürlich Zeltgarn für die Nähte nehmen können, das bei Kontakt mit Wasser aufquillt und die Löcher abdichtet. Hätte ich sogar in dunkelgrau da gehabt. Aber nicht dran gedacht und auch nicht für nötig gehalten.

 

Nen leichten Schauer wird das so aushalten, beintypisvh Norddeutschem Schmuddelwedder fahre ich lieber mit dem Auto zur Arbeit.

Geschrieben

Toller Wip und toller Rücksack.

Vielen Dank dafür.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Danke für das Kopfkino 😂 und die Bilder vom tollen Rucksack! Viel Spaß beim Tragen, @Paula38!

 

@Stefunie & @Agapant Bei uns läuft das mit dem Wasser ja umgekehrt, es kommt durch die nassen Schwimmsachen von innen. Außen bleibt alles schön trocken, und ich habe auch nix abgedichtet. Ok, wasserabweisender Stoff als Futter, klar, aber die Nähte könnten trotzdem Feuchtigkeit durchlassen. Ich denke, Regen von außen wird dem Rucksack also auch nichts anhaben können, es sei denn es ist der von der Sorte, wo selbst Regenjacken schlapp machen und man selbst bis auf die Knochen durchweicht wird. Wobei das in der Region, in der er ausgeführt ist, gar nicht mal so selten der Fall sein dürfte?! 🤔🤡

Geschrieben

Wunderschöner Rucksack! Danke fürs Zeigen der einzelnen Schritte, das verleitet wirklich zum Nacharbeiten. Vielleicht, wenn mein derzeitiger den Geist aufgibt.

 

Liebe Grüße

 

Julia

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.10.2024 um 20:22 schrieb achchahai:

Wobei das in der Region, in der er ausgeführt ist, gar nicht mal so selten der Fall sein dürfte?!

Aufklappen  


dazu habe ich gerade die passende norddeutsche Weisheit gelesen :

 

Regen ist erst, wenn die Fische auf Augenhöhe vorbei schwimmen.

 

Zumal wir hier eine Vielzahl von Begriffen für Regen haben: angefangen bei Fieseln über Nieseln, dröppeln, regnen, Landregen bis hin zu Schütten und Gallern… ein leichtes Fieseln beim Brötchen holen ist gestern schon unbeschadet überstanden.

 

Bearbeitet von Paula38
Geschrieben

Gallern kenn ich nicht, dafür draschen, was einen Platzregen meint, wo das Wasser vom Boden wieder hochspritzt.

 

Ich finde deinen Rucksack in allen Teilen großartig!

Was ich gern noch sehen würde, wäre die Rückseite, Oberkante - wegen der verkreutzten Träger!

Ich hab die bei meinem nicht in der Naht eingeklemmt, sondern unterhalb gelassen und bin neugierig, wie du das gelöst hast und warum!

 

Liebe Grüße!

Geschrieben
  Am 20.10.2024 um 12:28 schrieb steinmetz:

Gallern kenn ich nicht,

Aufklappen  

Ist halt norddeutsch, hier ist das ein gängiger Begriff für sehr starken Regen.

 

Geschrieben

@steinmetz

 

ich hab die in der Naht mitgefasst. 

IMG_0883.thumb.jpeg.7da7f9f48f79b91558ff5628d55c4d43.jpeg
 

Ich hätte Bedenken, dass mir sonst vielleicht die Träger/der Stoff an der oberen Kante,wo sie angenäht sind, reißen könnte.

 

 

Geschrieben

Ah, ja, macht Sinn!

Ich schau mal, wie es sich bei mir entwickelt, gestern musste der Rucksack 5 Kilo tragen und das wird ihm noch öfter passieren...

Wenn du möchtest, kann ich hier ein Bild posten, bis jetzt sieht es noch gut aus (glaube ich 😁)

Danke für die Rückmeldung!

Geschrieben
  Am 24.10.2024 um 05:49 schrieb steinmetz:

Wenn du möchtest, kann ich hier ein Bild posten,

Aufklappen  

Kannst du von mir aus gerne machen . Oder Du packst das Bild in die Galerie und verlinkst das Bild hier.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...