sikibo Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar vor 1 Stunde schrieb flocke1972: Auf Seite 15 steht, wenn ich das richtig verstanden habe, dass du den Bundstreifen unter dem Schild abschneidest. Ja, das gilt für den Außenbund. Der Innenbund ist das dunkelblaue und der geht komplett rum.
sikibo Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar (bearbeitet) @AgapantTut mir leid, ich stehe auf dem Schlauch. Hier mal der Versuch einer Zeichnung von der Seite: Links die Außenmütze, orange der Bund, der dann am Schild abgeschnitten wird. Rechts die Innenmütze mit komplettem Bund (in der Anleitung blau). Der schraffierte Teil ist doch zuviel. Wo läßt du den in der Mütze verschwinden ohne totales Geknuddel? Bearbeitet 13. Februar von sikibo
Agapant Geschrieben 13. Februar Autor Melden Geschrieben 13. Februar Die Aussenmütze zieht sich über den Schirm. Der Innenbund (rot) wird dahinein gesteckt. Ich hab mal deine zeichnung erweitert
sikibo Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Danke, ich werde es probieren. Morgen 😂.
sikibo Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar Soooo. Hier die Mütze, Futter und Oberstoff an der Verbindungsnaht beider Schnittteile zusammengesteckt (Pfeil bzw. Nadel). Hier sieht man schon die Falte, die der Bund macht, hochstehen. Dann Sicht von der anderen Seite, in die Mütze rein: Wieder die Nadel, wo Oberteil und Seitenteil der Mütze zusammengenäht sind. Die dicke blaue Linie ist die Naht, die am Innenbund ansetzt. Und gleichzeitig die Stelle, wo beim Oberstoff das Schild angenäht ist. Bis dahin sin also Oberstoff und Futter gleich groß. Zwischen Schild und blauer Linie ist der Bund, der als Falte wohin soll? Liegt der Futterstoff in der Falte, die am Schild festgenäht wird, vierfach? Im Bernina-Blog gibt es einen Post, der das gleiche fragt: „eine Sache verstehe ich allerdings nicht so recht: wenn der äußere Bund nur hinten ist, der innere aber einmal ganz herum, dann ist doch vorn viel mehr Futter als Außenstoff! Oder übersehe ich etwas?“ Leider gibt es dazu keine Antwort von der Schnitterstellerin.
chittka Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar @sikibo Wenn das Rote auf deiner Zeichnung, die Agapant erweitert hat, der Innenbund ist, müsstest du das Futter nach außen " drücken" können in die Außenmütze.. Vielleicht mal auf den Kopf setzen ohne den Bereich festzustecken. Manchmal sucht der Stoff sich den Weg allein...
sikibo Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar (bearbeitet) @chittkaDas kann man schon reindrücken -irgendwie. Aber diese Falte wird dann noch auf dem Schild an drei Stellen mit einer kurzen Naht befestigt. Entweder nähst du da durch vier Schichten Futter, wie da an @Agapants / meiner Zeichnung siehst, und das passt nur gezogen und beulig oder der Bundstoff flutscht raus und beult dann irgendwie in der Mütze rum. Und macht sie tatsächlich kleiner. Vielleicht ist Flanell auch kein geeigneter Futterstoff, ist ja doch etwas dicker. Bearbeitet 14. Februar von sikibo
Agapant Geschrieben 14. Februar Autor Melden Geschrieben 14. Februar Bei mir ist nur der Aussenstoff am Schild befestigt. Das Futter in die Lücke zwischen Schild und Oberstoff geschoben. Da ist genug platz. Wenn die Mütze getragen wird, wird ja der Oberstoff hochgehoben. Das Futter hat bei mir nach ein paarmal tragen seine Form und Position gefunden. Ob das Futter auf dem Schild glatt liegt weiss ich gar nicht. Fällt jedenfalls nicht durch ausbeulen auf. Drei punkte zum verbinden hat bei mir aber nicht gereicht. Vermutlich weil der Oberstoff recht dünn ist. Deshalb habe ich die vorderkante komplett per blindstich befestigt.
sikibo Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar Na ok, dann muss das wohl so. Gefällt mir aber nicht besonders. Ich glaube, ich versuche mal eine Mütze, bei der Innen und Außen gleich sind. Danke für deine Informationen dazu.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden