MoMArt Geschrieben 16. Oktober 2024 Melden Geschrieben 16. Oktober 2024 Am 16.10.2024 um 13:47 schrieb Paula38: brauchst du noch Sockenwollreste? Dann gucke ich noch mal in meiner Sockenwollkiste. Aufklappen Doris, danke bring mal ruhig mir, ich habe zwar genug für die Decke, ich stricke ja auch immer wieder Socken, es bleibt immer was über. Aaaaber man weiss ja nie. wahrscheinlich möchte mein Mann dann auch noch eine 😂
Paula38 Geschrieben 16. Oktober 2024 Melden Geschrieben 16. Oktober 2024 Am 16.10.2024 um 13:52 schrieb MoMArt: wahrscheinlich möchte mein Mann dann auch noch eine 😂 Aufklappen da kenn ich was von🤣 Die Patchworkdecke. Die ich vor Jahren für unseren 1. Wohnwagen genäht habe, ist jetzt seine und liegt in seinem „Musikzimmer“
running_inch Geschrieben 16. Oktober 2024 Melden Geschrieben 16. Oktober 2024 Am 16.10.2024 um 14:16 schrieb Paula38: da kenn ich was von🤣 Die Patchworkdecke. Die ich vor Jahren für unseren 1. Wohnwagen genäht habe, ist jetzt seine und liegt in seinem „Musikzimmer“ Aufklappen Wenn das kein tolles Kompliment ist....?!
Lieby Geschrieben 16. Oktober 2024 Melden Geschrieben 16. Oktober 2024 Häkeln, ja da mach ich auch mit Angefangen liegt hier noch ne Tasche mit Katzen und die Fledermaus Michael... fehlt nicht mehr viel, aber ständig kommt was anderes dazwischen. Motivation ist dieser Thread auf jeden Fall damit auch mal weiter zu machen. Catania hab ich hier noch reichlich liegen, also könnte ich dadraus schöne Grannies häkeln.... oder Köpfe und Füße für Kissen, hab schon zwei Schafkissen und eine Lila Kuh gehäkelt/gestrickt. Der Kissenbezug wird aus Flauschbabywolle gestrickt und der Rest dann aus Catania gehäkelt. Die Spiralgrannies gefallen mir auch gut, werd ich als Idee mal im Hinterkopf behalten. Liebe Grüße, Lieby
xpeti Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 @moka, du kannst die grannies jetzt bestimmt schon im Schlaf. Kannst du mir bitte bei den Ecken der letzten 2Reihen helfen? Ich verstehe die Dame einfach akustisch nicht. Vielen Dank
Lehrling Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 @xpeti hilft auf youtube anschauen mit Untertiteln und Übersetzung?
xpeti Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 @Lehrlingdiese Funktion ist mir bei Youtube noch nicht bewusst begegnet, muss ich mal suchen. Aber im Prinzip sind es ja nur noch die Ränder und dafür brauch ich eigentlich keine Anleitung.
EmiliaP Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 (bearbeitet) @xpeti Falls Du es ausprobieren magst: Auf Einstellungen klicken (das Zahnrad), dort auf das "Aus" bei "Untertitel" klicken, "automatisch übersetzen" anklicken und die gewünschte Sprache auswählen. Bearbeitet 19. Oktober 2024 von EmiliaP
moka Geschrieben 20. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 @xpeti Die erste Rand-Reihe besteht aus festen Maschen; in die Ecken (d.h. nach den ersten zwei Doppelstäbchen, vor den nächsten zwei Doppelstäbchen) werden gehäkelt: 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche. Darauf achten, dass man für die nächste feste Masche die eben gehäkelten Maschen etwas zusammenzuschieben muss, damit man die Masche über dem Doppelstäbchen erwischt, sonst hat man am Ende zu wenige Maschen. (13 sollen es sein). Mit einer Kettmasche die Runde schlließen. Für die zweite Rand-Reihe werden halbe Stäbchen gehäkelt; man beginnt mit einer Luftmasche, und häkelt das erste halbe Stäbchen in die Kettmasche der Vorreihe (das zählt dann schon als 15. halbes Stäbchen am Ende der Runde. In die Ecke (d.h. in die zwei Luftmaschen der Vorrrunde) werden gehäkelt: zwei halbe Stäbchen, zwei Luftmachen, zwei halbe Stäbchen. Wie in der Vorrunde die halben Stäbchen etwas zusammenschieben, damit man die nächste Masche auch mit einem halben Stäbchen behäkeln kann (ist manchmal ein bisschen kniffelig). Man sieht es im Video ganz gut. Am Ende sollten es bis zur nächsten Ecke 15 halbe Stäbchen sein. Mit einer Kettmasche die Runde schließen. (das letzte 15. halbe Stäbchen ist ja schon da, s.o.) Ich habe beim Spannen gemerkt, dass ich in der zweiten Rand-Runde anfangs bei einigen Spiralen nur 1 Luftmasche zwischen die halben Stäbchen in der Ecke gehäkelt habe, jetzt mache ich so weiter. Ich finde aber nicht, dass es einen großen Unterschied macht. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen; wenn es noch nicht deutlich genug ist, frag einfach noch mal nach. Ich habe jetzt 50 Spiralen fertig, also fehlen noch einige. Bin gespannt, wie das Ganze dann aussieht. moka 🙂
xpeti Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 Vielen lieben Dank @moka. Ich mach das nächste dann mal genau nach Anleitung. Ein paar Grannies brauche ich sowieso erst mal zur Probe um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Chriss Geschrieben 3. November 2024 Melden Geschrieben 3. November 2024 Kurzer Zwischenbericht: der Rucksack hat schon eine vordere Tasche, die Klappe gefällt mir noch nicht so richtig und wegen Verschluss bin ich moch in der Findungsphase. Aber zwischendurch habe ich ein wenig Halloween-Grusel-Gebaumel gehäkelt 🙂
moka Geschrieben 3. November 2024 Autor Melden Geschrieben 3. November 2024 Ich bin mittlerweile bei 70 Spiralen angelangt, ganz bald geht's ans Zusammensetzen, ich bin selber gespannt, wie das werden wird. moka 🙂
moka Geschrieben 13. November 2024 Autor Melden Geschrieben 13. November 2024 Ich gebe mal einen kurzen Zwischenbericht: mittlerweile 86 Spiralen gehäkelt. Gestern habe ich mit dem Zusammennähen angefangen, das klappt recht gut. Die Fäden habe ich - anders als im Video - jeweils immer für fünf Grannys nach dem Blocken vernäht, am Ende wären es sonst ca. 800 auf ein Mal. Ich hoffe, sie reichen jetzt, aber das sehe erst, wenn ich alle zusammengenäht habe; zur Not hänge ich noch ein paar dran. moka 🙂
charliebrown Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Hallo zusammen, meine Häkelprojekte liegen derzeit auf Eis. Meine Tage haben derzeit zu wenig Stunden und ich zu wenig Energie um sie anzugehen. Die Lesezeit im Forum möchte ich nicht kürzen… das ist schön die diversen Ergebnisse und Zwischenstände zu beobachten.
achchahai Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Tolle Sache häkelt Ihr hier! Besonders Deine Decke hat es mir angetan, @nowak, die ist Mega! Und aus Deinem Muster @Paula38 könnte ich mir gut einen Poncho vorstellen, vielleicht komme ich da mal auf Dich zu. Momentan häkel ich auch an einer Decke, statt Grannys aber auch (wenn auch ganz andere!) Spiralen. Bis zum nächsten Sommer soll eine leichte Sommerdecke für meine Tochter daraus werden. Knapp 30 Stück sind schon fertig, hier die Werke, die ich diese Woche fabriziert habe: Durch das Verlaufsgarn ist jede Spirale unterschiedlich, die eigentliche Aufgabe wird dann wohl zum Schluss sein, sie harmonisch zusammenzubringen. Könnte gut sein, dass ich Euch dann um Hilfe bitten werde!
Lehrling Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 @achchahai die Spiralen sehen sehr schön aus, trotzdem mach ich jetzt mal den Spielverderber: da sind Löcher drin - freier Zustich für Mücken. Ich sorech aus Erfahrung, ich hatte meinen Kindern Decken mit einer Art Stäbchenmuster gekauft ( 1 Stäbchen, 1 Luftmasche) Freude bei den Mücken. Die Luftzirkulation war natürlich gut für Sommertemperaturen.
achchahai Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Am 21.11.2024 um 16:48 schrieb Lehrling: die Spiralen sehen sehr schön aus, trotzdem mach ich jetzt mal den Spielverderber: da sind Löcher drin - freier Zustich für Mücken. Aufklappen Danke! Die Mücken lieben tatsächlich unser süßes Blut, daher sind alle Fenster hermetisch mit Fliegengittern abgeriegelt, und für den letzten Schutz - wenn es nachts doch mal summt, weil ein Biest sich durch die Haustür eingeschlichen hat - gibt es noch ein Moskitonetz überm Bett! Du siehst, ich bin auch eine Spielverderberin! Für die Mücken 😁 Off topic, aber die Mückenstiche haben tatsächlich auch ein bisschen ihres Schreckens verloren, seit wir einen tollen Mückenstichheiler haben. Trotzdem nehmen wir sogar ein mobiles Moskitonetz mit in den Urlaub.
Lehrling Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Am 21.11.2024 um 17:04 schrieb achchahai: ich bin auch eine Spielverderberin! Für die Mücken Aufklappen super!!!!
achchahai Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Und Dir Danke fürs Mitdenken, auf den Gedanken, dass die Löcher ein gemütlicher Essplatz für Mücken sein könnten, bin ich nämlich tatsächlich noch nicht gekommen
Lehrling Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 aus dem Grund sind die Moskitonetze ja weiter entfernt vom Körper, denn da sind ja auch Löcher drin.......ein Mückenrüssel paßt da durch.......
nowak Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Allerdings passt der Mückenrüssel auch durch die Häkelmaschen, das dürfte keinen großen Unterschied mehr machen. (Die Biester kommen auch durch Jeans oder dicke Tennissocken...)
moka Geschrieben 22. November 2024 Autor Melden Geschrieben 22. November 2024 Ich habe gestern mal die Jackenteile provisorisch zusammengetackert - aber so richtig gefällt mir das noch nicht. Die Ärmel sind mit drei Spiralen zu eng, die Vorderteile könnten auch noch eine Reihe mehr vertragen. Ich spiele mit dem Gedanken, die Ärmel ganz wegzulassen, das Ganze als ärmellose Weste zu deklarieren und die überzähligen Spiralen an die Vorderteile anzufügen. Ich muss da nochmal gründlich drüber nachdenken. Gruß, moka🙂
moka Geschrieben 28. November 2024 Autor Melden Geschrieben 28. November 2024 Neuer Stand: ich habe die Ärmel weggelassen, an die Vorderteile noch eine senkrechte Reihe hinzugefügt, weil sie mir zu schmal waren; dafür an den Seiten rechts und links jeweils eine Reihe wieder rausgemacht. So langsam wird's was. Ich bin jetzt an der Umrandung, die bringt noch mal einen neuen "look". Allerdings sind jetzt die Armausschnitte zu weit und ich weiß noch nicht, was ich da machen soll, damit es besser aussieht. Da ich jetzt 28 Grannys zuviel habe, überlege ich, vielleicht doch Ärmel dran zu machen. Ich könnte aber auch für meine Enkelin ein Jäckchen draus machen. Ich mache jetzt mal die Umrandung fertig und zeig's euch mal. Gruß, moka🙂
Lehrling Geschrieben 28. November 2024 Melden Geschrieben 28. November 2024 klasse, bald gibt''s Fotos
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden