Großefüß Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Hallo, ich brauche neue Folie für Schnittmuster. Normalerweise verwende ich 2 Stärken - eher dünne für Schnittabnahmen und Tests und dicke für fertige Schnittmuster zur mehrfachen Verwendung. Ich suche Tipps für die dickere Sorte in 80 bis 100 µm Dicke in farblos möglichst klar und nicht zu knitterig auf Rolle - so 1,5 bis 2 m breit, Länge sind da wohl üblicherweise 50m. Leider musste ich feststellen, dass der Trend besteht, dass die relativ milchig sind. Zum Möbelabdecken egal, für Schnittmuster nicht so. Heute war ich extra deswegen im Hornbach Baumarkt. Dünne in 15µm habe ich bekommen (Abdeckfolie d12 , Art 7935042) 2*50m, relativ glatt auf einer 1m-Rolle. Aber 2 Lagen sind so milchig wie Butterbrotpapier. Die Dicke in 80µm ist erst in ein paar Wochen wieder lieferbar. Daher muss ich leider online bestellen, bei den anderen Märkten hier gibt es nix passendes. Da ich eh nicht so gut kucken kann, möchte ich schon klare Folie und nicht "im Nebel stochern". Ich bitte um eure Erfahrungen desbezüglich, auch wenn eine Sorte nun nicht klar ist. Danke im Voraus. (Bitte keine Diskussion, dass Papier besser sei oder so.)
weena Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Das sind ja dann schon eher diese beschreibbaren Folien oder Lamierfolien. Oder Verpackungsfolien für den Versand. Dick aber transparent damit die Ware noch gescannt werden kann ( hier z.b. https://www.wagener-verpackung.de/folien/flachfolien/3303/flachfolie-rolle-transparent) Allerdings sind die Mengen wohl etwas zu hoch für Hobbyschneiderinnen. Aber vielleicht gibt es Einzelhändler auf Anfrage.
nowak Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Ich nehme die dickste von Obi (Lux ist die Marke, glaube ich, Eigenmarke.)
3kids Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Obi als Anlaufstelle für solche Folie/Plane hätte ich auch vorgeschlagen. Aber auf Rolle? Außerdem steht im Internet die Dicke nicht dabei. Das stört mich sehr. Wid das bei anderen Anbieter ist, weiß ich nicht. Ich hatte früher immer Bauplane 50µ von Obi und einmal 80µ (woher weiß ich nicht mehr), aber alles nicht auf Rolle sondern gefaltet. Vom Baumaßnahmen habe ich hier Dampfsperrfolie liegen, aber auch keine aktuelle, das wäre aber auch ein Begriff für die Suche. Die hättest du bei Hornbach ansehen können, ob sie durchsichtig genug ist. LG Rita
nowak Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Meine von Obi nennt sich glaube ich Malerfolie, aber es sind auch 50µ. Ich kaufe immer den großen 50m² Pack und da ich sonst nie zu Obi komme dann gleich zwei oder drei... deswegen war ich schon ein paar Jahre nicht mehr. Das reicht noch eine Weile. (Falls ich mich erinnere, wo ich die anderen beiden hingeräumt habe...) Aber auf der Rolle sind die nicht, das stimmt.
Stefunie Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Hier bei OBI steht etwas von 50m-Rolle und in der Beschreibung 0,04 mm Dicke, das sind 40µ. https://www.obi.de/p/5600606/lux-malerfolie-50-m-x-2-m
Chero Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 (bearbeitet) Du kannst bei Hornbach auch online bestellen. Habe gerade nachgesehen, deine beschriebene Folie nennt sich Baufolie und hat die Stärke 87, transparent und auf 2 m x 50 Meter auf einer Rolle für knapp 30 Euro. Bearbeitet 5. Oktober 2024 von Chero Ergänzung Daten
garoa Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 Hier solltest du mal schauen. https://www.stoefflerpaper.com/schnittmuster-schablonenmaterial/ Man kann sich eine Mustermappe schicken lassen. Dort bekommst du, was du suchst. Gruß Marion
andrea59 Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 Ein Bekannte hat mir immer die Folie von Toom besorgt, die war absolut toll. Jetzt ist die leider auch nicht mehr klar sondern milchig. Allerdings war die nie auf einer Rolle. Also ich häng mich dann auch mal dran😁 LG Andrea
Großefüß Geschrieben 5. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 vor 6 Stunden schrieb Chero: Baufolie und hat die Stärke 87, transparent und auf 2 m x 50 Meter auf einer Rolle für knapp 30 Euro Genau die hatte ich mir online ausgekuckt. Und ich war extra hingefahren, weil die sonst im Versand nicht die schnellsten waren. Im Markt kommt die Sorte in 3 Wochen wieder rein. Von dem dicken Material hatte ich zuletzt eine Rolle, die wohl von Hornbach war. Sie reichte sehr lange. Die Rollenform ist schön praktisch und nimmt wenig Platz weg. Von dem dünnen hatte ich mir letztes Jahr ein 4*5m Stück bei Hagebau gekauft, das war total unhandlich und deutlich milchiger als das was ich zuvor hatte. Das gestern von Hornbach ist noch milchiger. Beides ist aber nutzbar. Deshalb frage ich nach Erfahrungen, nicht dass die jetzt auch total milchig ist - ist ja viel dicker. Gestern hatte ich allgemein im Netz gesucht. Wenig Bewertungen, aber mehrmals was von zu milchig für Baufenster, für Schnittmuster zu milchig und zu faltig usw. @garoa Danke sehr, dort hätte ich Folie nicht gesucht. Ich denke, ich bestell mir ein Muster von dem Schablonenmaterial. Auch allen anderen danke ich. Obi ist mir mit 50 µm etwas zu dünn. Gerne nehme ich weitere Hinweise entgegen.
garoa Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 In der Mustermappe sind alle Folien und Papiere als Muster vorhanden. Man kann gut fühlen und gucken. Vor allem gefällt mir, dass alles auf Rollen kommt, ohne Knicke. LG
Großefüß Geschrieben 5. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 @garoa Also rätst du, die gesamte Mustermappe zu bestellen. Dann sollte ich das machen. Das Kopierpapier interessiert mich auch schon länger. Danke sehr nochmals.
Großefüß Geschrieben 5. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 @garoa Auf der Website konnte ich leider keine Mustermappe finden. Ich denke, ich rufe da Montag mal an.
andrea59 Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 Ich habe die Mustermappe auch nicht gefunden. Wenn du Näheres weißt, sag bitte Bescheid. LG Andrea
Extraterrestre Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 Auch von mir ein Dankeschön, das sieht sehr vielversprechend aus. Ich bevorzuge nämlich etwas festeres Papier für Schnitte, die ich öfter nähe, das ganz dünne Seidenpapier reißt so leicht ein.
garoa Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 Ich habe die Mustermappe jetzt auch nicht gefunden. Ich hoffe, es gibt sie noch. Ich drücke die Daumen. Dort gibt es öfter mal Angebote, man wird informiert, wenn man den Newsletter hat. Gruß Marion
lüer Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 (bearbeitet) Ich benutze gerne die D80 von Hornbach, wenn es noch interessant für Dich ist. Ist nicht ganz transparent, aber Linien sind noch gut zu erkennen LG Delia Bearbeitet 5. Oktober 2024 von lüer
Großefüß Geschrieben 5. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 @lüer danke. Der Preisunterschied zu der Schablonenfolie von Stoeffler ist schon krass - quasi der gleiche Betrag für einmal 7.2 und einmal 100 m2. Und die 7,2 reichen nicht lange. 🤔
lüer Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 ja, und wenn sie einem nicht gefällt ist der Verlust nicht so groß
Capricorna Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Oh, was für ein super Beitrag; danke! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Folie auf der Rolle zu suchen, aber die Knicke bei der dicken Maler-Abdeckfolie von Obi sind ja schon manchmal nervig. Diese Rollenware von Hornbach sieht ja mal sehr interessant aus; dankeschön!
3kids Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Ob ich Dienstag so früh weg komme, dass ich bei Hornbach gucken kann? Eher unwahrscheinlich! Allzweckplane D50 transparent 1,5 x 50 m, die hat 50µ, Art-Nr. 7935041 Was ich jetzt habe, ist wohl 30µ und nicht so doll, aber dafür glasklar, aber eben gefaltet. Baufolie LDPE transparent 0,1mm 2 x 50 m Rolle = 100 m², Art-Nr. 10213833, das sind doch 100µ oder? Die ist aber nur online bestellbar. Was blöd ist, wenn sie eben nicht so transparent ist. LG Rita
Großefüß Geschrieben 6. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb 3kids: Was blöd ist, wenn sie eben nicht so transparent ist. Genau das ist die Frage. Ganz klar muss nicht sein. Die dickere Folie liegt m. E. besser glatt auf dem Stoff und bleibt da, wo sie hingelegt ist, als dünnere. Und es lässt sich besser drumrumzeichnen. 30er wird mir da zu dünn. Aber 200er wie bei Stoeffler muss eigentlich auch nicht sein, bei dem Preisunterschied. Im Moment bin ich unentschlossen.
3kids Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Ich fand die 50er ideal, aber zu obi komme ich nicht mehr. Zwei Baumärkte bei uns haben geschlossen oder wurden unfimiert. Da gibt es keine 50er mehr. Also habe ich immer geschaut, wo ich sowieso war, die meiste Folie war wie verknuddelt und dünn. Die geschätzt 30er ist zumindest glatt und klar und ich verbrauche sie jetzt auch. Wobei ich nicht mehr weiß, woher die war, nennt sich jedenfalls Malerplane stark. Bestellst du die 100er von Hornbach? Im Laden gibt es die eh nicht laut shop. LG Rita
Großefüß Geschrieben 6. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Wir haben hier in 5 km Hagebau und toom in trauter Nachbarschaft, Hornbach sind über 10 pro Weg und wo ist noch weiter ein Hellweg. Obi und Bauhaus haben wir leider nicht in Reichweite.
garoa Geschrieben 8. Oktober 2024 Melden Geschrieben 8. Oktober 2024 Bei Stoeffler gibt es im Moment 10% auf alles bis 11.10. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden