nowak Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Am 23.9.2024 um 19:35 schrieb 3kids: Wenn du den meist teureren Papierschnitt kaufst, bekommst du doch eigentlich auch immer einen Ausdruck aller Größen auf einem Blatt. Aufklappen Ja, aber dann weiß ich es vorher und der Anbieter erzählt mir nix davon, dass es Layer gäbe, wo ich das selektiv drucken könnte. (Und dass Dateien immer billiger sind, als der Papierschnitt, ist auch nicht immer so. Wobei ich nur wenige Schnittdateien gekauft habe. In meiner Größe müßte ich die eh plotten lassen und in der Regel kann ich dann eben auch gleich den Papierschnitt kaufen.)
sisue Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Am 23.9.2024 um 19:39 schrieb nowak: Ja, aber dann weiß ich es vorher und der Anbieter erzählt mir nix davon, dass es Layer gäbe, wo ich das selektiv drucken könnte. Aufklappen Es läßt sich ja selektiv drucken, nur muß man dafür scheinbar händisch Einstellungen vornehmen, die sich ein Plotterdienst extra bezahlen läßt. Wenn der Anbieter also folgendes schreibt: Am 23.9.2024 um 18:06 schrieb sikibo: „The pattern has layers. It can be printed or shown in only the size(s) you need. For better visibility, show only the layers you need.“ Aufklappen dann entspricht das ja scheinbar den Tatsachen. Das Problem ist hier ja nicht, das Ausdrucken einer einzelnen Ebene, sondern das Abspeichern einer einzelnen Ebene als separate Datei, um nur die gewählte Ebene an den Plotterdienst zu schicken. (Wenn ich es denn richtig verstanden habe.)
sikibo Geschrieben 23. September 2024 Autor Melden Geschrieben 23. September 2024 Am 23.9.2024 um 19:57 schrieb sisue: Das Problem ist hier ja nicht, das Ausdrucken einer einzelnen Ebene, sondern das Abspeichern einer einzelnen Ebene als separate Datei, um nur die gewählte Ebene an den Plotterdienst zu schicken. (Wenn ich es denn richtig verstanden habe. Aufklappen Genau so.
nowak Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Aber einen A0 Plotter dürften die meisten Kunden nicht Zuhause stehen haben, von daher finde ich die Anforderung, dass man das selber machen kann jetzt nicht absurd. (Abgesehen davon... wenn der Drucker das kann... was bringt dann noch mal der Kopierschutz außer Nerv?) (Zugegeben, ich bin generell genervt, wenn Technik unnütz eingesetzt wird, weil jemand keine Ahnung hat, was die Technik überhaupt tut und ob sie den Zweck, den man haben will, überhaupt erfüllt. Oder nur den Kunden nervt.)
sisue Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Ich bin völlig bei dir, daß es nicht begrüßenswert ist, aber am Ende ist es nicht das Problem des Schnittmusteranbieters, wenn der Kunde beim Plotterdienst nicht dafür zahlen will, daß der die gewünschte Ebene zum Drucken auswählt. Zumindest nicht jenseits der Frage der Kundenzufriedenheit. Und meistens gibt es ja noch die Möglichkeit in A4 bzw. US letter size auszudrucken und zu kleben (wenn man mal davon absieht daß es hier in diesem konkreten Fall um A0 ging).
sikibo Geschrieben 23. September 2024 Autor Melden Geschrieben 23. September 2024 Am 23.9.2024 um 20:03 schrieb nowak: was bringt dann noch mal der Kopierschutz außer Nerv Aufklappen Der stört tatsächlich nicht beim Drucken und ist kein Problem. Die Meldung kam, als ich versucht habe, das PDF mit einem anderen Programm zu öffnen. Womit ich dann tatsächlich an den Linien hätte rumfummeln können. Das will der Schnitthersteller vermutlich nicht so gerne
nowak Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Am 23.9.2024 um 21:00 schrieb sikibo: Das will der Schnitthersteller vermutlich nicht so gerne Aufklappen Wenn du das Muster auf Papier kaufst, kannst du auch beliebige neue Linien zeichnen. Wer paranoid ist, sollte keine Schnittmuster verkaufen.
sikibo Geschrieben 23. September 2024 Autor Melden Geschrieben 23. September 2024 Am 23.9.2024 um 21:17 schrieb nowak: Wenn du das Muster auf Papier kaufst, kannst du auch beliebige neue Linien zeichnen. Aufklappen DAS kann ich dann aber nicht mehr als Schnittmusterdatei weiterverkaufen.
nowak Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Legst du Papier drüber und machst eine Kopie... dauert ein bisschen länger, aber ist auch keine Zauberei. Vermutlich kann man heute den Schnitt auch aus einem Handyphoto rekonstruieren.) (Wirklich Angst müssen m.E. ja vor allem die Anbieter haben, deren Schnitte so simpel sind, dass es schwer fällt nachzuweisen, dass es eine Kopie ist. Weil das Original auch nicht weit von dem entfernt ist, was eine professionelle Schnittmustersoftware auf "Automatik" auswirft. Aber das braucht auch keiner zu kopieren. Wer im Bereich Mode glaubt, er könnte was ernsthaft schützen, hat die Branche verfehlt. Ich verstehe den Wunsch der Schnittersteller durchaus... aber falsche Branche.)
3kids Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 @sisue genau! @sikibo genau das habe ich bei einem Anbieter gelesen, es geht um das Bearbeiten. @nowak In D habe ich bisher auch immer die Papierschnitte gekauft, wenn es sie gab, zB von Pattydoo und anderen Indie-Labels, burda sowieso und auch McCalls, Vogue usw. Aber kürzlich wollte ich einen aus Paris, Kauf vor Ort nicht möglich, kein Ladenlokal. Kostet in Papier anderthalbmal so viel zzgl. Porto. Sollte ich mir den wirklich kaufen, dann auch als pdf zum Drucken in A0 hier in D, genauso wie die von Cashmerette. Und vor vielen Jahren hatte ich einen stylearc Schnitt ins Auge gefasst, damals gab es diese Schnitte nur in Papier und nur in einer Größe. Das war mir dann alles in allem zu teuer mit Versand, evt Zoll, EUSt. Heute als pdf-Mehrgrößenschnitt würde ich ihn glatt kaufen, aber bisher gab es den nicht, weil die alten erst so nach und nach neu aufgelegt werden odef auch gar nicht. LG Rita
nowak Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 @3kids Natürlich kann es Gründe geben, einen Schnitt als PDF zu kaufen. Mir sind für mich nur noch keine eingefallen. Aber ich hab schon eine große Sammlung und kann Schnitte "umbauen". So einmalig war noch keiner. Oder die Wahrscheinlichkeit, daß ich ihn dann wirklich vernähe nicht groß genug. 🙈 Kleinteile wie BH wären okay, aber die würde ich Zuhause ausdrucken.
sikibo Geschrieben 24. September 2024 Autor Melden Geschrieben 24. September 2024 (bearbeitet) Der Schnitt ist da und alles richtig. Zwei Layer (= vier Linien) und das Testquadrat ist 10x10 cm. Dann kann ich den Mantel ab Mitte oder Ende Oktober vermutlich angehen. Ich kann später nochmal eine Zusammenfassung des Weges zur Datei mit ausgewählten Layern schreiben. Vielleicht sucht nochmal jemand danach. Bearbeitet 24. September 2024 von sikibo
3kids Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Das ist keine gute Idee. LG Rita
Großefüß Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Am 24.9.2024 um 14:23 schrieb 3kids: Das ist keine gute Idee. Aufklappen ? ? ? Tippfehler? @sikibo Ich fände es toll, wenn du da eine Zusammenfassung einstellst. Danke.
BmP18 Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Mich wundert, daß sie nicht mit einem (älterem und / oder portablen) Standardprogramm wie Evince, PDF-XChange Viewer, LibreOffice Draw, Canvas, Sumatra, PDF24, PDFTKBuilder o. ä. genutzt bzw. -öffnet werden kann. Sie können durchaus große (DIN-)Formate anzeigen. Das muß ein „super“ Passwort sein BmP
sikibo Geschrieben 24. September 2024 Autor Melden Geschrieben 24. September 2024 Am 24.9.2024 um 16:55 schrieb BmP18: LibreOffice Draw Aufklappen Das sollte ähnlich wie Corel Draw sein - da geht es nicht. Ne gesicherte Datei ist eben gesichert - Punkt. Ich habe ja schon aus beruflichen Gründen durchaus diverse Klimmzüge gemacht, aber zur Hackerin muss ich nicht werden. Ist ja auch gar nicht nötig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden