sikibo Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Hallo alle, ich möchte ein A0-Schnittmuster plotten lassen. Dieses hat pro Größe ein Layer, so dass man theoretisch nur die Linien der gewünschten Größe hat. Nur lässt sich das leider nicht speichern. Heißt das jetzt, dass mir die Layer für einen Plotterdienst nichts nützen und ich nur das Schnittmuster mit allen Größen plotten lassen kann? Oder ist das Drucken bestimmter Layer irgendwie möglich?
lea Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Musst Du das speichern? Geht an dieser Stelle "drucken"? Ich "drucke" immer mit dem PDF Creator, es gibt aber natürlich auch andere Programme.
chittka Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 @lea @sikibo will plotten lassen nicht drucken! Aber da ich immer alle Größen möchte kann ich dazu nichts sagen. Wenn nur die eine Größe geplottet wird , habe ich keine Ausweichmöglichkeit, wenn ich beim Messen feststelle, das mir das Teil an einer Stelle zu eng sitzt oder das Gegenteil....
3kids Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Ich meine, das mal so gelesen zu haben, dass du für das Speichern nur eines Layers ein Profi pdf Programm brauchst, aber es gibt wohl auch Print Services, die dir nur einen Layer ausdrucken, aber das sind halt nicht die günstigsten. LG Rita
alinora Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Der Frage bin ich auch mal nachgegangen. Mir war es auf meinem Rechner nicht möglich, nur einen Layer abzuspeichern. Der Plotterdienst hätte durchaus nur einen Layer auswählen können, aber das wären zusätzliche Bearbeitungskosten gewesen, die es mir nicht wert waren. Ich hatte dafür dort angerufen und finde den Preise auch nicht online. Aber es hätte die Kosten für den Schnitt mehr als verdoppelt. Da ich für die meisten Schnitte zwischen zwei Größen gradieren muss, kann ich inzwischen gut damit leben. Dir viel Erfolg!
lea Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Am 22.9.2024 um 16:41 schrieb chittka: lea @sikibo will plotten lassen nicht drucken! Aufklappen Das weiss ich wohl Man kann aber in ein Programm zur pdf-Erzeugung "drucken", d.h. ein neues pdf erzeugen.
BmP18 Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) In welchem Dateiformat ist den die Datei? Je nach Dateityp, kann sie mit einem entsprechendem Programm geöffnet und der passende Layer gespeichert werden. Mit der Funktion Drucken kann sehr wohl eine Datei als ps- oder PDF-Datei gespeichert werden. Beides sind virtuelle Druckdateien, die als normale Datei gespeichert werden. Um Layer zu separieren, eignet sich z. B. Inkscape. Mit diesem Programm kann ich auch PDF-Dateien öffnen und evtl. bearbeiten. BmP Bearbeitet 22. September 2024 von BmP18
sikibo Geschrieben 22. September 2024 Autor Melden Geschrieben 22. September 2024 Am 22.9.2024 um 16:25 schrieb lea: Musst Du das speichern? Geht an dieser Stelle "drucken"? Ich "drucke" immer mit dem PDF Creator, es gibt aber natürlich auch andere Programme. Aufklappen Whatever. Drucken habe ich versucht, bin aber schon daran gescheitert, dass ich die Größe nicht einstellen konnte. Der Plot misst 2,35 und die Einstellung ging nur bis 1,80 oder so. Kann ich natürlich noch mit einem anderen Programm versuchen. Am 22.9.2024 um 16:44 schrieb 3kids: Ich meine, das mal so gelesen zu haben, dass du für das Speichern nur eines Layers ein Profi pdf Programm brauchst, Aufklappen Habe ich, den Adobe Acrobat. Am 22.9.2024 um 17:27 schrieb alinora: Der Plotterdienst hätte durchaus nur einen Layer auswählen können, aber das wären zusätzliche Bearbeitungskosten gewesen, die es mir nicht wert waren. Ich hatte dafür dort angerufen und finde den Preise auch nicht online. Aber es hätte die Kosten für den Schnitt mehr als verdoppelt Aufklappen Danke, das beantwortet genau meine Frage. Um das mit dem Preis auf die Spitze zu treiben: Eigentlich ist mir im Verhältnis ein Farbdruck auch zu teuer. Da der Schnitt Naht- und NZGnlinien enthält, wären dann ein paar weniger doch nett ☺️
sikibo Geschrieben 22. September 2024 Autor Melden Geschrieben 22. September 2024 Am 22.9.2024 um 17:57 schrieb BmP18: In welchem Dateiformat ist den die Datei? Je nach Dateityp, kann sie mit einem entsprechendem Programm geöffnet und der passende Layer gespeichert werden. Aufklappen Es ist eine pdf-Datei. Leider lässt sie sich nicht in einem anderen Programm öffnen (ich hatte Corel Draw versucht), weil sie Passwortgeschützt ist.
3kids Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Hast du das kostenpflichtige Adobe acrobat? Damit sollte es gehen, so las ich das zumindest in einem US Forum, wobei "Passwort geschützt" klingt nicht gut. Google findet dies https://youtu.be/2RvAnn-gq9U?feature=shared Angeschaut habe ich es nicht, da ich hier kein WLAN habe. Ob der Service dir das Geld wert ist, kannst nur du entscheiden. @lea leider geht das nicht mit allen Dateien, geschützte oder signierte lassen sich zB nicht in ein neues pdf drucken! Auch nicht mit dem Professional Programm. Im Büro drucken wir die auf Papier um sie dann zur weiteren Bearbeitung einzuscannen. EDV zu Fuß nannten wir das früher. LG Rita
sikibo Geschrieben 22. September 2024 Autor Melden Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) Ich hatte beim Druckversuch die Größe wohl an der falschen Stelle eingestellt, 2500 mm ist zumindest machbar. Sieht im Druckfenster auch gut aus. Aber es wird nur eine Textdatei erzeugt, die unter anderem "...Redistilling encrypted PDF is not permitted. %%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%..." ausspuckt. Also doch eine Sackgasse. Am 22.9.2024 um 19:19 schrieb 3kids: Hast du das kostenpflichtige Adobe acrobat? Ja Damit sollte es gehen, so las ich das zumindest in einem US Forum, wobei "Passwort geschützt" klingt nicht gut. Google findet dies https://youtu.be/2RvAnn-gq9U?feature=shared Aufklappen Die zeigt genau das, was ich gemacht habe, funktioniert hier aber nicht. Bearbeitet 22. September 2024 von sikibo
Bineffm Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) Wenn man das einfach wieder abspeichern könnte - wär der Passwortschutz ja auch etwas witzlos ..... Eventuell dann doch Farbdruck? Sabine Bearbeitet 22. September 2024 von Bineffm
sikibo Geschrieben 22. September 2024 Autor Melden Geschrieben 22. September 2024 Am 22.9.2024 um 20:10 schrieb Bineffm: Eventuell dann doch Farbdruck? Aufklappen Dann besuche ich lieber die ehemaligen Kollegen und drucke es mir selber. Dann habe ich Farbe und Layer . Ich schreibe gerade den Schnitthersteller an - kann ja nicht sein, dass ich die einzige bin, die das möchte.
Bineffm Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Ich hatte das tatsächlich so noch nicht - bei mir waren die Layer bisher nur in der A4 Version drin - die A0 Version des gleichen Schnittes hatte die Layer dann tatsächlich nicht.... Sabine
sikibo Geschrieben 23. September 2024 Autor Melden Geschrieben 23. September 2024 Ich kenne das, Itch to Stitch hat das auch. Hier habe ich Waffle Patterns.
chittka Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Oh! Bin gespannt was du wieder tolles zauberst!☺
sikibo Geschrieben 23. September 2024 Autor Melden Geschrieben 23. September 2024 (bearbeitet) Sooo... 1. Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe weiter umprobiert. Und das Drucken in eine pdf-Datei mit nur zwei Layern funktioniert tatsächlich mit dem Foxit-Reader (vermutlich auch mit dem Adobe Reader, aber den wollte ich jetzt nicht noch installieren). Natürlich muss vorher die gewünschte Größe eingestellt werden, sonst gibt's einen Ausschnitt auf A4. Wie das geht wird in dem Video, das @3kidsverlinkt hat, gut beschrieben. 2. Ich habe direkt heute morgen eine Mail von Waffle Patterns bekommen. Nachdem man mich erst in die Richtung "discussing with your local printer" schieben wollte und @alinoragestern schon geschrieben hatte, dass das deutlich teurer wäre, hat man mir dann tatsächlich - natürlich nur zum persönlichen Gebrauch - angeboten, eine Datei mit nur einem ausgewählten Layer zu schicken. Finde ich sehr freundlich. Der Plotauftrag ist raus. Bearbeitet 23. September 2024 von sikibo
3kids Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Das ist ja mal ein tolles Angebot! LG Rita
nowak Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Ein tolles Angebot aus einem nur eingeschränkt brauchbaren Schnitt einen brauchbaren zu machen? So wirklich "toll" finde ich das nicht. Eher Fehlerbehebung. Aber schön, dass es eine Lösung gibt. (Passwörter sind einfach meistens nervig. Zumal wenn man den Schnitt weitergeben will, man das Passwort dazu auch weitergeben kann. Dass Schnitte "geklaut" werden ist doch eher unwahrscheinlich. Schützt also genau gegen nichts und nervt nur.)
sikibo Geschrieben 23. September 2024 Autor Melden Geschrieben 23. September 2024 Am 23.9.2024 um 16:04 schrieb nowak: Passwörter sind einfach meistens nervig. Zumal wenn man den Schnitt weitergeben will, man das Passwort dazu auch weitergeben kann. Dass Schnitte "geklaut" werden ist doch eher unwahrscheinlich. Schützt also genau gegen nichts und nervt nur.) Aufklappen Die Begründung ist: „The files are password protected only to avoid editing or resale.“ Obwohl sich ein Resale ja auch ohne Passwort machen lässt. Das braucht man ja für nix und hat es auch nicht.
nowak Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Und was bitte habe ich von den Layern, wenn ich sie nicht nutzen darf, weil ich sie eben nicht "editen" darf? Ich fürchte, bei der Konstellation hätte ich beim Schnitt schon massive Kaufhemmung. (Manchmal hilft auch, die Datei unter Linux einzulesen. Je nach Kopierschutz geht es nicht... oder Inskape schert sich einen Dreck drum. Und jemand, der Böses will, schafft es in der Regel, den Kopierschutz zu umgehen. Weil einen, der sehr sicher ist wird man für ein Schnittmuster nicht verwenden, weil der ist meist auch teuer. Man nervt also nur seine Kunden.)
sikibo Geschrieben 23. September 2024 Autor Melden Geschrieben 23. September 2024 Ich gebe dir recht, aber Am 23.9.2024 um 17:16 schrieb nowak: Ich fürchte, bei der Konstellation hätte ich beim Schnitt schon massive Kaufhemmung. Aufklappen Das merkst du erst, wenn es „zu spät“ ist.
nowak Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Am 23.9.2024 um 17:21 schrieb sikibo: Das merkst du erst, wenn es „zu spät“ ist. Aufklappen Leider ja. Und wegen einem Schnitt exerziert man dann doch nicht durch, welche Informationen man vor dem Kauf hätte haben müssen. (Aber zum Glück wissen wir hier es jetzt alle und diejenigen, die das Feature wichtig finden, können einfach ihre Finger von dem Anbieter lassen.)
sikibo Geschrieben 23. September 2024 Autor Melden Geschrieben 23. September 2024 Am 23.9.2024 um 17:39 schrieb nowak: und diejenigen, die das Feature wichtig finden, können einfach ihre Finger von dem Anbieter lassen.) Aufklappen Das ist aber nicht der einzige Anbieter, der das so handhabt. Eigentlich ist ja eher das Problem, das ein pdf-Reader keine Änderungen speichern kann. Das man eben stattdessen ein PDF „drucken“ muss und wie man die passende Größe einstellt ist, glaube ich, kein gängiges Wissen. „The pattern has layers. It can be printed or shown in only the size(s) you need. For better visibility, show only the layers you need.“ ist halt etwas knapp.
3kids Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 Du kannst es selber an den Drucker schicken, das geht immer! Auch nur eine oder mehrere Ebenen. Eine Bekannte von mir druckt ihre Schnitte in der Arbeit, u.a. auch die von Cashmerette, die, so weit ich weiß, auch geschützt sind. Da war es nie ein Problem, eine oder zwei Größen zu drucken. Allerdings zahlt dort als Auslagenersatz für A0 mehr als ich beim Online Dienst. Dass man ein Schnittmuster online an Printservices schickt und das auch noch billig sein soll, ist noch ziemlich neu. Für den Preis, den der Druckdienst bei mir vor Ort vor Jahren aufgerufen hat, wäre es sicher drin nur eine oder mehrere Ebenen drucken zu lassen. Deshalb finde ich das ein gutes Angebot. Am 23.9.2024 um 16:04 schrieb nowak: Ein tolles Angebot aus einem nur eingeschränkt brauchbaren Schnitt einen brauchbaren zu machen? So wirklich "toll" finde ich das nicht. Eher Fehlerbehebung. Aufklappen Wenn du den meist teureren Papierschnitt kaufst, bekommst du doch eigentlich auch immer einen Ausdruck aller Größen auf einem Blatt. Wieso soll ein Druck mit allen Größen nicht brauchbar sein. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden