Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Bin endlich mal wieder zum Nähen gekommen und konnte an meinem Kleid weiterarbeiten.

Habe den Beleg am Halsausschnitt angenäht, Nahtzugaben gekürzt, eingeschnitten und inzwischen gebügelt.

 

Dabei habe ich die Nahtzugabe wohl zu stark gekürzt 😢, beim bügeln zeigen sich nun einige sichtbare Mini-Fransen am V-Ausschnitt. Die sind so 1-1.5 mm lang.

Der Stoff ist 100% Polyester, gewebt, stark fransend, hat einen recht starken Glanz. (Ja, ich weiss, wohl nicht gerade ein Hochqualitäts-Stoff...). Könnte aus der Fasnachtsabteilung sein - aber als ich ihn gesehen habe, war's um mich geschehen. 😉

 

Ein Foto habe ich angehängt. Für die besser Sichbarkeit ein pinkes Post-It daruntergelegt.


Ich traue mich nicht, die Fransen abzuschneiden. Dachte mir, ich warte mal ab, wie es fertig aussieht und verstecke die Fransen sonst hinter einem Schleifchen oder ähnlichem.

 

Habt ihr da noch andere Ideen oder Erfahrungen gemacht, was man in so einer Situation tun kann?

 

Liebe Grüsse
Marion

 

IMG_20240909_205319.jpg

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lala753

    3

  • Großefüß

    1

  • Criss-Cross

    1

  • Junipau

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hast Du den Beleg schon auf die Nahtzugaben gesteppt? Oder hängt er noch frei? Dann würde ich versuchen, schmale Streifen Bügeleinlage aufzubügeln und dann erst untersteppen. Zur Not natürlich dann auch vorher an den entsprechenden Stellen so einschneiden, daß es sich gut legt.

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben

Ich würde mit Handstichen in passenden Garn die Stelle umnähen.

 

Ich habe einen Strickpullover, der hatte am V-Ausschnitt einfach nur die Strickkante, keine Ausschnittblende oder so was. Prommt ist nach kurzer Zeit beim Ausziehen der Strick genau an der Spitze eingerissen.

 

Das habe ich gerettet, indem ich den eingerissenen Bereich knapp  nach innen umgeknickt habe und dort, also links ein kleines Stück Jersey gegengenäht habe.  Das hält jetzt schon seit mehreren Jahren.

 

Falls nur Handstiche nicht reichen,  kannst du es evtl. auch etwas nach innen knicken, plus evtl. etwas Stoff dran nähen.

 

Viel Erfolg.

Geschrieben

Vielleicht kannst du die Fäden mit einer Nadel vorsichtig nach innen manövrieren und das Ganze von innen mit Fraycheck, einem Fransenstopp zum Aufpinseln oder -tupfen stabilisieren?

Geschrieben

Wenn sich das Untergesteppte noch trennen läßt (und da der Ausschnitt auf dem Foto nicht superspitz aussieht) - eventuell einen halben cm tiefer neu nähen mit sanftem Übergang in den Originalausschnitt?

 

Sabine

Geschrieben

Ich würde vermutlich Fraycheck drauf machen, dann abschneiden und drüberdekorieren... je nach Geschmack Schleifchen, Borte, Satinband...

Geschrieben

Danke euch 👍

Ich habe den Tipp von @Bineffm befolgt, die Beleg-Nahtzugabenaht ein rechtes Stück aufgetrennt und im Spitz etwas tiefer neu genäht, langsam auf die bestehenden Naht auslaufend. Sah zuerst so aus, dass es mir neu eine Falte genau im Spitz gibt, dass konnte ich aber Vorsichtig ausbügeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...