Samtpiratin Geschrieben 8. September 2024 Melden Geschrieben 8. September 2024 Hallo! Ich suche nach einem Stoff, der absolut ultraleicht und wasserdicht ist. Vor einigen Jahren gab es zweimal Fahrrad/Windjacken bei Aldi und seltsamerweise in dieser Art wirklich nur da. Und dann nie wieder. Die waren toll. Ich habe überall danach gesucht, in allen Outdoorläden, die mir unterkamen, in Deutschland und Holland, in Onlineshops, sowas habe ich nie wieder gefunden, den Stoff als Meterware schon mal gar nicht. Manchmal werden gefütterte Jacken oder auch ultraleichte Schlafsäcke aus so einem Material gemacht, aber pur finde ich es nicht, weder als leichte Windjacke, noch am Meter. Das Material ist so fein und leicht wie dünne Seide (etwa Ponge 05), und fühlt sich auch so an, ist aber aus Kunstfaser. Ich weiß aber nicht, welche. Man konnte die Jacken so klein zusammenlegen, dass sie hinterher kaum größer und schwerer waren, als eine Packung Taschentücher. Perfekt zum Mitnehmen, selbst in der Handtasche. Eine Jacke habe ich leider verloren, die andere habe ich noch, sie wiegt insgesamt nur knapp 150g (hüftlange Jacke mit langen Ärmeln und Kapuze, das Schwerste daran sind die Reißverschluss-Zipper). Jetzt frage ich mich, ob der Stoff ggf einen bestimmten Namen hat. Ich dachte schon an Fallschirm- oder Ballonseide, aber in den 80ern hat man ja viel aus dem sog. Material gemacht, das war aber viel schroffer. Handelsübliche Wind- oder Regenjacken sind immer dicker, selbst Futterstoff ist noch dicker. Kennt ihr so einen Stoff und könnt mir sagen, wie er genau heißt oder worauf ich achten soll, wenn ich danach im Internet suche ? (denn vor Ort, keine Chance!) Leicht oder federleicht schreiben viele in die Beschreibung, das sagt leider nicht viel. Viele Grüße Samtpiratin
Chero Geschrieben 8. September 2024 Melden Geschrieben 8. September 2024 Könnte es Ballonseide sein? In den 80 bzw 90er waren Trainingsanzüge bspw aus diesem Material.
alinora Geschrieben 8. September 2024 Melden Geschrieben 8. September 2024 Vielleicht kennt sich die Ultraleicht-Szene damit aus? Sie achten beim Trecking oder Radfahren auf jedes Gramm, so wie hier. Jedenfalls ist da durchaus von Windjacken die Rede, die keine 100g wiegen. Ansonsten würde ich durchaus mit deiner Beschreibung bei Online-Shops anfragen, die auf leichte Ausstattung oder die Herstellung derselben spezialisiert sind.
Sternrenette Geschrieben 8. September 2024 Melden Geschrieben 8. September 2024 Solche Jacken gibt es im Sommer bei verschiedenen Outdoor-Anbietern. Ich hatte meine erste auch von Aldi. 😀 Die hatte nur leider keine Kapuze. Daher habe ich weiter gesucht. Meist sind die bei den Jacken für Läufer zu finden. Mittlerweile auch bei mehreren Firmen, sogar bei Tchibo gabs die schon mal.
Großefüß Geschrieben 8. September 2024 Melden Geschrieben 8. September 2024 Bei den Outdoorstoffeanbietern gibt es diverse sehr leichte Stoffe für solche Zwecke. Du kannst da auch nach dem Gewicht und diversem anderen filtern und Stoffproben bestellen. Verlässliche Namen sind schwierig.
EmiliaP Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Falls Du's noch nicht gemacht hast, würde ich direkt bei Shops nachfragen, die sich auf Outdoorstoffe spezialisiert haben. Im besten Fall kannst Du jemandem aus dem Einkauf kontaktieren, der oder die auf Messen geht, Überhangware angeboten bekommt usw. Die könnten sowas schon unter den Fingern gehabt haben. Unter Umständen hatten sie so einen Stoff auch schon mal im Sortiment oder als einzelne Aktion.
Quälgeist Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Gib Mal den Suchbegriff Dyneema ein. Ultraleichtes Material, aber ganz sicher kein Schnäppchenpreis
andrea59 Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Ich suche genauso einen Stoff schon länger und bin leider auch noch nicht weiter gekommen. Ich habe schon viele Stoffproben bestellt , aber so dünnes Material war da noch nie dabei. Ich schaue auch nach sehr geringem Gewicht. Also hänge ich mich mal dran. LG Andrea
Scrunchy Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 (bearbeitet) Vorab: Ich leide mit Dir, da eine meiner besten Wanderjacken von Aldi ist und ich bisher kaum einen würdigen Ersatz gefunden habe, selbst für ein Vielfaches des Preises nicht. Immer stört mich irgendwas dran. Soll das Material denn wirklich 100% dicht sein? Dann würde ich mal nach dem schon genannten Dyneema, DCF, „waterproof fabric 20d“, „tarp fabric“ oder „tent canvas“ suchen. Falls zu viele Konfektionsware-Treffer kommen, dann um „yard“ oder „roll“ ergänzen. Bei *editiert* kann man sich auch Proben schicken lassen. Allerdings habe ich, und ich bin von der „100% Kunstfaser und so dünn es geht“ Fraktion, hierzulande leider wenig Erfolg mit den hiesigen Händlern gemacht und lasse mir fast alles direkt aus Asien schicken, also keine Scheu vor Händlern die im Ausland sitzen. Bearbeitet 10. September 2024 von sisue
Großefüß Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Ich hatte letztens von dort bei der Bestellung eine Probe von einem Leichtstoff und eine andere mitbestellt. War leider nicht dabei. Das war so der Interesse halber, erst sind noch andere Jacken dran. Vor Jahren hatte ich auch 2 so Leichtwindjacken von Aldi/Lidl in Schwarz/rot. Mind. 1 war mit abzippbaren Ärmeln. Ich fand die auf den Rad schwitzig, und sie passten mir auch nicht so gut.
Samtpiratin Geschrieben 9. September 2024 Autor Melden Geschrieben 9. September 2024 Bei Aldi hatte ich damals auch die Jacke für Männer gekauft, denn erstens gab es nur die in schwarz und sie waren zweitens etwas weiter geschnitten als die für Frauen. Die für Frauen waren sehr figurnah und man konnte nichts mehr drunterziehen. Für Sport ggf okay, aber ich nehme sie halt eher mit zum Wandern oder in den Urlaub, da müssen die auch nochmal über einen Pulli drüber passen. Die zweite hatte dann auch eine Kapuze, die erste noch nicht. Die erste war aber die schönere von beiden, die habe ich verloren. 100% wasserdicht ist der Stoff nicht, aber wasserabweisend und bei leichtem Regen hilfreich. Und natürlich bei Wind. Und sie erscheinen mir noch halbwegs atmugsaktiv, zumindest habe ich darin nicht leicht geschwitzt. Ich habe auch einen gefütterten Stepp-Anorak aus dem Stoff von Tchibo. Damit bin ich mal in einen Starkregen gekommen, der hat sich vollgesogen wie ein Spülschwamm. Das können die also nicht. In dem Fall waren es wohl aber auch die vielen Steppnähte, die das Wasser so richtig schön gesaugt haben. Das hat man bei der einfachen Regenjacke nicht. Hab nochmal genau geschaut: Im Etikett steht 100% Polyamid und der Stoff sieht zwar pur schwarz aus, hat aber eine kleine Karostruktur, wenn man ihn gegen das Licht hält. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Jacke für 12 Euro irgendwas Tolles, Exklusives und Hightech war. Ich hätte jetzt auch keine Scheu, es direkt irgendwo im Ausland zu bestellen, allerdings muss man dafür noch mehr wissen, was man eigentlich will.
Großefüß Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Ich habe vor vielen Jahren, als meine Tochter klein war, eine richtige Fahrrad -Regenjacke von der Aldi-Eigenmarke gekauft. Die hatte Taschen vorn, eine abdeckte Rv-Tasche auf dem Rücken und eine nach unten ausklappbare Rückenverlängerung, die ansonsten hinten innen mit Druckknöpfen befestigt war. Und es gab ein komplettes Netzfutter. Hat auch deutlich mehr gekostet als die oben erwähnten 12 €. Ach, die habe ich lange Jahre viel getragen als Jacke bei Regenwetter in der wärmeren Jahreszeit, gar nicht so viel auf dem Rad. Leider passt sie mir jetzt nicht mehr. Ich habe schon seit Jahren geguckt, solche gab es nicht wieder.
colette Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Von K-Way gibt es solche Regenjacken aus dünnem Material, die sich in eine kleine Tasche zusammenfalten lassen. So eine habe ich in meiner Pfadfinder-Zeit gehabt. Ich habe gerade im Internet-Shop geschaut, sie sind nicht gerade billig !
Capricorna Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Ganz normales Nylon war das aber nicht? Das ist sehr dünn und wasserfest. Gibt es bei den üblichen Outdoor-Stoff-Versendern (die versenden eigentlich auch alle Stoffproben). Tactel wäre auch noch ein Kandidat.
Scrunchy Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Dann fällt mir ein unbeschichtetes Ripstop Nylon ein, das geht aber schon sehr in die Richtung Zelt/Tarp. Nicht ganz so dicht wäre dann Taslan Noch "offener" aber auch schwerer wäre sowas á la 210d Oxford
Sternrenette Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Habe gerade mal in meiner derzeitigen Lieblingsjacke geschaut: "100 % Polyamid oder Nylon" steht genau so drin. Und sie hat auch diese Kästchenstruktur.
Sternrenette Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Es gibt ultraleichtes Ripstop-Nylon. Könnte es das vielleicht sein?
Scrunchy Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Gerade habe ich mal hier https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/forum/48-myog-make-your-own-gear/ reingeschaut. Was ich gut kenne ist Tyvek, das habe ich aber bisher immer nur geklebt, wahrscheinlich lässt sich das nicht nähen. Hier https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/6697-windhose-quick-dirty/ wird auch von Ripstop gesprochen, das finde ich halt dann schon sehr wasserdicht - ok für eine Überhose, für eine Jacke wäre es mir zu dicht.
Samtpiratin Geschrieben 9. September 2024 Autor Melden Geschrieben 9. September 2024 (bearbeitet) Die Jacke hat Nähte, und auch der Saum ist textil eingefasst. Bearbeitet 9. September 2024 von Samtpiratin Formulierung irreführend
Sternrenette Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 O.g. ultraleichtes Ripstop-Nylon ist mit einem Gewicht von 36 g/qm beschrieben. Ich finde das hört sich sehr leicht an. 😀
Samtpiratin Geschrieben 9. September 2024 Autor Melden Geschrieben 9. September 2024 Ripstop hört sich tatsächlich sehr passend an, Danke! Ich muss mich mal durch die Shops klicken, ob irgendwer Proben oder kleine Mindestmengen verschickt.
Samtpiratin Geschrieben 9. September 2024 Autor Melden Geschrieben 9. September 2024 (bearbeitet) EDIT: Hab bei *editiert* jetzt mal Muster bestellt. Bearbeitet 10. September 2024 von sisue
andrea59 Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 (bearbeitet) Dann sag bitte, wie die Proben sind, wenn du sie hast. Wie gesagt, ich suche auch noch. *editiert* Da bekommt man auch Muster. LG Andrea Bearbeitet 10. September 2024 von sisue Bezugsquellen nur in den Kleinanzeigen
Quälgeist Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 Mädels, wir sind hier nicht im Kleinanzeigenbereich. Denkt bitte daran, wenn es um Shop Posts geht
andrea59 Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 oh, ich hatte das nicht gesehen. Bitte löschen, wenn es hier nicht rein passt. Danke LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden