Tatina Geschrieben 3. September 2024 Melden Geschrieben 3. September 2024 Hallo zusammen, vorab: keine Ahnung, ob das hier das richtige Forum ist, ich blicke bei diesen ganzen Unterforen nicht durch 😬 Nun zum Problem: Meine Brother CS10 näht eigentlich recht zuverlässig seit Jahren, aber jetzt ist es schon das zweite Mal, dass mir bei einem bestimmten Stoff ständig der Faden reißt! Beide "Problemprojekte" sind aus etwas festerem Viskosejersey oder ähnlichem Material (bei einem weiß ich es nicht genau, aber es ist auf jeden Fall dehnbar und synthetisch). Ich habe verschiedene Nadeln, Füßchen, Fadenspannungen, Stiche probiert - jedes Mal reißt nach ein paar Stichen der Faden. Probiere ich dann einen anderen Stoff, klappt wieder alles. Hatte vielleicht schon mal jemand so ein Problem oder hat eine Idee, was ich noch machen kann? So macht das echt keinen Spaß Vielen Dank schonmal und liebe Grüße!
Großefüß Geschrieben 3. September 2024 Melden Geschrieben 3. September 2024 Ich würde mal anderes Garn probieren, Markengarn. Evtl auch etwas stärker. Mal eine neue, unbenutze Nadel probiert?
Lehrling Geschrieben 3. September 2024 Melden Geschrieben 3. September 2024 mit welcher Nadelstärke nähst du? Mal eine dickere Nadel ausprobieren damit im Loch mehr Platz für den Faden ist.
Scherzkeks Geschrieben 3. September 2024 Melden Geschrieben 3. September 2024 vor einer Stunde schrieb Tatina: Ich habe verschiedene Nadeln, Ist der Stoff elastisch gewesen? Mal eine SuperStretch von Organ probieren. Elastische Stoffe verhalten sich anders als undehnbare Stoffe. Liebe Grüsse Silvia
Tatina Geschrieben 4. September 2024 Autor Melden Geschrieben 4. September 2024 Danke schon mal für eure Tipps. Eine dickere Nadel werde ich mal probieren. @Scherzkeks Bisher habe ich Jerseynadeln verwendet, ist die Superstretch nochmal anders?
3kids Geschrieben 4. September 2024 Melden Geschrieben 4. September 2024 (bearbeitet) Ja, die Organ Super Stretch näht einiges, das ballpoints oder Jersey nicht schafen! Ich nähe u,a. BH und habe auch schon Badesachen genäht, da ging nix ohne diese Nadeln! Und es muss Organ sein, keine andere Firma Viel Erfolg Rita Bearbeitet 4. September 2024 von 3kids
Scherzkeks Geschrieben 6. September 2024 Melden Geschrieben 6. September 2024 Am 4.9.2024 um 06:57 schrieb Tatina: @Scherzkeks Bisher habe ich Jerseynadeln verwendet, ist die Superstretch nochmal anders? Ja, finde ich schon... Am 4.9.2024 um 08:44 schrieb 3kids: Ja, die Organ Super Stretch näht einiges, das ballpoints oder Jersey nicht schafen! Ich nähe u,a. BH und habe auch schon Badesachen genäht, da ging nix ohne diese Nadeln! Und es muss Organ sein, keine andere Firma Ich finde Rita hat dies sehr schön beschrieben. Die Organ SuperStretch hat mir schon sehr oft weiter geholfen. Liebe Grüsse Silvia
Capricorna Geschrieben 6. September 2024 Melden Geschrieben 6. September 2024 Mal so die generelle Info: Jersey-Nadeln sind für Maschenware (also Jersey, Interlock, Sweat etc., also alles, was bei näherer Betrachtung irgendwie aussieht wie gestrickt). Die Spitze ist so geformt, dass die Nadel durch die Maschen gleiten soll, ohne sie zu zerschneiden (damit es keine Laufmaschen oder Löcher gibt). Stretch (bei Organ: Super-Stretch) sind für Stoffe mit Elasthan-Fasern drin. Ich vermute, dass die Nadel hier so gemacht ist, dass diese Fasern möglichst nicht durchgeschnitten werden.
Tatina Geschrieben 6. September 2024 Autor Melden Geschrieben 6. September 2024 Dann werde ich wohl mal solche Nadeln bestellen und testen!
Großefüß Geschrieben 6. September 2024 Melden Geschrieben 6. September 2024 Die Nadelform von den Super-Stretch ist lt. Herstellerseite noch spezieller geformt als die Jersey-Nadeln. Was dann oft den feinen erfolgreichen Unterschied macht. Ich kenn den Unterschied schon länger und habe gar keine "nur Jersey" Nadeln mehr. vor 57 Minuten schrieb Capricorna: hier so gemacht ist, dass diese Fasern möglichst nicht durchgeschnitten werden. Das gilt auch für die Jersey-Nadeln, beide sollten zwischen die Maschen gleiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden