Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aktuell habe ich mir Modell 110 aus Burda 6/2024 vorgenommen 

https://www.burdastyle.de/burda-schnittmuster-blusenkleid-aus-jersey-mit-bindegurtel-06-24-110-gr-36-46

Ein Kleid mit durchgehender Knopfleiste, komplett aus Jersey. 

 

In der Anleitung steht zum Thema Verstärkung: "Die vordere Kante bis zur Umbruchlinie mit Einlage verstärken (linke Stoffseite)." 

 

Wenn ich die Linien richtig verstanden habe, ist dann die Stelle für Knopflöcher bzw andere Seite für Knöpfe von links nicht direkt verstärkt, sondern hat unten zwei sich zwei Lagen verstärkten Stoff? 

 

Die Lage der Linien an der vorderen Kante habe mal raus skizziert 

IMG_20240830_174618.jpg

Bearbeitet von anfänger75
Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    2

  • SiRu

    2

  • anfänger75

    2

  • elbia

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb anfänger75:

Wenn ich die Linien richtig verstanden habe, ist dann die Stelle für Knopflöcher bzw andere Seite für Knöpfe von links nicht direkt verstärkt, sondern hat unten zwei

 

Ja, so würde ich es auch verstehen. Wäre natürlich nett gewesen, wenn sie dazu geschrieben hätten, welche der beiden Umbruchlinien gemeint ist ;)

Normalerweise ist aber auf irgendeiner Übersicht der Schnittteile der zu bebügelnde Bereich grau unterlegt - oder soll deine Schraffur auf der Skizze genau das darstellen?

Hübscher Schnitt übrigens :classic_smile:  Wäre eine prima Bastelgrundlage für alle, die gerne Brustabnäher haben wollen und vielleicht mit einem Hohlkreuz "gesegnet" sind :classic_smile:

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb elbia:

Wäre natürlich nett gewesen, wenn sie dazu geschrieben hätten, welche der beiden Umbruchlinien gemeint ist

allerdings...

Ich verstehe es aber auch so wie Ihr.

 

vor 14 Minuten schrieb elbia:

Normalerweise ist aber auf irgendeiner Übersicht der Schnittteile der zu bebügelnde Bereich grau unterlegt

Das war einmal - das machen sie schon länger nicht mehr; leider.

Geschrieben

Würd ich von der verwendeten Vlieseline abhängig machen.

G785 den kompletten schraffierten Bereich, bei H200  nur bis zur ersten Umbruchlinie ab Schnittkante.

Und bei H180 mal probieren, was gefälliger wird - ganze breite oder nur halbe.

Bei anderen Einlagen : Ebenfalls testen.

Da soll ja in dem Bereich formstabil, aber kein Brett werden. (Die Knopflöcher sollen nicht ausleiern, die Knöpfe nicht den Stoff verziehen. Mehr soll und muss aber auch nicht erreicht werden.)

Geschrieben

Ich würde definitv nur den ersten Teil bebügeln, damit das, was man am Halsausschnitt von der inneren Seite der Blende sieht, genauso unbebügelt ist wie die äußere Seite.

 

LG Rita

Geschrieben

@3kids nach meinem Verständnis müsste, wenn man den schraffierten Bereich komplett bebügelt und an beiden Umbruchlinien umschlägt, auch von links keine Einlage sichtbar sein.

Oder wo ist mein Denkfehler? 

Geschrieben

Kein Denkfehler!

 

Sie ist nicht selbst sichtbar, da hast du recht, aber manchen Stoffen sieht man von rechts an, dass auf die linke Seite Vlieseline aufgebügelt wurde. Darum geht es.

 

LG Rita 

Geschrieben

Je nach Stoff nutz ich die "Sichtbarkeit" der Vlieseline ja auch mal, um die  Blenden "mustersauber" zu bekommen. Dafür bügel ich dann aber auf den bereich zwischen Schnittkante und der von da aus gezählt ersten Umbruchlinie auf die rechte Stoffseite - das liegt später nämlich unter dem von außen sichtbaren Blendenbereich.

(Feiner Batist und ein hübsches, eigentlich recht pastelliges Druckmuster mit einigen dunklen Akzenten auf hellem /weißen Untergrund.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...