Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Quietscheente:

Tipp, mit Dreifach-Zickzack zu versäubern. Das kannte ich noch nicht. Aber da das dann nicht mit dem Overlockfuß J geht (Brother hat den auch🙂), zieht sich die Stoffkante dann nicht zusammen? Ich kann es gerade nicht testen. Den Zweifach-Zickzack hab ich nicht. Oder muss man rechts von der Naht noch etwas Stoff stehen lassen bei dem Stich? 

 

Mit dem Fuß das weiß ich nicht, mit den Elna kann man so viel verstellen, dass ich denke, es geht. Allerdings habe ich diese Art der Versäuberung erst ca 2011 bei einem craftsy Kurs kennengelernt, da hatte  ich schon 14 Jahre lang die Ovi zum professionellen Versäuben. 

Aber manchmal kommt man mit der Ovi irgendwo schlecht, vor allen, wenn man, wie ich abundzu etwas gekauftes ändert.

Wo ich den 3erZZ am häufigsten zum Versäubern nutze, ist am Hosen-RV. Da lasse ich nichts überstehen, das schneide ich zurück wie ist es haben will und versäubere dann. Den Overlock Fuß habe ich dazu noch nie verwendet und es ist trotzdem ganz flach.

 

Werbung:
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tiger88

    44

  • Scherzkeks

    12

  • 3kids

    8

  • Großefüß

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Okay, klingt gut. Danke dir! 🙂 Dann könnte das auch eine gute Methode für flutschige Futterstoffe sein, denn da zieht es mir den Rand immer ein Stück rein, trotz Overlockfuß. Ich werde es testen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...