Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 24.8.2024 um 10:51 schrieb Großefüß:

Ich denke, ihr meint unterschiedliches.

Aufklappen  

 

Ja, das denke ich jetzt auch. Der "Prym Elstic Nähfaden" hat eine Stärke von 0,5mm. Der ist definitiv nicht als Ersatz für Nähgarn zu gebrauchen 😀

Werbung:
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tiger88

    44

  • Scherzkeks

    12

  • 3kids

    8

  • Großefüß

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 24.8.2024 um 11:20 schrieb achchahai:

 

Ja, das denke ich jetzt auch. Der "Prym Elstic Nähfaden" hat eine Stärke von 0,5mm. Der ist definitiv nicht als Ersatz für Nähgarn zu gebrauchen 😀

Aufklappen  

Sorry, mein Fehler 🙈 Ich habe nur Elastic Nähfaden gelesen und nicht auf die 0,5 mm geachtet🫣 Wieso muss man sowas aber auch Nähfaden nennen? 😅

 

Dann hätte meine Frage eigentlich lauten sollen, ob man sowas wie dieses elastische Nähgarn von Mettler für den Übergang zwischen Jersey-Oberteil und Baumwoll-Rock nehmen kann, anstatt Gummiband oder Framilon.

 

Hab nämlich irgendwie noch Bauchweh sowas drauf zu nähen, weil ich erst einmal einen Rock gerafft habe (mit 2 Hilfsfäden) und mir damit schon schwer getan habe.

 

Hab damals nach Nähanleitung erst die einzelnen Seitenteile zusammengenäht, dann gerafft und schließlich von unten nach oben die einzelnen Stufen und das Oberteil zusammengesetzt.

 

Wenn ich jetzt so ein Band nehmen würde, wäre es wahrscheinlich sinnvoller erst zu raffen, die 3 Stufen zusammenzunähen und dann am Ende die Seitennähte zu schließen? 

 

Sorry, ziemlich viel Text 🫢

 

Danke an dieser Stelle auch, dass ihr alle so viel Geduld mit mir habt 😊

Geschrieben
  Am 24.8.2024 um 14:01 schrieb Tiger88:

Dann hätte meine Frage eigentlich lauten sollen, ob man sowas wie dieses elastische Nähgarn von Mettler für den Übergang zwischen Jersey-Oberteil und Baumwoll-Rock nehmen kann, anstatt Gummiband oder Framilon.

 

Hab nämlich irgendwie noch Bauchweh sowas drauf zu nähen, weil ich erst einmal einen Rock gerafft habe (mit 2 Hilfsfäden) und mir damit schon schwer getan habe.

Aufklappen  

 

Oh nein! Das Framilon ist schon bestellt - und wird jetzt auch benutzt! :stups: Übe an einem kleinen Stück Stoff das Aufnähen, dann fühlst Du Dich sicherer. Glaub mir, das ist nicht schwer! Ich denke auch nicht, dass der elastische Nähfaden alleine nutzen wird

 

  Am 24.8.2024 um 14:01 schrieb Tiger88:

und schließlich von unten nach oben die einzelnen Stufen und das Oberteil zusammengesetzt.

 

Wenn ich jetzt so ein Band nehmen würde, wäre es wahrscheinlich sinnvoller erst zu raffen, die 3 Stufen zusammenzunähen und dann am Ende die Seitennähte zu schließen? 

Aufklappen  

 

Ja, die oberste Stufe wird am besten zuerst gerafft. Die Seitennähte würde ich allerdings vor dem Zusammensetzen nähen, damit sich die Nähte dann auch wirklich treffen können und Du evtl. am Rand noch "nachkräuseln" kannst, falls der Stoff sonst Richtung Naht hin zu glatt erscheint.

 

Die Stufen werden normalerweise von oben nach unten angesetzt. Von klein zu groß. Und die unteren Stufen würde ich ganz klassisch kräuseln, also ohne Framilon. Das hat dort ja keine Funktion mehr, da der Teil nicht gedehnt werden muss. Spart Plastik. Und Geld.

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.8.2024 um 14:15 schrieb achchahai:

 

Oh nein! Das Framilon ist schon bestellt - und wird jetzt auch benutzt! :stups: Übe an einem kleinen Stück Stoff das Aufnähen, dann fühlst Du Dich sicherer. Glaub mir, das ist nicht schwer! Ich denke auch nicht, dass der elastische Nähfaden alleine nutzen wird 

 

Aufklappen  

Ich Schneide mir den Stoff heute Abend mal zu und probiere einfach mal beides an einem Reststück aus. Falls alle Stricke reißen, schau ich mal, ob der Jersey vom Oberteil noch für die oberste Stufe reicht oder ich die obere Stufe in Jersey und Baumwollè aufteile😅 Aber wirklich nur, wenn ich mit Framilon nicht klar komme 😁

Bearbeitet von Tiger88
Geschrieben
  Am 24.8.2024 um 15:44 schrieb achchahai:

Nur Mut, Du schaffst das!

Aufklappen  

Danke. Wir werden sehen. Wenn ich am Dienstag endlich meine Sachen geliefert bekomme, mach ich mich ans Werk und gebe Rückmeldung:)

Geschrieben
  Am 24.8.2024 um 14:01 schrieb Tiger88:

Wenn ich jetzt so ein Band nehmen würde, wäre es wahrscheinlich sinnvoller erst zu raffen, die 3 Stufen zusammenzunähen und dann am Ende die Seitennähte zu schließen? 

Aufklappen  

 

In diesem Video zeigt Ina von Pattydoo eine einfache Methode, Rüschen anzunähen. :)

Geschrieben
  Am 24.8.2024 um 15:44 schrieb achchahai:

Nur Mut, Du schaffst das!

Aufklappen  

So, ich bin noch nicht fertig mit dem Kleid. Aber die oberste Stufe mit dem Framilon hab ich vorhin während dem Mittagsschlaf gerafft. War wirklich viel leichter als ich dachte. Hab es direkt am richtigen Nähstück ausprobiert. War zu faul für ein Probestück😅 Bin positiv überrascht!

 

Nochmal vielen lieben Dank für den tollen Tipp!

 

LG

Geschrieben
  Am 27.8.2024 um 16:21 schrieb Tiger88:

War wirklich viel leichter als ich dachte. Hab es direkt am richtigen Nähstück ausprobiert.

Aufklappen  

:klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
  Am 27.8.2024 um 19:17 schrieb Scherzkeks:

:klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Aufklappen  

Danke auch dir und allen anderen hier für eure liebe Hilfe😊

17248315322789025707469566004574.jpg

Geschrieben

Na bitte: du kannst das :super: sieht schön aus, deine Tochter wird stolz sein!

Geschrieben
  Am 28.8.2024 um 08:00 schrieb Lehrling:

Na bitte: du kannst das :super: sieht schön aus, deine Tochter wird stolz sein!

Aufklappen  

Oh ja, da schließe ich mich an.

 

Am besten gleich mit dem nächsten Kleid weitermachen.

Geschrieben

@Tiger88

Danke für das schöne Werke-Bild. :super:

Ich habe eine Vermutung, welche Figuren gerade Thema beim Kind sind. :p

 

Angeregt durch Deinen Schnitt, und dem Finden von @achchahai des Musters in Damengröße, habe ich heute einen geeigneten Stoff dafür im Lagerverkauf vor Ort gekauft. :clown:

Es wird bei mir noch ein Weilchen damit dauern (Sommergarderobe plane ich diese Jahr keine neue mehr), aber das "Körnchen" wurde erfolgreich gesät. :D

Also auch Dir: danke! 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Sehr hübsch geworden. :super: Da wird die Tochter sich sicher sehr freuen. :)

Geschrieben
  Am 28.8.2024 um 15:35 schrieb running_inch:

Sehr hübsch geworden. :super: Da wird die Tochter sich sicher sehr freuen. :)

Aufklappen  

Dankeschön. Ja, zum Glück. Sir wollte es heute gleich anziehen. Allerdings hat sie gleich noch eins mit rosa Paw Patrol bestellt 😅 Da ich jetzt erstmal einen Maxirock nähen will, muss sie sich da noch ein bisschen gedulden😂

Geschrieben
  Am 28.8.2024 um 15:31 schrieb Scherzkeks:

@Tiger88

Danke für das schöne Werke-Bild. :super:

Ich habe eine Vermutung, welche Figuren gerade Thema beim Kind sind. :p

 

Angeregt durch Deinen Schnitt, und dem Finden von @achchahai des Musters in Damengröße, habe ich heute einen geeigneten Stoff dafür im Lagerverkauf vor Ort gekauft. :clown:

Es wird bei mir noch ein Weilchen damit dauern (Sommergarderobe plane ich diese Jahr keine neue mehr), aber das "Körnchen" wurde erfolgreich gesät. :D

Also auch Dir: danke! 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Aufklappen  

Danke und Bitte😁

Dann wäre ich gespannt, wie dein fertiges Werk aussehen wird 😉

Geschrieben
  Am 28.8.2024 um 15:57 schrieb Tiger88:

Sir wollte es heute gleich anziehen. Allerdings hat sie gleich noch eins mit rosa Paw Patrol bestellt

Aufklappen  

 

Wenn das kein Kompliment ist....! :super: :)

 

  Am 28.8.2024 um 15:57 schrieb Tiger88:

muss sie sich da noch ein bisschen gedulden

Aufklappen  

 

Das wird schwierig werden für die Maus.... :o (Kennen wir selbst ja auch, gell? :engel: :o)

Geschrieben

Hey, das ist ja super geworden! Da hat es sich doch richtig gelohnt, dass Du Dich getraut hast. Und ab jetzt wirst Du Framilon ganz sicher nicht mehr los 😉

 

@Scherzkeks Auf Deine „große“ Version bin ich schon gespannt! Ich denke, ich werde Richtung Weihnachten dann mit der Version für meine Tochter starten

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.8.2024 um 16:23 schrieb achchahai:

Hey, das ist ja super geworden! Da hat es sich doch richtig gelohnt, dass Du Dich getraut hast. Und ab jetzt wirst Du Framilon ganz sicher nicht mehr los 😉

 

@Scherzkeks Auf Deine „große“ Version bin ich schon gespannt! Ich denke, ich werde Richtung Weihnachten dann mit der Version für meine Tochter starten

Aufklappen  

Vielen Dank 😊

Schon möglich. Der Cretonne war wirklich leichter zu vernähen als Jersey. Vielleicht werde ich öfters mal 100 % Baumwolle für Röcke verwenden. Der Rock fällt wirklich schön. Allerdings bin ich gespannt wie knitteranfällig er nach der ersten Wäsche ist. Nach der Vorwäsche durfte ich zumindest ordentlich bügeln.

Am meisten ist mir aber dieses ständige Ausfranzen, vor allem beim Raffen, gewaltig auf die Nerven gegangen 😅 Fazit: Alles hat halt seine Vor- und leider auf Nachteile 😄

Bearbeitet von Tiger88
Geschrieben
  Am 28.8.2024 um 16:03 schrieb running_inch:

 

Wenn das kein Kompliment ist....! :super: :)

 

 

Das wird schwierig werden für die Maus.... :o (Kennen wir selbst ja auch, gell? :engel: :o)

Aufklappen  

Ja, Geduld ist auch allgemein nicht so ganz ihre Tugend🤭

Aber, ich hoffe, da der Maxirock auch für sie ist, dass das Gemecker sich diesmal etwas mehr in Grenzen hält als die letzten Tage😅 Was muss die Mama auch zuerst erst Stoff bestellen müssen und dann nachträglich noch Framilon, weil sie die Stoffbestellung verbockt hat🤦‍♀️ Diese ewige Warterei...😂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...