Marissa Mayer Geschrieben 16. August 2024 Melden Geschrieben 16. August 2024 Hallo zusammen, wie ich es auch drehe und wende, wie ich auch messe und messe und messe.... ich kriege das Kleid (langes, weites Kleid aus Chiffon mit Futter) einfach nicht hundertprozentig gerade gekürzt. Ich verzweifle! Kennt jemand einen Trick respektive gibt es Tricks von erfahrenen Leuten hier? Ich würde mich so sehr freuen wenn jemand helfen könnte. Vielen lieben Dank schonmal
charliebrown Geschrieben 16. August 2024 Melden Geschrieben 16. August 2024 Welche Methode wendest du an? Am besten, bzw. wie es im Nähkurs gemacht wurde, ist es mit einem Rockabrunder (ich weiß nicht ob die Bezeichnung stimmt) Markierungen zu machen. (Kleid anziehen, auf eine Erhöhung/Stuhl steigen, eine Person die Markierungen machen lassen und dabei gerade und ruhig stehen bleiben). Von Markierung zu Markierung abstecken/abschneiden und säumen. Chiffon würde ich entweder mit einem Rollsaum versehen, oder ganz schmal säumen ca. 5mm.
AndreaS. Geschrieben 16. August 2024 Melden Geschrieben 16. August 2024 Am 16.8.2024 um 10:23 schrieb charliebrown: Welche Methode wendest du an? Am besten, bzw. wie es im Nähkurs gemacht wurde, ist es mit einem Rockabrunder (ich weiß nicht ob die Bezeichnung stimmt) Markierungen zu machen. (Kleid anziehen, auf eine Erhöhung/Stuhl steigen, eine Person die Markierungen machen lassen und dabei gerade und ruhig stehen bleiben). Von Markierung zu Markierung abstecken/abschneiden und säumen. Chiffon würde ich entweder mit einem Rollsaum versehen, oder ganz schmal säumen ca. 5mm. Aufklappen Ganz wichtig dabei, die passenden Schuhe zu dem Kleid anziehen, die später auch getragen werden sollen! Ich sach's nur so
lealeni Geschrieben 16. August 2024 Melden Geschrieben 16. August 2024 Am 16.8.2024 um 09:44 schrieb Marissa Mayer: ... (langes, weites Kleid aus Chiffon mit Futter)... Aufklappen Am 16.8.2024 um 09:44 schrieb Marissa Mayer: ..., wie ich es auch drehe und wende, wie ich auch messe und messe und messe.... Aufklappen Geht es um ein neues, gerade genähtes Kleid? Wenn ja, dann das Kleid, sein Rock muss einige Tage hängen bleiben dabei mit Wasser besprüht werden/feucht werden lassen. Erst danach den Saum korrigieren als Beispiel hier ein Viedeo : ab 23:44 min.
Marissa Mayer Geschrieben 16. August 2024 Autor Melden Geschrieben 16. August 2024 vielen Dank schon mal für die Tips, ich habe das mit dem Rockabrunder gemacht, war aber nicht so easy. Es ist nicht gerade es ist halbrund. Ich habe den Saum jetzt nochmals aufgetrennt und ich vermute, ich habe den auch zu breit gemacht, denn jetzt sieht es ganz gut aus wie es da hängt. Also werde ich nun einen Rollsaum machen und dann passt es hoffentlich. Vielen lieben Dank Euch
SiRu Geschrieben 16. August 2024 Melden Geschrieben 16. August 2024 Das ein Saum an einem langen, weitem Kleid auf dem Bügel hängend (von mir aus auch auf dem Tisch liegend) völlig krumm und wellig aussieht, kann passieren - wichtig ist, das es im getragenen Zustand unten gleichmäßig lang ist. Zusätzliche Länge über (prominentem) Po, wegen (einseitig oder beidseitig vorstehender) Hüfte, wegen Bäuchlein, oder auch ein geringere Stoffmassenbedarf wegen besonders flachem Po, schmaler Hüfte, was auch immer sonst noch: Die siehst Du nur, wenn diese extra Rundungen nicht unter'm Stoff stecken - dann wirkt der Saum krumm und schief.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden