Agapant Geschrieben 18. November 2024 Autor Melden Geschrieben 18. November 2024 Danke schön für die netten Rückmeldungen Irgendwo war mal das Thema wie ich den Kragen am Korpus befestige. Kragen und Korpus sind jeweils verstürzt. Dann an der Aussenseite den Unterkragen mit dem Korpus feinmaschig verbinden. Ich glaube, das heisst Staffieren. Damit man von vorne durch Zug nicht den Unterkragen sehen kann Wird auch die komplette Vorderseite mit dem Korpus vernäht. Fertig ist ein super sauberer Übergang zwischen Kragen und Rest. 🎉
Agapant Geschrieben 19. November 2024 Autor Melden Geschrieben 19. November 2024 Ich wurde gestern abgelenkt. Aussen rum nun Fertig. Nur noch das Futter fehlt
chittka Geschrieben 19. November 2024 Melden Geschrieben 19. November 2024 Gute Lösung um die hintere Weite zu bändigen👍🏻! Verarbeitung und Aussehen wie immer : toll👍🏻👍🏻👍🏻
Agapant Geschrieben 23. November 2024 Autor Melden Geschrieben 23. November 2024 Im Futter fehlen an der Schulter 8cm weil ich die Schablonen an der falschen Linie abgeschnitten hatte. Ärgerlich aber ohne grossen Aufwand behebbar. ——— Als Frühausteher bin ich von 6-11 Uhr am Produktivsten. Ergo kam mir dann heute morgen auch die Eingebung wie ich diese Einfach-Lösung für die Ecke beleg und saum schöner hin bekomme. Briefecke ist klar. Aber mit ungleichen seiten? Nach zwei versuchen passte es dann Den Haken zu nähen ist etwas fummelig aber klappt ganz gut. Die kleine Steigerung mit der zusätzlichen Lage bei der Knopfleiste im hinteren Schlitz. Die knopfleiste war dann wieder eine einfache Briefecke und einem fixierten umschlag Alles nochmal bügeln, dann gehts ans Futter
sikibo Geschrieben 23. November 2024 Melden Geschrieben 23. November 2024 vor einer Stunde schrieb Agapant: Ergo kam mir dann heute morgen auch die Eingebung wie ich diese Einfach-Lösung für die Ecke beleg und saum schöner hin bekomme. Briefecke ist klar. Keine Briefecke. Die Außenstoffkanten werden am Saumknick verstürzt. Das Futter läuft dann ein Stück schräg.
Agapant Geschrieben 23. November 2024 Autor Melden Geschrieben 23. November 2024 vor 13 Minuten schrieb sikibo: Keine Briefecke. Och mennoooo…. Bleibt jetzt so, aber trotzdem danke. Beim nächsten Mantel dann so.
Agapant Geschrieben 24. November 2024 Autor Melden Geschrieben 24. November 2024 Tach. Eben war es soweit. Der letzte Knopf ist dran Der Reversknopf sitzt relativ tief, kommt sich aber sonst mit dem Kinn in die Quere. Daher heisst es hier „form follow function“ Wird im normalen Leben auch nicht auffallen. Jetzt hängt er hier rum und wartet auf Wintermantelwetter. Vielen Dank mal wieder an alle Mitlesenden und Tippgeber/innen. 🥂 Bis zum nächsten Wip.
running_inch Geschrieben 24. November 2024 Melden Geschrieben 24. November 2024 Großartig! Da ist dir ein tolles Unikat gelungen! Glückwunsch! Und jetzt am Jahresende stehen die Chancen recht gut, dass der Mantel nicht allzu lange auf passendes Wetter warten muss, um ausgeführt zu werden.
MB. Geschrieben 24. November 2024 Melden Geschrieben 24. November 2024 Wow!!! Was Du da nähst ist schon unglaublich!! Sieht super aus!! Da kann ich nur viel Kälte wünschen... 😄
sikibo Geschrieben 24. November 2024 Melden Geschrieben 24. November 2024 vor 7 Stunden schrieb Agapant: Jetzt hängt er hier rum und wartet auf Wintermantelwetter. Das ist ja schon wieder vorbei 😂
Sisuse Geschrieben 25. November 2024 Melden Geschrieben 25. November 2024 Herzlichen Glückwunsch, der Mantel sieht Toll aus. Ich wünsche Dir viele Jahre, viel Freude damit.
litschi7 Geschrieben 26. November 2024 Melden Geschrieben 26. November 2024 Wieder so schön geworden, der Mantel ist schick.
PaulineK Geschrieben 26. November 2024 Melden Geschrieben 26. November 2024 Wow! Beifall auf der ganzen Linie! Sieht gut aus. Bist du zufrieden mit dem Sitz, der Knopfverteilung, den Ärmeln und der Länge des Mantels?
Agapant Geschrieben 27. November 2024 Autor Melden Geschrieben 27. November 2024 Danke schön ihr beiden. vor 7 Stunden schrieb PaulineK: Bist du zufrieden mit dem Sitz, der Knopfverteilung, den Ärmeln und der Länge des Mantels? Die ersten Trageversuche im Freiland mit Personenkontakt wird es heute und Morgen geben. Danach weiss ich mehr. Da es gleich regnen soll, weiss ich dann auch, ob er einigermassen Dicht ist oder nur für schönes Wetter geeignet. Ich werde berichten….
Agapant Geschrieben 28. November 2024 Autor Melden Geschrieben 28. November 2024 Soooo. Normaler Regen hat dem Mantel nicht geschadet. Passform, Ärmellänge und Mantellänge sind für mich Perfekt. Knopfanordnung ebenso, obwohl die letzten Knöpfe schon arg tief sind, aber den Mantel werde ich nicht alle fünf Minuten auf und zu knöpfen wollen. Die Taschen sind genial gross. Da passt alles notwendige wie Börse,Handschuhe, Tempos, Gummibärchen etc rein. Mit dem neuen Schal ist er auch ohne den Kragen hochzuklappen schön Winddicht. Ob es für den Wind am Nordseedeich reicht wird noch ausprobiert, ich bin aber guter Dinge. Anfänglich war ich irritiert, weil ständig der Mantel an die Waden kommt, aber zum Schluss der heutigen zwei Stunden schon nicht mehr. Vor dem Hutkauf ist mir das nicht aufgefallen, mit einem der beiden Hüte auf dem Kopf wurde mir aber bewusst, dass ich von anderen Passanten wahrgenommen wurde. So ein klassisches Ensemble in , mit Hut , zwei Meter Höhe sieht man heute ja leider nur noch selten. Fazit: Der Mantel wird sicherlich nicht im Schrank verkümmern. 🎉
flocke1972 Geschrieben 28. November 2024 Melden Geschrieben 28. November 2024 vor 9 Stunden schrieb Agapant: Gummibärchen Freut mich dass dir dein Mantel gefällt
Quietscheente Geschrieben 28. November 2024 Melden Geschrieben 28. November 2024 vor 9 Stunden schrieb Agapant: Fazit: Der Mantel wird sicherlich nicht im Schrank verkümmern. 🎉 Großartig! Wieder mal ein echtes Prunkstück. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich bin extrem beeindruckt. 😉
Stefunie Geschrieben 28. November 2024 Melden Geschrieben 28. November 2024 vor 9 Stunden schrieb Agapant: Vor dem Hutkauf ist mir das nicht aufgefallen, mit einem der beiden Hüte auf dem Kopf wurde mir aber bewusst, dass ich von anderen Passanten wahrgenommen wurde. So ein klassisches Ensemble in , mit Hut , zwei Meter Höhe sieht man heute ja leider nur noch selten. Bitte ein Foto vom klassischen Gentleman mit Hut und Mantel Denn irgendwie wird das Bild des hängenden Mantels dem Kleidungsstück nicht so richtig gerecht. Es fehlt der Inhalt, der erst so richtig die Form herausstellt.
PaulineK Geschrieben 28. November 2024 Melden Geschrieben 28. November 2024 vor 9 Stunden schrieb Agapant: Fazit: Der Mantel wird sicherlich nicht im Schrank verkümmern. 🎉 Super. Das war ja deine Absicht mit dem Nähen des Mantels, gut, dass das so zufriedenstellend geklappt hat. Übrigens, aufpassen mit den Taschen. Die Größe verleitet gern dazu, mehr reinzupacken, als den Taschen guttut. Die beulen unter Umständen aus, das sieht dann nicht mehr ganz so gut aus. Lässt sich wahrscheinlich mit Bügeleisen und etwas Dampf wieder in den Urzustand zurückversetzen, aber oft wirst du das nicht machen wollen.
Agapant Geschrieben 29. November 2024 Autor Melden Geschrieben 29. November 2024 vor 9 Stunden schrieb Stefunie: Bitte ein Foto vom klassischen Gentleman mit Hut und Mantel Eventuell, vielleicht, unter Umständen demnächst Ich habs nicht so mit Bildnissen von mir. vor 9 Stunden schrieb PaulineK: aufpassen mit den Taschen Klar. Vor allem wenn es regnet. Aber vor allem soll das Gerät nicht nur schick sein sondern auch einen praktischen Nutzen haben. Das berühmte Rohe Ei wird es in meiner Garderobe nicht geben. Zumal ich ja jetzt weiss wie einfach es ist, adäquaten Ersatz herzustellen. Danke schön auch für die anderen netten Wort 🥂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden