Sisuse Geschrieben 5. November 2024 Melden Geschrieben 5. November 2024 Das sieht auf jeden Fall schon sehr gut aus. Der kleine Perfektionist in mir würde sagen, nehme den langen Weg und mache es gründlich. Aber ich gebe zu, ich überhöre ihn gerne mal, vor allem wenn es ins Detail vom Detail geht 😇😉
Agapant Geschrieben 5. November 2024 Autor Melden Geschrieben 5. November 2024 Am 5.11.2024 um 17:11 schrieb Sisuse: nehme den langen Weg und mache es gründlich. Aufklappen Was ist denn nicht gründlich in Deinen Augen? (ernst gemeinte Frage)
Sisuse Geschrieben 5. November 2024 Melden Geschrieben 5. November 2024 Am 5.11.2024 um 17:16 schrieb Agapant: Was ist denn nicht gründlich in Deinen Augen? (ernst gemeinte Frage) Aufklappen Das war jetzt mehr auf den kleinen Perfektionisten und seiner Aussage wenn er sich meldet bezogen, als auf deine Frage wie Du weiter machst. Geschweigen denn das ich Deine Gründlichkeit in Frage stellen wollte. Es tut mir leid falls dieser Eindruck entstanden ist.
Agapant Geschrieben 5. November 2024 Autor Melden Geschrieben 5. November 2024 Alles gut. Ich hatte nur eine kleine Panik-Attacke Ich dachte schon, ich hätte was Übersehen/Vergessen/Weggelassen.
Sisuse Geschrieben 5. November 2024 Melden Geschrieben 5. November 2024 Am 5.11.2024 um 18:43 schrieb Agapant: Ich hatte nur eine kleine Panik-Attacke Aufklappen Kann ich gut nachvollziehen, brauchst Du aber nicht. Das was ich so gelesen und gesehen habe, wäre mein kleiner Perfektionist in mir ziemlich happy mit mir 😉😊
Agapant Geschrieben 7. November 2024 Autor Melden Geschrieben 7. November 2024 Die Presse hat gewonnen. Die Revers sind weiterhin unpickiert aber heute gab es die Einweihung und erste Materialproben Zuerst eine für mich übliche: wie gut lässt sich verstärkter oberstoff noch bügeln/falten. Sehr zufriedenstellend Immer noch schön dünn. Und dann der Flächentest. In nur zwei schritten das erste untere Vorderteil verstärkt. Ein vergleich rechts unverstärkt links verstärkt Der verstärkte Fall knittert nicht so leicht und sieht schon geschmeidiger aus finde ich. Jetzt bekommt die presse noch einen Fernschalter damit ich nicht so lange daneben auf das Aufheizen warten muss. Feierabend.
Agapant Geschrieben 8. November 2024 Autor Melden Geschrieben 8. November 2024 Revers sind pikiert,belege und taschen sind verstärkt, rücken und Seitenteile sind geschnibbelt. Warten auf mehr g700…. Die Taschen werden einfache Aufsetztaschen.:Der rand ist kordelverstärkt. Eigentlich nur der optik wegen. Ganz ohne sah es doof aus, mit patten finde ich beim Sakko schon ziemlich übertrieben. Hier also einen weniger aufbaschauschende Version. Mal schaun ob ich mich daran gewöhne. Thema Knöpfe: welche grösse nimmt man für Mäntel? 25mm oder sogar grösser? Es werden wohl Holzknöpfe in Kragensamtfarbe für ein wenig kontrast.
flocke1972 Geschrieben 8. November 2024 Melden Geschrieben 8. November 2024 Du machst einen Einreiher, richtig? Ich würde wohl größere nehmen. 50mm Nimm ein Stück dunkles Papier, schneide in verschiedenen Größen (also immer so viel wie du annähst) aus und stecke sie fest. Schau dir an, wie es aussieht und wie es dir gefällt. LG flocke1972
Sisuse Geschrieben 9. November 2024 Melden Geschrieben 9. November 2024 Bei den Taschen könnte ich mir noch ne Klappe gut vorstellen 😇. Die Idee mit den Probeknöpfen finde ich super, die werde ich mir merken @flocke1972. Wurden Knöpfe im Muster empfohlen, wenn ja welche Größe und wie viele?
Agapant Geschrieben 9. November 2024 Autor Melden Geschrieben 9. November 2024 @flocke1972 Probeknöpfe werden kommen. Auf die einfachsten Ideen kommt man oft nicht. @Sisuse Klappen oder nicht? ist noch offen, ohne isses schon etwas naggisch. Mit bleibt die Frage wie, ohne dass es eine dicke Wulst zum Befestigen der Klappe ergibt. Es gibt kein Muster, kompletter Eigenbau.
AndreaS. Geschrieben 9. November 2024 Melden Geschrieben 9. November 2024 Am 31.10.2024 um 14:44 schrieb Agapant: Macht das leben etwas einfacher. Aufklappen Oder auch nicht. Bei solchen Stoffen muss rechte und linke Seite guuuut gekennzeichnet sein, sonst hast du auf einmal 2 linke Ärmel bspw. Rate woher ich das weiß Steckst du deine Hände in die Taschen, wenn du unterwegs bist, @Agapant? Ich merke, dass ich bei den jetzigen Temperaturen meine Hände schon in Jackentaschen stecke. Von daher die Überlegung, ob sie so wie sie jetzt sind praktisch für dich sind. Wenn du kein Hand-in-Taschen-steck-Mensch bist, dann ist es wurscht
Agapant Geschrieben 9. November 2024 Autor Melden Geschrieben 9. November 2024 Am 9.11.2024 um 08:31 schrieb AndreaS.: Seite guuuut gekennzeichnet Aufklappen Eine der ersten sehr steilen Lernkurven bei den Hemden Am 9.11.2024 um 08:31 schrieb AndreaS.: Steckst du deine Hände in die Taschen, wenn du unterwegs bist, Aufklappen Selten, aber dann kommen die klappen mit in die Taschen und bleiben meistens auch dort 😊 Aber ohne klappen ist die Optik eben auch nicht der Brüllen. Nochmal drüber schlafen …
Quietscheente Geschrieben 9. November 2024 Melden Geschrieben 9. November 2024 Am 9.11.2024 um 07:47 schrieb Agapant: Mit bleibt die Frage wie, ohne dass es eine dicke Wulst zum Befestigen der Klappe ergibt. Aufklappen Hast du mal versucht, das Material mit Bügeln, Clapper und notfalls Hammer flach zu bekommen? Das sind die üblichen Methoden für Jeans, vielleicht hilft das auch bei Wollstoff.
SiRu Geschrieben 9. November 2024 Melden Geschrieben 9. November 2024 Eine Teil der Wulstigkeit aufgesetzter Taschenklappen kann durch gegensetzen eines Stoffstreifens auf der linken Seite reduziert werden - das wird nur mitgefasst und in gegenrichtung gebügelt, ggf. angehext. Oder untergeschobene Taschenklappe - das geht ohne Paspel - dann ist die taschenklappe an der oberen Kante zumindest mal nicht doppelt.
knittingwoman Geschrieben 9. November 2024 Melden Geschrieben 9. November 2024 Klappe mit Futterstoff verstürzen . Trenn die Tasche links nochmal ab, damit die Flate weggeht.
Agapant Geschrieben 9. November 2024 Autor Melden Geschrieben 9. November 2024 Am 9.11.2024 um 11:45 schrieb Quietscheente: notfalls Hammer flach Aufklappen Hihi. Das wäre der allerletzte aller Pläne. Am 9.11.2024 um 12:03 schrieb SiRu: untergeschobene Taschenklappe Aufklappen Gibt es dafür einen Fachbegriff? Ich habe dazu nur Anleitungen für Herzoperationen gefunden 😁 Am 9.11.2024 um 12:06 schrieb knittingwoman: Trenn die Tasche links nochmal ab, damit die Flate weggeht. Aufklappen Die ist nur zur beurteilung grob aufgeheftet Am 9.11.2024 um 12:06 schrieb knittingwoman: Klappe mit Futterstoff verstürzen Aufklappen Ok. Damit würde es alles schonmal was dünner 👍
Quietscheente Geschrieben 9. November 2024 Melden Geschrieben 9. November 2024 Am 9.11.2024 um 15:07 schrieb Agapant: Gibt es dafür einen Fachbegriff? Ich habe dazu nur Anleitungen für Herzoperationen gefunden 😁 Aufklappen Wir haben nahezu unbegrenztes Vertrauen in deine handwerklichen Fähigkeiten!😁
SiRu Geschrieben 9. November 2024 Melden Geschrieben 9. November 2024 Naja, Herr Professor Doktor ... so'ne Taschenklappen-OP findet ja nu am offenen Herzen - äh - Mantelvorderteil statt... Fachbegriffe, also rein von den Worten her, gibt es manchmal gleichlautend in verschiedenen Fächern. Und meinen dann unterschiedliches. Du hast doch schon Tascheneingriffe paspeliert - die ein- oder untergeschobene Taschenklappe funktioniert auch so. Kann zusätzlich mit 'ner Paspel kombiniert werden, muss aber nicht.
Agapant Geschrieben 9. November 2024 Autor Melden Geschrieben 9. November 2024 Ich glaube, jetzt ist der Groschen gefallen. Werde ich aber erstmal testen 😁 Die Belege sind drin. Schööön dünne kanten🎉 drei stunden gartenpaise später ging es dann an die Rückenteile. Nun sehen sie so aus Oben vorbereitet für die Kellerfalte. Im Riegelbereicj werden die Kanten miteinander fest verbunden Unten dann so Verdeckte Knopflochleiste Und die verdeckte Knopfleiste Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis bisher
Agapant Geschrieben 10. November 2024 Autor Melden Geschrieben 10. November 2024 Der Korpus ist nun geschlossen und passt mit dem Sakko gut. Ohne etwas weit, aber dann wird ja ein pullover o.ä. Da sakko ersetzen. weil noch nix rutscht ist die heftung der Knopfleiste wieder aufgegangen. Je nach Laune gehts mit dem Riegel oder dem Kragen weiter….
Agapant Geschrieben 10. November 2024 Autor Melden Geschrieben 10. November 2024 Danke schön. Nach dem Motto K.i.S. (Keep it simple) habe ich die Patten einfach ebenfalls aufgesetzt. Und die knopffrage ist auch gelöst. Hinten 30er , vorne 5x 40er Relstiv eng gesteckt aber es soll ja dichter sein als ein Bikini. Jetzt geht der spass los welche zu finden die gefallen. Und schon ist das we wieder rum.
NadelEule Geschrieben 10. November 2024 Melden Geschrieben 10. November 2024 sowas vielleicht? Auswahl gibbet ja genug...
Agapant Geschrieben 10. November 2024 Autor Melden Geschrieben 10. November 2024 Das ist ja das Problem. Die Qual der Wahl 😱
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden