rosy36 Geschrieben 22. September 2024 Autor Melden Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) Ihr Lieben, mit so viel Anerkennung habe ich überhaupt nicht gerechnet, mir fehlen echt die Worte. Dankeschön Bearbeitet 22. September 2024 von rosy36
rosy36 Geschrieben 24. September 2024 Autor Melden Geschrieben 24. September 2024 Neues vom Quilt: In den letzten Tagen bin ich gut voran gekommen und es sind alle Zwischenstreifen in türkis gequiltet. Duch das zweifache Sticken jeden Borders hat das doch etwas länger gedauert als gedacht. Aber nicht schlimm, ist ja jetzt geschafft. Und die erste Blüte hat eine gestickte Blütenmitte bekommen 😀. Damit wird es erstmal weitergehen und zwischendurch beim Filme schauen immer wieder Fäden verwahren. Das Motiv für die weißen Ecken im Blütenmuster ist auch fertig und probestickt. Ich habe aus der Borderranke ein Eckmotiv gemacht.. Heute ist der Nachmittag wieder für die Nähmaschine reserviert, hoffentlich kommt nichts dazwischen. Liebe Grüße Rosy
sikibo Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 1 Minute schrieb rosy36: Das Motiv für die weißen Ecken im Blütenmuster ist auch fertig und probestickt Da kommt auch noch was rein? Hast du keine Bedenken, dass das in Summe etwas steif wird?
Großefüß Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor einer Stunde schrieb sikibo: Da kommt auch noch was rein? Hast du keine Bedenken, dass das in Summe etwas steif wird? Das hab ich auch gerade gedacht. Ansonsten: W u n d e r s c h ö n !
rosy36 Geschrieben 24. September 2024 Autor Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 2 Stunden schrieb sikibo: Da kommt auch noch was rein? Hast du keine Bedenken, dass das in Summe etwas steif wird? Über deine Frage mußte ich jetzt erstmal nachdenken. Bisher hatte ich keine Bedenken aber einen sperrigen Quilt will ich natürlich auch nicht. Also habe ich mir das Ganze unter diesem Gesichtspunkt genauer angesehen und auch das Baumwollvlies. Tatsächlich fand ich die Taufquilts mit dem Polyestervlies weniger geschmeidig. Das Baumwollvlies ist sehr dünn und fällt sehr leicht und läßt sich auch kompakt zusammenknuddeln. Ebenso der Quilt. Hier ein paar Bilder An der eingerissenen Stelle siehr man gut wie dünn es ist. Ich schlafe noch mal drüber aber wahrscheinlich quilte ich auch die weißen Dreiecke (heute komme ich sowieso nicht mehr dazu 😉) vor einer Stunde schrieb Großefüß: Das hab ich auch gerade gedacht. Ansonsten: W u n d e r s c h ö n ! Dankeschön 😀 Rosy
essa Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Ich glaube nicht, dass der Quilt durch die Dreiecke steif wird! Vor ein paar Jahren habe ich eine Übungsdecke genäht (mit Polyvlies als Einlage), die ich absichtlich ganz stark durchgequiltet habe. Ich wollte damals möglichst viele verschiedene FMQ Motive üben. Anfangs war sie tatsächlich etwas "brettig", aber inzwischen (mehrmals gewaschen) ist sie sehr weich und anschmiegsam geworden. Sie ist unsere Liebling-Reisedecke geworden. Wie du siehst, im Vergleich zu deinem Quilt ist sie total überladen! Das Motiv der weißen Dreicke sieht sehr unauffällig aus und ergänzt das Gesamtbild hervorragend!
sikibo Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor einer Stunde schrieb rosy36: Über deine Frage mußte ich jetzt erstmal nachdenken. Bisher hatte ich keine Bedenken aber einen sperrigen Quilt will ich natürlich auch nicht. Also habe ich mir das Ganze unter diesem Gesichtspunkt genauer angesehen und auch das Baumwollvlies. Da ist Fühlen natürlich das Aussagekräftigste. Eine hübsche Ergänzung ist die Ausgestaltung der Dreiecke auf jeden Fall. Was sagen denn deine Finger zum dauernden Einspannen? Ich stelle mir das recht schwierig vor. Obwohl der Maxi natürlich die einfachere Verriegelung hat als der ovale.
rosy36 Geschrieben 24. September 2024 Autor Melden Geschrieben 24. September 2024 @essa Dein Quilt ist wunderschön. Und das alles FMQ - du hast meine Hochachtung. Magst du uns hier nicht ein bisschen mehr von deinem tollen Quilt zeigen? Ich würde mich freuen. Gut zu wissen das ein Polyvlies nach mehreren Wäschen geschmeidiger wird. Dann fällt ein pflegeleichteres Polyvlies aus den Auswahlmöglichkeiten für den nächsten Quilt doch nicht raus - es braucht da wahrscheinlich nur eine bessere Qualität als ich sie erwischt habe. Danke dir für diese Info👍. vor 52 Minuten schrieb essa: Das Motiv der weißen Dreicke sieht sehr unauffällig aus und ergänzt das Gesamtbild hervorragend! Dankeschön, und ohne Quilting sehen die weißen Dreiecke jetzt auch etwas nackt aus wenn alles drumherum aufgehübscht ist. ☺️ vor 23 Minuten schrieb sikibo: Da ist Fühlen natürlich das Aussagekräftigste. Eine hübsche Ergänzung ist die Ausgestaltung der Dreiecke auf jeden Fall. Was sagen denn deine Finger zum dauernden Einspannen? Ich stelle mir das recht schwierig vor. Obwohl der Maxi natürlich die einfachere Verriegelung hat als der ovale. Ich komme mit dem Einspannen im Maxihoop sehr gut zurecht. Durch den großen Drehknopf ist der Kraftaufwand nicht so hoch beim Schließen und auch das Öffnen durch das Drücken der beiden "Knöpfe" geht einfach (im Vergleich zum ovalen Rahmen). Mit Arthrose in den Fingern bin ich eh etwas vorsichtiger. Rosy
PaulineK Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Die Patchworkdecke wird toll, ist schon toll, super! Die Dreiecke auch noch besticken, ja, ist ein schönes Muster. Erst hatte ich Bedenken, weil der Quilt durch das türkisfarbene Garn - und auch doppelt gestickt - einen Farbhauch in Richtung türkis hat (das sehe ich auf einem großen Bildschirm so). Wie ich gesehen habe, sollen die Dreiecke in weiß bestickt werden, das gleicht etwas aus, und gefällt mir auch sehr gut. Wenn du fertig bist, geht es mit dem nächsten Quilt weiter?
rosy36 Geschrieben 26. September 2024 Autor Melden Geschrieben 26. September 2024 Das Quilten der weißen Ecken macht langsam Fortschritte. Acht Blüten sind mittlerweile fertig (fehlen noch 16). Die meiste Zeit muß ich hier für das exakte Einspannen der Blüte aufwenden, also die Mittelnaht der Blüte muß genau rechtwinklig bzw. parallel zu den Linien der Stickschablone laufen. Dann kann ich vier Dreiecke mit einmal Einspannen besticken. Das Motiv muß zusätzlich für jedes Dreieck gedreht werden. Aber bei exaktem Einspannen ist das nicht schwer. Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Aber Bilder sagen oft mehr, also folgen welche. Damit bin ich in den nächsten Tage gut beschäftigt. @PaulineK Ja, ich möchte schon weitere Quilts nähen. Eine Vorstellung vom Nächsten entwickelt sich langsam. ☺️ Liebe Grüße Rosy
running_inch Geschrieben 27. September 2024 Melden Geschrieben 27. September 2024 vor 18 Stunden schrieb rosy36: Damit bin ich in den nächsten Tage gut beschäftigt. Das glaub ich. - Aber es lohnt sich definitiv. Das Quilting sieht toll aus. Die weißen Ecken sind hübsch dezent, machen aber trotzdem richtig was her, finde ich. Gefällt mir sehr gut!
rosy36 Geschrieben 28. September 2024 Autor Melden Geschrieben 28. September 2024 vor 14 Stunden schrieb running_inch: Das glaub ich. - Aber es lohnt sich definitiv. Das Quilting sieht toll aus. Die weißen Ecken sind hübsch dezent, machen aber trotzdem richtig was her, finde ich. Gefällt mir sehr gut! Dankeschön 🙂
essa Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 Am 26.9.2024 um 21:25 schrieb rosy36: Acht Blüten sind mittlerweile fertig (fehlen noch 16). Ich bewundere deine Geduld! Das exakte Positionieren und Einspannen ist schon sehr Zeitaufwendig! Das Ergebnis sieht auf jeden Fall toll aus Am 24.9.2024 um 17:31 schrieb rosy36: @essa Dein Quilt ist wunderschön. Und das alles FMQ - du hast meine Hochachtung. Magst du uns hier nicht ein bisschen mehr von deinem tollen Quilt zeigen? Ich würde mich freuen. Dankeschön! Leider kann ich im Moment keine weiteren Bilder zeigen. Die Decke habe ich beim letzten Besuch bei meinem Sohn tatsächlich vergessen. Irgendwann bringe ich sie wieder zurück. Sie ist aber wirklich kein Meisterstück! Übungsquilt eben...
Scherzkeks Geschrieben 29. September 2024 Melden Geschrieben 29. September 2024 Am 26.9.2024 um 21:25 schrieb rosy36: Acht Blüten sind mittlerweile fertig (fehlen noch 16). Das sieht ganz wunderbar aus! Das wird toll! Liebe Grüsse Silvia
rosy36 Geschrieben 29. September 2024 Autor Melden Geschrieben 29. September 2024 @essa Dankeschön. Ja, ich übe geduldig weiter 😀. Jetzt Maschinenquilten und später dann irgendwann FMQ. @Scherzkeks Danke sehr. ☺️ Heute Nachmittag haben die letzten Dreiecke ihr Quilting bekommen und als nächstes möchte ich erstmal die restlichen losen Fäden verwahren. Das habe ich zwar immer wieder zwischendurch gemacht, sind aber auch immer wieder neue dazugekommen. Liebe Grüße Rosy
rosy36 Geschrieben 17. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2024 Die letzten Arbeiten am Quilt haben sich nun doch länger hingezogen als gedacht. Aber ihr kennt das ja auch - es kommt Vieles dazwischen was einfach erledigt werden muß. Ein bisschen war ja noch zu tun: Die Border außen herum mußten noch gestickt werden, danach habe ich die Kanten auf Maß geschnitten und zu guter Letzt hat sich die Enkelin ein zweifarbiges Binding gewünscht. Alles erledigt. Der Quilt ist fertig. Ich lasse euch noch zwei Fotos da und vielen Dank das ihr mich bei dem Quilt für die Enkelin begleitet habt. Liebe Grüße Rosy
litschi7 Geschrieben 17. Oktober 2024 Melden Geschrieben 17. Oktober 2024 Der Quilt ist wunderschön geworden.
Lehrling Geschrieben 17. Oktober 2024 Melden Geschrieben 17. Oktober 2024 vor 3 Stunden schrieb litschi7: Der Quilt ist wunderschön geworden. genau!!!
StinaEinzelstück Geschrieben 17. Oktober 2024 Melden Geschrieben 17. Oktober 2024 Sehr schön 🥰 Wie ist er haptisch? Mir gefällt Dein Quilting super, lange habe ich auch so aufwändig gearbeitet… …aber ich quilte inzwischen wieder weniger und einfacher, da die Gebrauchsquilts dadurch weicher sind.
Grüner Faden Geschrieben 17. Oktober 2024 Melden Geschrieben 17. Oktober 2024 Wunderschön, dein Quilt. Ich mag die Farben und das Muster sehr.
PaulineK Geschrieben 17. Oktober 2024 Melden Geschrieben 17. Oktober 2024 Das ist fantastisch geworden. Einen wunderschönen Quilt hast du geschaffen. Die Enkelin ist bestimmt auch begeistert.
Kathrine Geschrieben 18. Oktober 2024 Melden Geschrieben 18. Oktober 2024 Ich find ihn auch ganz ganz toll.
MOC Geschrieben 18. Oktober 2024 Melden Geschrieben 18. Oktober 2024 Der ist so schön geworden.🥰 Ich bin vom Quilten eher für das einfache. Da wird sich deine Enkelin sehr freuen.
AndreaS. Geschrieben 18. Oktober 2024 Melden Geschrieben 18. Oktober 2024 (bearbeitet) Wow! Ich hab eben ein bisschen nachgelesen, und bin begeistert wie du an das Quilten gegangen bist, und wieder einmal über dieses tolle Forum und die Unterstützung / Zusammenarbeit Bearbeitet 18. Oktober 2024 von AndreaS.
running_inch Geschrieben 18. Oktober 2024 Melden Geschrieben 18. Oktober 2024 Wow, Rosy, der Quilt ist der Hammer! Wirklich wun-der-schön!!! 😍 Das Quilting ist das Tüpfelchen auf dem i. Die dezente halbe Blüte in den Ecken passt richtig schön dahin. Deine Enkelin freut sich sicher riesig über diesen tollen Quilt. Und wir freuen uns jetzt schon auf dein nächstes Quiltprojekt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden