lealeni Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Meine Frage bezieht sich auf Bluse Mod.125 aus Burda 9/2023, Gr. 40. Ich vermute, dass es im Schnitt ein Fehler vorliegt, weil das Armloch größer ist als der Ärmel, obwohl der Ärmel eingehalten wird. Ich habe schon mehrmals nachgemessen: - Ärmelteil hinten =25,2cm - Armloch im Rücken =26cm (9,5 +16,5) Verstehe ich was falsch / messe falsch? Hat schon jemand diese Bluse genäht? Danke.
elbia Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 https://www.burdastyle.de/hemd-09-2023-125 Kann es sein, dass du das falsch gemessen hast? Die Rückenpasse reicht über den Schulterpunkt hinaus, bis ins Vorderteil hinein. Den rückw. Ärmelbereich darfst du nur bis zur Schultermarkierung auf der Passe rechnen. Geschätzt sind das ca. 3cm?
lealeni Geschrieben 1. August 2024 Autor Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 37 Minuten schrieb elbia: https://www.burdastyle.de/hemd-09-2023-125 Kann es sein, dass du das falsch gemessen hast? Die Rückenpasse reicht über den Schulterpunkt hinaus, bis ins Vorderteil hinein. Den rückw. Ärmelbereich darfst du nur bis zur Schultermarkierung auf der Passe rechnen. Geschätzt sind das ca. 3cm? Ich danke dir. Es tut mir leid.
elbia Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 1 Minute schrieb lealeni: Es tut mir leid. Das verstehe ich jetzt nicht ❔ Was tut dir leid?
knittingwoman Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Zitat dass sie nicht erkannt hat sich am Schulterpunkt orientieren zu müssen denke ich
lealeni Geschrieben 1. August 2024 Autor Melden Geschrieben 1. August 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb knittingwoman: dass sie nicht erkannt hat ... Ja, genau so. Bearbeitet 1. August 2024 von lealeni
Lehrling Geschrieben 2. August 2024 Melden Geschrieben 2. August 2024 @lealeni du bekommst von mir ein Danke für die Frage. Jeder der hier mitgelesen hat wird sich wohl daran erinnern, wenn er eine Schulterpasse arbeitet.
lealeni Geschrieben 2. August 2024 Autor Melden Geschrieben 2. August 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Lehrling: du bekommst von mir ein Danke für die Frage -von mir ein Danke zurück an alle für ihre Aufmerksamkeit zu meinem Problem. -Mit diesem Problem habe ich gestern einen ganzen Tag verbracht mit dem Gedanken: es kann nicht sein. Ich habe 3 mal Pause gemacht und wieder begonnen, ABER leider immer wieder auf gleiche weise. -... vor ? 10 - 15 Jahre hat hier mal jemand geschrieben: (ungefähr so) ",wenn immer wieder das selber wiederholen -Wahnsinn". Damals war ich intensiv mit zeichnen des Hosenschnittes beschäftigt -dieser Ausdruck hat mir geholfen umzudenken und einen anderen Zugang zum Problem zu suchen, als "genaue zu zeichnen" (immer wieder das selbe). Schöne Grüße. Bearbeitet 2. August 2024 von lealeni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden