Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte gern ein Halstuch mit sehr flachen Spitzen nähen. 

 

20240728_171009.thumb.jpg.07c23ae22e453a52dfd4a3ae6f69a363.jpg

 

Dazu habe ich den Säumerfuß Nr. 64 von Bernina. Klappt auch gut, nur weiß ich ein fach nicht, wie ich die spitzen Ecken verarbeiten soll. Denn wenn ich die lange Kante als erstes Nähe ( beim Anfang habe ich die Spitze einfach zum einfädeln abgeschnitten), sieht es ja so aus:

 

 

20240729_132211.thumb.jpg.b1fcb1ab10efed5efe641b243f1f73d5.jpg

 

Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, von auf spitze Ecken verzichten bis zu "Augen zu" und so spitz wieder einfädeln und weiternähen. Aber das sind alles unsaubere Ergebnisse. Wie kann ich es richtig machen?

 

Liebe Grüße

Claudia

20240729_132205.jpg

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    3

  • Crusadora

    2

  • PaulineK

    1

  • skadi100

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich würde die Nahtzugabe/Saumzugabe, rechtwinkling enden lassen. Dann hast du vermutlich eine Chance es halbwegs sauber mit Maschine zu nähen.

Eine Pinzette kann für den friemeligen Anfang helfen.

Sonst fiele mir noch ein: Briefecke und dann soweit du kannst bis ran nähen.

Und zur Not, diie letzten Stiche per Hand.

 

Und vorher: Trainiere erst mal ganz saubere Säume mit dem Füßchen zu nähen. Da braucht man einfach etwas Übung. (Die eine Naht sieht schon ganz gut aus, die andere nicht so ...)

Danach weißt du aber auch genau, wieviel Saumzugabe du brauchst.

Geschrieben

Hallo, ich lese hier schon lange mit.

Spitze, flache Ecken habe ich nach dieser Anleitung genäht:

https://natur-zum-anziehen.de/c/fotoanleitungen/spitze-briefecken

Ich hoffe der Link kann dir helfen.

Geschrieben

@Crusadora An der langen Seite werde ich mit rechtwinkligen Ecken machen. Bei den anderen zwei Seiten wird es aber nicht gehen. Oder sehe ich das falsch?

 

Mit der Saumzugabe zu arbeiten habe ich auch schon probiert, aber ohne vernünftigen Erfolg. Bis vor kurzem habe ich auch mit Pinzette oder Stecknadel gearbeitet, habe dann aber dieses Video gesehen:

 

 

Seit dem mache ich das so. Ich hoffe, dass das Youtube-Video hier hin darf.

 

Da ich 40 - 50 Halstücher machen soll, ist mir das mit der Briefecke einfach zu aufwendig, zumal ich mir das Nähen mit dem Schmalsäumerfuß erleichtern wollte.

 

Natürlich übe ich noch an einem Probestück für das perfekte Handling, @Crusadora 🤣. Das war ja auch nur so auf die Schnelle zum Problem zeigen. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

 

AuCh Dank an Dich @PaulineK. Das Video ist toll.

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit der rechwinkligen NZ hast du, glaube ich, anders verstanden als ich es gemeint habe. Vermutlich müsste ich das zeichnen:

 

Ich meine das so:

Wenn du z.B. 4mm SZ hast, dann würdest du die spitzen Ecken so abschneiden, dass du eine Ecke nach innen hast und auf beiden Seiten 4mm, jeweils rechtwinklig zu den langen Außenkanten.

Somit würdest du den Stoff dort bis zur fertigen Ecke einschneiden.

Ob das so richtig klappt, bin ich mir aber noch nicht ganz sicher, müsste ich erst selbst ausprobieren.

 

Oder eben erst eine Seite nähen, schneiden und danach die andere Seite nähen.

Bearbeitet von Crusadora
Geschrieben

Eine Zeichnung wäre schön. Ich stehe da etwas auf dem Schlauch ☺️. Ist aber auch schwer zu erklären. Ich bleibe aber am Ball und probiere weiter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...