Zum Inhalt springen

Partner

Was ist mit dem Schnittmusterdesigner mialuna?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

einer meiner liebsten Schnittmusterdesigner ist mialuna - da habe ich einige Schnitte von. :roller:

Vor einiger Zeit war der Schnittmuster-Shop nicht erreichbar - ich dachte es sind "Bauarbeiten" dran.

Im entsprechenden Blog stand nichts weiter.

 

Nun heute, sicher Wochen später, immer noch so... Ich also auf Infosuche gegangen und bei Facebook in einem Nebensatz vom "Schliessung des Shops" gelesen.

Im Blog finde ich nichts dazu, über den Newsletter hatte ich auch keine Infos erhalten. :nix:

 

Was ist denn da los? Weiss hier Jemand mehr? 

War es dies dann mit neuen Schnittmuster von mialuna? 

 

Hoffe auf Euer Schwarmwissen. :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Werbung:
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    5

  • knittingwoman

    3

  • 3kids

    2

  • Scrunchy

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

bei makerist gibts ihre Schnittmuster, farbenmix hab ich nicht kontrolliert

 

gibt ja auch immermal Gründe, die eine Person außer Gefecht setzen und nicht alles mag man ins www posaunen.

Geschrieben

wenn man nicht auf allen Kanälen unterwegs ist.............

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Topcat:

 

vor 8 Stunden schrieb knittingwoman:

bei makerist gibts ihre Schnittmuster

Danke Euch. :hug:

Seit wann der Shop geschlossen ist, und das es die Schnittmuster u.a. noch bei makerist gibt, dies hatte ich auch schon gefunden. :roller:

Weiter bei Facebook kann ich nicht lesen/komme ich nicht, da ich kein Account dort habe (und auch nicht will).

 

Mich interessiert, ob die Designerin komplett aufgehört hat - es also keine neuen Schnitte mehr geben wird?

Warum sie aufgehört hat wäre aus reiner Neugierde interessant zu wissen ;) , aber primär geht es mir um die Schnitte.

(Die bereits erschienenen Schnitte kenne ich - und besitze viele davon :clown:

 

Irgendwie hätte ich bei sowas eine Info auch über den Newsletter erwartet - aber da kam nix. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Ich wusste da etwas, kann sein, dass das bei den ebookmachern im Newsletter stand.

Aber ein Grund wurde da auch nicht genannt.

Evt hat es sich einfach nicht mehr gelohnt und sie arbeitet jetzt, wo die Tochter 16 ist, wieder in ihrem eigentlichen Beruf. Auf dem blog enden die Eintragungen übrigens schon 2019.

 

LG Rita

 

Geschrieben

Ich sollte in nächster Zeit mal überprüfen, ob ich alle gekauften Ebooks (egal woher) auch wirklich runtergeladen habe.🤔 Sonst sind sie plötzlich weg.

Geschrieben

Da kommt doch wieder einmal  Goethe ins Spiel..

 

„Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen“ (Goethe, Faust I, Studierzimmer);

 

immer noch aktuell

Geschrieben

you made my day

 

ich liebe mein wenn auch deutlich geschrumpftes Archiv

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb 3kids:

Ich wusste da etwas, kann sein, dass das bei den ebookmachern im Newsletter stand.

Aber ein Grund wurde da auch nicht genannt.

Evt hat es sich einfach nicht mehr gelohnt und sie arbeitet jetzt, wo die Tochter 16 ist, wieder in ihrem eigentlichen Beruf. Auf dem blog enden die Eintragungen übrigens schon 2019.

 

LG Rita

 

Ok, d.h., sie hat mit den Schnittmustern aufgehört, es gibt also keine weiteren Neuen? 

 

vor 1 Stunde schrieb jadyn:

Da kommt doch wieder einmal  Goethe ins Spiel..

 

„Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen“ (Goethe, Faust I, Studierzimmer);

 

immer noch aktuell

Es steht Jedem frei, all seine erworbenen eBooks direkt auszudrucken. :D

Wenn ich ebooks kaufe, dann lade ich mir die direkt in ein privates Cloud-Verzeichnis. 

Und auch fast alle Freebies (da bin ich nicht so konsequent, manches ist eher so "gut im digitalen Vorrat zu haben - falls mal...").

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Ja, ich lade auch alle gekauften Schnittmuster sofort komplett runter und sichere diese Daten auch regelmäßig. Ich habe es mehr als einmal erlebt, dass ein Schnittmusterhersteller ohne jede Vorankündigung von einem Tag auf den anderen seinen Shop gelöscht hat (und selbst _wenn_ es eine Vorankündigung gibt, muss man die erstmal mitkriegen!).

Geschrieben

Den Grund für die Schließung des Shops hat Mialuna wohl bekannt gegeben, für mich klingt es aber nicht direkt so, als würde es keine neuen Schnittmuster mehr geben:

 

Google-Suche: mit "schließt mialuna shop"

 

führte zu

mialuna Onlineshop Schließung zum 15.05.2024

"...Deswegen habe ich mich entschieden meinem eigenen Onlineshop unter www.mialuna24.com zum 15.05.2024 zu schließen. Ladet euch bitte all eure Dateien bis dahin ..."

 

Ich habe kein Facebook, konnte den Beitrag daher nicht lesen.

Wäre schade, wenn es keine neuen Schnittmuster mehr gäbe. 

 

Geschrieben

Also man hatte zwar von allen Kunden die Kontaktdaten aber hat es nicht für nötig gefunden, die Kunden darüber zu informieren und sich auf eine fragwürdige kommerzielle Plattform verlassen in der man vielleicht Mitglied ist, vielleicht auch nicht?

Geschrieben

... wieder was, was mich darin bestärkt, lieber bei den "Klassikern" zu bleiben 😉...

Geschrieben

@PiNord ich mochte Neue Mode - ist leider auch Geschichte. Ich habe von denen Hefte und einige Fertigschnitte, einfach weil ich als ich mit 19 anfing zu nähen, die Modelle flotter fand für meine Generation,  burda hat mich dann erst für die Bürosachen (Stoffhose zB) interssiert

 

LG Rita

Geschrieben

Ich hab erst mit ü50 angefangen zu nähen, ich glaub, da gab es die neue Mode schon nicht mehr, aber ein oder zwei Fertigschnitte hatte ich mal von denen - die waren gut :super:

Geschrieben

Mir hat NEUE MODE nie toll gepasst.

Habe wohl auch noch ein paar Hefte....frag mich eigentlich warum ich die noch habe.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb PiNord:

... wieder was, was mich darin bestärkt, lieber bei den "Klassikern" zu bleiben 😉...

Wenn Du mit den "Klassikern" Burda meinst, dann habe ich wohl schon lange das "echte Nähen" aufgehört... :roller:

Z.B. gibt es Ottobre nun auch schon 24 (?) Jahre, ich meine das erste Heft war 2000 - das fand ich direkt ansprechender als Burda. 

Und tatsächlich seit den eBooks, bzw. die Vielfalt an verschiedenen Schnittmusteranbietern, finde ich nähen nochmal extra interessant. Aber ich mag ja prinzipiell gerne Vielfalt. :clown:

Natürlich spricht mich da nicht alles an, aber Burda halt mittlerweile auch extrem selten. 

So ist halt für Jeden was dabei - und das finde ich gut! 

 

vor 4 Stunden schrieb Scrunchy:

Also man hatte zwar von allen Kunden die Kontaktdaten aber hat es nicht für nötig gefunden, die Kunden darüber zu informieren und sich auf eine fragwürdige kommerzielle Plattform verlassen in der man vielleicht Mitglied ist, vielleicht auch nicht?

Gründe können sehr verschieden sein...

(Für meine Kunden damals, 2009, habe ich mein Stoffgeschäft auch "plötzlich" geschlossen. Denn es gab keinen grossen Ausverkauf (-> worauf sicher Viele dann gehofft hätten).

Ich will das nicht urteilen, ich suche nur Infos dazu. :cool:

 

vor 5 Stunden schrieb Extraterrestre:

Den Grund für die Schließung des Shops hat Mialuna wohl bekannt gegeben, für mich klingt es aber nicht direkt so, als würde es keine neuen Schnittmuster mehr geben:

 

Google-Suche: mit "schließt mialuna shop"

 

führte zu

mialuna Onlineshop Schließung zum 15.05.2024

"...Deswegen habe ich mich entschieden meinem eigenen Onlineshop unter www.mialuna24.com zum 15.05.2024 zu schließen. Ladet euch bitte all eure Dateien bis dahin ..."

 

Ich habe kein Facebook, konnte den Beitrag daher nicht lesen.

Wäre schade, wenn es keine neuen Schnittmuster mehr gäbe. 

 

Ja, soweit bin ich auch gekommen... :nix:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Scrunchy:

Also man hatte zwar von allen Kunden die Kontaktdaten aber hat es nicht für nötig gefunden, die Kunden darüber zu informieren und sich auf eine fragwürdige kommerzielle Plattform verlassen in der man vielleicht Mitglied ist, vielleicht auch nicht?

Es ist blöd, wenn man den Kunden sowas nicht mitteilt. Nicht jeder hat Facebook oder Instagram bzw. bekommt alles angezeigt. Allerdings sollte man auch bedenken, das man als Shopbetreiber nur dann seine Kunden anschreiben darf, wenn der Kunde dafür das Einverständnis gegeben hat.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Scrunchy:

Also man hatte zwar von allen Kunden die Kontaktdaten aber hat es nicht für nötig gefunden, die Kunden darüber zu informieren und sich auf eine fragwürdige kommerzielle Plattform verlassen in der man vielleicht Mitglied ist, vielleicht auch nicht?

Ist das nicht ein bisschen viel verlangt? :kratzen:  Meine Hypothese ist, wenn man einen Shop aufgibt sicherlich anderes im Kopf hat. Und wer weiß was es für Gründe dafür gab? Nur weil wir fast alle digital unterwegs sind, heißt das doch nicht, dass ich jeden informieren muss, wenn ich mein Geschäft aufgebe. Das passiert ja selbst im realen Leben nicht. Selbst wenn ich jahrelang Stammkunde war.

Geschrieben

Alle Kunden kontaktieren geht schon rechtlich eher nicht - aber wenn man einen Newsletter hat - dann wäre das sicher ein geeigneter Weg gewesen -insbesondere, wenn es ein Shop war, bei demman seine Schnitte einfach online stehen lassen konnte (was ich hier nicht weiß).

 

Sabine

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb Bineffm:

wenn es ein Shop war, bei demman seine Schnitte einfach online stehen lassen konnte (was ich hier nicht weiß).

Ja, das war so, die eBooks blieben online im Kundenkonto, und man konnte sie x-mal downloaden. Wie viele Schnittmusterdesigner das anbieten.

 

vor 19 Minuten schrieb Bineffm:

aber wenn man einen Newsletter hat - dann wäre das sicher ein geeigneter Weg gewesen

Das war halt auch mein Gedanke dazu. 

Es wird sicher Gründe dafür gegeben haben, und ich will die gar nicht werten.

(Weil ich von mir Selbst weiss, dass es da kein Optimal für alles gibt.)

 

Lady Fleur von mialuna ist z.B. eins meiner Lieblingsschnittmuster - das nähe ich gerne einlagig, Langärmlig oder auch gerne mit kurzen Flügelärmeln.

Mister Sky ist mittlerweile die Lieglingssweatjacke meines Mannes.

Deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn es auch weiterhin neue Schnittmuster von ihr gäbe.

Ich habe (mal durchgezählt) 18 verschiedene Damenschnittmuster, plus 4 Herrenschnittmuster, und ein paar Kinder-Freebies. Ich habe noch nicht alles vernäht, aber diese Schnitte werden regelmäßig bei mir genutzt. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Bineffm:

aber wenn man einen Newsletter hat - dann wäre das sicher ein geeigneter Weg gewesen

 

Zumal man ja nicht einmal eine Begründung angeben muss, wenn man das nicht möchte. Aber der Hinweis "wir schließen unseren Shop zum.... bitte sichern Sie Ihre Schnittmuster vorher..." wäre durchaus nett gewesen - und im Rahmen eines Newsletters wohl auch kein großer Mehraufwand. Ein Zweizeiler ist schnell geschrieben - notfalls von einer Person des Vertrauens, wenn man es selbst nicht schafft.

 

Geschrieben
Am 26.7.2024 um 14:39 schrieb AndreaS.:

Ist das nicht ein bisschen viel verlangt? :kratzen:  Meine Hypothese ist, wenn man einen Shop aufgibt sicherlich anderes im Kopf hat. Und wer weiß was es für Gründe dafür gab? Nur weil wir fast alle digital unterwegs sind, heißt das doch nicht, dass ich jeden informieren muss, wenn ich mein Geschäft aufgebe. Das passiert ja selbst im realen Leben nicht. Selbst wenn ich jahrelang Stammkunde war.

 

Es geht hier um nicht weniger als die einseitig beendete Bereitstellung gekaufter Ware. Wenn ich ein Schnittmuster als Download kaufe und es explizit angepriesen wird, dass ich es dort so lange ich möchte aus meinem Kundenkonto (!) herunterladen kann, dann ist das etwas ganz anderes als wenn ich mein Ladengeschäft in der Innenstadt schließe. In diesem Ladengeschäft habe ich ja keine Waren meiner Kunden gelagert an die der Kunde nachher nichtmehr rankommt. 

 

Dem Betreiber war diese Thematik durchaus bewusst, deshalb wurde es ja auch in Facebook so geschrieben. Und genauso wie auf Facebook muss eine Email keine Begründung enthalten und das hat hier auch niemand gefordert. Sondern einfach eine Massen-Email an alle Kunden die ein Schnittmuster gekauft haben "hey, bitte runterladen". 

 

Also es geht hier weder um eine Information an die ganze Welt, dass oder gar warum das Geschäft aufgegeben wurde sondern lediglich um eine Information zum gekauften und bezahlten Produkt. Ein Autohersteller MUSS sogar informieren, wenn sich am gekauften Produkt Fehler herausgestellt haben und dazu recherchieren. Ob man die Kunden darüber informieren MUSS, da möchte ich mich nicht aus dem Fenster lehnen - aber fraglos DARF man es. Es besteht hier eine laufende Geschäftsbeziehung und im Rahmen dieser darf der Kunde selbstverständlich kontaktiert werden. Ich darf die Kundendaten nicht missbrauchen oder verkaufen oder (weil ich einen Schnittmustershop schließe um mich ganz auf mein neues Fitness-Business zu konzentrieren) für ganz andere Waren werben. 

 

Also: Selbstverständlich DARF man die Kunden über eine solche einschneidende Änderung informieren deren Tragweite man sich durchaus bewusst war. Und eine simple Information darüber, die auch nicht mehr enthält als das bei FB gepostete, hätte völlig ausgereicht. Im Gegensatz zu einem FB-Posting (was tatsächlich das "ich informiere das ganze Internet" ist), informiert das ja nur tatsächliche Kunden bezüglich der tatsächlich gekauften Waren. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...