Minou Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Kann man in eine Hose auch einen Reißverschluss mit dem Bimbelding einnähen? Hier gibt es weit und breit keinen Laden ,der Reißverschlüsse führt.
knittingwoman Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 klingt nach Glöckchen ist aber eher unwahrscheinlich, abzwicken, wenns Probleme macht?
Topcat Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) wie immer - das kommt drauf an............ ob der RV selbstschließend ist (der kleine Dorn an der Unterseite des Schiebers macht den Unterschied - der hakt sich in die Zähnchen ein und der RV geht nimmer von selber auf) mich persönlich würd halt das rausbaumelnde Dings aus dem Schlitz stören, wenn sichtbar, trägst du ohnehin was drüber wärs egal Bearbeitet 24. Juli 2024 von Topcat
Großefüß Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 09:24 schrieb Minou: mit dem Bimbelding Aufklappen Was ist das?
Minou Geschrieben 24. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Diese Art kenne ich als Rock- oder Kleiderreißverschluss. Ich habe aber einen Hosenreißverschluss gebraucht. Diesen hat mir Tochterkind mitgebracht aus dem Süden von BW. Kann ich den denn nehmen oder geht der auf?
SiRu Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 So, wie ich Opti-RV kennen: Technisch geht das. Der lange Griff ist halt ein bisserl speziell in der VM.
Topcat Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 auf den ersten Blick nein - die richtigen Hosenreisser haben ein rechteckiges Anhängsel am Schieber - drunter verbirgt sich die Mechanik mit dem Dorn der in den Reißer faßt............. Bilder hab ich keine gefunden, aber nimm mal eine deiner Jeans zur Hand kann aber natürlich sein, daß dein RV trotzdem hält - das wirst du aber nur feststellen können, wenn du ihn aus der Verpackung holst und an den oberen Enden auseinanderziehst - flutscht er runter -> nein; hält er -> ja
Kaethchen Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Kommt auf die Hose an. In den feinen Hosen sind meist nahtverdeckte RVs eingenäht, die haben auch so ein Bimelding. Aber dann unbedingt oben einen Haken und eine Öse annähen.
Minou Geschrieben 25. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Danke , dann muss die Hose warten, bis ich den richtigen Reißverschluss habe.
sikibo Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 (bearbeitet) Ich habe zwei Hosen mit nahtverdecktem RV (nur RV - ohne Haken und Öse) und zwei Jeans mit RV ohne Dorn. Da ist noch nie einer aufgegangen. PS: Die Jeans-RV haben zwar einen eckigen, nicht baumelnden „Pack-an“, das liegt aber mM nach daran, dass es die kurzen RV (<16 cm) fast nur so gibt. Ich würde den, den du hast, wegen der Optik nicht nehmen. Bearbeitet 25. Juli 2024 von sikibo
TripleD Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 Zitat Ich habe zwei Hosen mit nahtverdecktem RV (nur RV - ohne Haken und Öse) und zwei Jeans mit RV ohne Dorn. Da ist noch nie einer aufgegangen. Aufklappen Dann hast du Glück. Bei mir leider schon. Vor allem wegen der ständigen Bewegung. Ich hab seinerzeit ahnungslos einen verdeckten RV in eine Hose eingenäht, die als Arbeitshose gedacht war. Zweimal Bücken, dreimal die Hocke gehen - schon ist er offen.
xpeti Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 Was brauchst du denn für ein Reißverschluss? Ich habe so viel liegen, da gebe ich gern ab.
Chero Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 Ich hatte gestern auch nach einem RV in meinem Bestand gesucht und geschaut ob ich nicht einen für Sie habe...... Lt Bild von ihr hat die Tochter einen roten in 20 cm gekauft......
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden