KarLa Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Hallo allerseits, ich habe das hier entdeckt: Vorschau Burda September 2024 Viele Grüße KarLa
knittingwoman Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) danke für den Link der jeansanzug sieht gut aus, ob sich der Jackenschnitt deutlich von dem von vor 2 Jahren unterscheidet, könnt ich ja mal überprüfen (Abend)kleider oder Röcke brauch ich nicht (die Sonderform des Deutschen in der Übersetzung ist mir so noch nicht untergekommen) Bearbeitet 24. Juli 2024 von knittingwoman
beateka Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Die Ukrainerinnen liefern auch bereits.
beateka Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 vor 7 Stunden schrieb knittingwoman: 23.8.! Aber nur in Russland, bei uns am 3.8.
Samtpiratin Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Ich weiß nicht, ob der Jeans-Mix so meins ist, aber es gab vor Jahren schon mal so einen ähnlichen Schnitt als Kleid, wie den bei dem Oberteil mit dem eckigen Ausschnitt. Den habe ich sehr in Ehren gehalten und mehrfach genäht, weil er gut saß. Das Kleid hatte auch einen Gürtel, den ich stets weggelassen habe, das würde ich bei dem Oberteil wahrscheinlich auch. Das Muster-Etuikleid sieht kultig aus, natürlich mit genau dem Stoff. Ohne, da müsste man mal die Schnittzeichnung sehen, ob es was Neues ist. Bei der Jeansvariante finde ich die (Fake?-) Taschen ganz originell. Ich weiß nicht, ob das derselbe Schnitt ist.
Capricorna Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Die Nahtführung von dem Jeanskleid und dem 70er Jahre-Tapeten-Kleid sehen schon ziemlich ähnlich aus. Bei der „Tapete“ dann ohne Quernaht, Taschen und Kragen…? 🤔 Das Jeans-Mix-Oberteil gefällt mir gut, aber das sieht nach Plusgröße aus? Aber das Prinzip wäre ja relativ einfach nachzubauen; ich mag so Colourblocking. (Wieso habe ich bislang eigentlich kein einziges Teil in der Art im Schrank…?) “Total Denim“ hört sich irgendwie nach einem Horrorfilm im Berlin von 1990 an, finde ich.. *ähem*
SiRu Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Wenn's in der "normalen" burda ist, gibt's das von 34 oder 36 bis 48 - höher gehen die nicht (mehr) in den Plus - äh - Curvy-Bereich.
Luthien Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Das Jeansmixoberteil wäre super zur Resteverwertung. Dieses schwarz-weiße Kleid auf dem letzten Bild finde ich schön, nur ob das mit dem tiefen Rückenausschnitt beim Tragen so hält? Da bin ich etwas skeptisch.
knittingwoman Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 wie kommst du auf einen tiefen Rückenausschnitt?
Luthien Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Beiden Russen gibt es ein Bild von hinten. Da sieht man, dass es einen sehr tiefen Rückenausschnitt hat. Aber eigentlich wäre das Kleid genau mein Stil🙂
knittingwoman Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Ich sehe dich durchaus in der Lage, das zu entschärfen ........
catweazleshobby Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 ich glaube hier geht es zur russischen Seite
knittingwoman Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 das edle Kleid hat was, da würde sogar ich meine Probemodellverweigerung aufgeben ist aber nichts für meine Zwergenstatur und Anlässe gibts auch keine (bis zur wiedereröffnung des Theaters bin ich dann wohl ein Dattergreis)
steinmetz Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Ich finde da einiges klasse, den dicken Boucle-Pullover, vielleicht passt die kurze zweireihige Jacke drüber, dazu ne schmale 7/8-Hose mit einer Biesen-Bügelfalte (dafür gibt´s wahrscheinlich einen Begriff?). Das schwarz-weiße Kleid, ein paar cm kürzer, statt der furchtbaren Schleife vorn zwischen den Teilungsnähten eine Schnürung, damit die schönen dunklen Seitenteile nicht unterbrochen werden. Und natürlich aus was dunklerem, wärmenden, ha! Je weniger Nähzeit ich für mich hab, umso mehr sprudeln die Ideen!
Luthien Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 (bearbeitet) Einen Anlass hätte ich sogar, aber in ein paar Tagen😁 Und leider kann ich da auch kein voluminöses Kleid mitschleppen, sonst würde es das Lena-Hoschek-Teatimekleid. @knittingwoman Ich bin mir nicht sicher, ob ich das entschärfen kann. Wenn ich einen Schnitt nicht selbst konstruiert habe, weiß ich nicht, worauf es gerade bei dem Schnitt ankommt. Was die oder der Directrice (keine Ahnung, was die männliche Form des Wortes wäre😉) sich bei der Konstruktion gedacht hat, weiß ich ja nicht. Wenn ich den Rücken einfach gerade zumache, könnte es ja sein, dass man sich in dem Kleid dann nicht mehr gut bewegen kann. Ich weiß es einfach nicht. Mir ist das auch nicht zu sexy oder soetwas, sondern ich habe einfach Sorge, dass das Kleid in Bewegung verrutscht. Mit Fertigschnitten habe ich nicht viel Erfahrung und bin im Ändern gar nicht gut. Seit langem mal wieder eine Ausgabe, in der mich mal wieder etwas anspricht: dieses schwarz-weiße Kleid und das Jeansmixoberteil mit dem eckigen Ausschnitt (nur nicht aus Jeans). Aber ob mir das den Preis für das Heft wert ist, weiß ich nicht. Das ist ja inzwischen recht teuer geworden. Bearbeitet 26. Juli 2024 von Luthien
knittingwoman Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 Deine Überlegung sind nachvollziehbar. Wenn du die Modelle als Einzelschnitt erwirbst sofern möglich, wirds sicher noch teurer.
Lehrling Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Luthien: Ich bin mir nicht sicher, ob ich das entschärfen kann. Wenn ich einen Schnitt nicht selbst konstruiert habe, weiß ich nicht, worauf es gerade bei dem Schnitt ankommt. Was die oder der Directrice (keine Ahnung, was die männliche Form des Wortes wäre😉) sich bei der Konstruktion gedacht hat, weiß ich ja nicht. Wenn ich den Rücken einfach gerade zumache, könnte es ja sein, dass man sich in dem Kleid dann nicht mehr gut bewegen kann. Ich weiß es einfach nicht. Mir ist das auch nicht zu sexy oder soetwas, sondern ich habe einfach Sorge, dass das Kleid in Bewegung verrutscht. also da wär mir der Probestoff nicht zu schade, das würde ich dann an einem gekürzten Oberteil mal ausprobieren. Einfachste Variante: ein Querstreifen ( Stoff, Spitze oder Kettchen) auf oder knapp über Schulterblatthöhe.
chittka Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 @Luthien wenn du selbst konstruierst sehe ich da kein Problem. Das ist ein Kleid mit Wiener Nähten, die unten in eine seitliche Rundung auslaufen. Ärmel scheinen etwas angekraust und ein ovaler Ausschnitt. Vielleicht hast du so etwas schon und mußt den Schnitt nur ändern...
Luthien Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 (bearbeitet) Das ist es ja😁 Ich könnte beide Schnitte vermutlich auch selbst machen, weshalb ich die Zeitschrift wohl eher nicht kaufen werde😉 Aber wahrscheinlich sprechen die Modelle mich gerade deshalb an, weil es vom Stil her das ist, was ich eh schon immer nähe😁 Aber man kann sich die Bilder ja mal als Anregung abspeichern🙂 @chittka Das ist kein ovaler Ausschnitt. Die Raffinesse des Kleides liegt hinten😉 Bearbeitet 26. Juli 2024 von Luthien
beateka Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Es gibt die Technischen Zeichnungen bei den Russen und auch die deutschsprachige Vorschau ist am Start.
chittka Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Den Jeansrock han ich ja noch gar nicht gesehen 😍
lea Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Ah, wenn ich nur die technischen Zeichnungen anschaue, sieht das doch schon viel besser aus (die Foto-Vorschau fand ich grösstenteils gruselig, hauptsächlich wegen der Stoffwahl) Das Oberteil mit dem Carréeausschnitt ist übrigens super, wenn man nur wenig Stoff hat, weil es aus vielen kurzen Stücken besteht. Mit Gürtel finde ich es aber nicht sehr kleidsam; allenfalls vielleicht mit Grösse 36.
pkdus Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 (bearbeitet) In der deutschen Vorschau habe ich den roten Kunstkroko-Mantel nicht gesehen. Ist wohl ein "Best of"-Modell vergangener Jahre. Ich bin gespannt, ob der in der deutschen Burda fehlt oder nicht. Pardon, das Bildchen ploppte im Video erst nach einiger Zeit auf. Er ist drin. Bearbeitet 31. Juli 2024 von pkdus
KarLa Geschrieben 31. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Mir gefällt der chanelige Pullover und die Hose in Zigaretten Form. Eventuell noch der Bleistiftrock? Aber da muss ich noch in mich gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden