lala753 Geschrieben 5. Juli 2024 Melden Geschrieben 5. Juli 2024 Hallo zusammen, Ich möchte folgendes Kleid nähen: https://simplicity.com/simplicity/s2247 Das Schnittmuster habe ich schon länger, bisher war es aber unbenutzt. Es hat Prinzess-Nähte und mehrere Cup-Grössen, C, D und E. Das finde ich toll, selbst habe ich aber ein G, also noch zwei Cups grösser. Wie würdet ihr das Schnittmuster auf meine Grösse anpassen? Da ich ja drei Cups habe, kann ich daraus die korrekte Grösse vielleicht gradieren? Oder mache ich eine klassische FBA? Aber von welcher Cupgrösse aus?
SiRu Geschrieben 5. Juli 2024 Melden Geschrieben 5. Juli 2024 Amerikanische Cup-Größen unterscheiden sich von Deutschen - imperiale Maße gegen metrische... Ich würd 'nen Muslin machen, mit der größten beiliegenden Cupgröße und dann gucken... einschneiden und unterlegen, wenn wo was fehlt, abstecken, was zuviel ist.
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 (bearbeitet) Das ist ja interessant, @SiRu! Da schau ich doch gleich mal wo ich Umrechnungstabellen finde. Danke! Und gleich Tante Ecosia gefragt, sie hat diese Umrechnungstabelle: https://www.size.ly/de/grossentabellen/umrechnungstabelle-fur-bh-grossen Bearbeitet 6. Juli 2024 von AndreaS.
SiRu Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 Die Amis springen Inch-weise - also sind die Sprünge 2,5 cm ungefähr. Hier bei uns ist der Sprung 2 cm - das macht bei A und B-Körbchen noch nix, aber ab D fängt's an merkbar zu werden... Und anders benennen tun sie die Cupgrößen auch noch.
rotschopf5 Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 (bearbeitet) Ich habe gerade mal nachgemessen. In meinen amerikanischen BH steht 44 DDD. Das wäre nach dieser Tabelle 100 G. Das G könnte stimmen. Aber die 100 definifiv nicht. Beim Nachmessen am lebenden Modell (nämlich mir) kamen unter der Brust 115 heraus. Wenn ich die 44 (inch) umrechne in cm sind das 111,76 cm. Fast 12 cm finde ich als Differenz schon ziemlich viel. Bearbeitet 6. Juli 2024 von rotschopf5
SiRu Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 Wart mal - es gibt da noch das Meßsystem, bei dem die Bandlänge nicht unter der Brust, sondern so auf Achselhöhe gemessen wird...
rotschopf5 Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 Das probiere ich nachher mal aus.
lala753 Geschrieben 8. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2024 Danke euch. Dass die Grössen anders sind, wusste ich nicht. Ich werde das Körbchen eine Grösse aufgradieren und dann mit Nesselstoff ausprobieren.
rotschopf5 Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 Unter den Achseln gemessen habe ich ca. 125 cm. Passt auch nirgendwo zu.
Giftzwergin Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 Gradieren funktioniert bei Cupgrößen m.M.n. nicht gut, weil sich mit steigender Cupgröße einfach die Form verändert, nicht nur die Weite. Daher würde ich ganz normal eine FBA machen. Aber Rumprobieren schadet ja nicht
Chriss Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 Und wenn du die Schnittteile für die größten Cups mal ausmisst und mit deinen Maßen vergleichst?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden