Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Durch Zufall bin ich vor ein paar Tagen auf den englischen Ausdruck "tenters" gestoßen (das sind Trockengestelle für Stoffbahnen) und dann auf diese interessante Website, auf der die Textilherstellung in vor- und frühindustrieller Zeit in England beschrieben wird, vor allem die Arbeitsschritte, die nach Spinnen und Weben kommen: https://tenters.org/index.html

Auf den Diebstahl von Stoffbahnen (die ja im Freien aufgespannt waren) stand im Mittelalter die Todesstrafe https://www.realyorkshireblog.com/post/the-gibbet-halifax-s-violent-execution-machine

Bearbeitet von ju_wien
Ergänzung
Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Junipau

    2

  • Großefüß

    1

  • AndreaS.

    1

  • ju_wien

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Dankeschön, das sieht sehr interessant aus! Wird nachher in Ruhe gelesen.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Junipau:

Dankeschön, das sieht sehr interessant aus! Wird nachher in Ruhe gelesen.

Vor allem, weil es genau deine Zeit ist, oder? :D 

Geschrieben

Dankeschön. War sehr interessant. Das holperige Deutsch, dass mir der Firefox-Übersetzer draus gemacht hat, ist teilweise komisch. Ich konnte es aber dennoch gut verstehen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Vor allem, weil es genau deine Zeit ist, oder? :D 

Was die Ursprünge angeht, ja🙃 

Der Artikel gibt einen neuen Blick auf solche landschaftlichen Erscheinungen, die man sich sonst ja gar nicht richtig erklären kann. Danke nochmals!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...