Zum Inhalt springen

Partner

Strickbild wird nicht schön trotz anderer Nadelstärke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe eine super tolle Wolle mit Nd.St. 4.5 verstrickt (Puno Due) und das Ergebnis was sehr schön unf weich.

Nun habe ich eine andere Farbe der gleichen Marke gekauft um ein weiteres Modell zu stricke .....und jetzt komme ich überhaupt nicht mit der Nd. St. hin. Bin bereits auf 3.0 runter und das MA.Bild kommt mir immernoch zu durchsichtig vor im Musterstück.

Doppelt ist es aber einfach zu dick, grob.

Es soll eine Jacke werden.

 

Würdet ihr mit 3.0 oder doch 3.5 stricken und "verliert sich das duchsichtige ?

 

Hoffe ihr habt ein paar Tipps.

Möchte die Wolle gerne behalten.

Danke schon mal.

 

VG

 

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • zarastrickt

    3

  • nowak

    2

  • charliebrown

    2

  • Großefüß

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Es ist einfacher zu raten, wenn du Fotos von beiden Gestricken und deinen Tests zeigst.

 

Hast du schon mal beide Fäden so nebeneinander verglichen, ob die wirklich gleich dick sind?

Geschrieben
  Am 1.6.2024 um 15:14 schrieb zarastrickt:

Würdet ihr mit 3.0 oder doch 3.5 stricken und "verliert sich das duchsichtige ?

Aufklappen  

Maschenprobe stricken und waschen, dann weißt du, ob sich das Garn nach dem Stricken noch >entfaltet<. Bei Sockengarn hab ich das manchmal, daß der Faden zuerst sehr dünn scheint und sich dann - oft schon vor dem Waschen - aufplustert.

Geschrieben

Das Etikett sagt Nadel 4 - 4,5.

Die Lauflänge des Garns ist ähnlich wie Sockenwolle, die ich z.B. mit Nadel 2,5 verstricke. 
Aber das sagt alles nichts, wenn dir das neue Strickbild nicht gefällt. 
Die Empfehlung zur Maschenprobe ist natürlich richtig, damit  wirst du der Sache näher kommen. 
Hast du andere Nadeln also vom Material her, meine ich?
Bei mir wird es mit glatten Metallnadeln manchmal lockerer, gegenüber den Holznadeln. 
Die Angaben der Hersteller sind durchaus nicht immer nachvollziehbar, vor allem oft eher etwas höher…

 

 

 

Geschrieben

Es gibt schon Unterschiede bei Strickgarn der selben Art in unterschiedlichen Farben. Ich habe festgestellt, dass sich Garn/Wolle in satten, dunklen Tönen (z.B. schwarz, dunkelblau) anders stricken lässt als in hellen oder weniger satten Färbungen. Je intensiver die Farbe, desto dünner der Faden.

Geschrieben

Das kommt vor, die Pigmente der unterschiedlichen Farben sind ja unterschiedlich. Das wirkt sich auch auf das Garn aus.

 

Hast du die Maschenprobe mal gewaschen? Gerade Wolle flufft dann auch mal noch auf.

Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal Danke für Eure Antworten.

@Großefüß, Ja,, scheint so, diese ist zweifarbig die 1. war 016 und richtig fluffig. Ist auch nicht so gleichmäßig wie der von 016.

@charliebrown, Nadelmaterial ist das gleiche, Holz Knitpro.

 

Beide MaPro. sind gewaschen, fluffig ist was anderes aber okay fühlt sich weicher an. 

Habe mal Bilder angefügt  größer MaPro ist mit 4er kleine mit 3er Nd. In glatt re ist es noch schlimmer 😕.

und ein Bild von der anderen Farbe das war glatt re. 

Denke 3er macht Sinn, oh das wird dauern 😔

 

IMG_20240602_090632.jpg

IMG_20240602_090610.jpg

IMG_20240602_085212.jpg

IMG_20240602_085233.jpg

IMG_20240602_085029.jpg

IMG_20240602_084947.jpg

Bearbeitet von zarastrickt
Geschrieben

Tja, das ist schade. 
Mit Nadel Nr. 3 strickt man natürlich länger. 
 

Es kann höchstens noch sein, dass das Garn, nicht wie es sein sollte, ausfällt. 

Ich hatte vor kurzem ein Garnknäuel, das ständig gerissen ist. Ich habe es reklamiert und Ersatz erhalten. 

 

 

Geschrieben

Schwarz verhält sich oft anders, hat m.W. was mit der Eigenschaft des Farbstoffs zu tun.

Geschrieben

Okay, nächste MaPro mit 2.5Nd. gestrickt, jetzt schaut es ganz gut aus 

 

Naja, besser so als so dick mit doppeltem Faden.

 

Hoffe dass jetzt auch die Wolle reicht.😉

Geschrieben
  Am 2.6.2024 um 09:32 schrieb nowak:

Schwarz verhält sich oft anders, hat m.W. was mit der Eigenschaft des Farbstoffs zu tun.

Aufklappen  

Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Also entweder in den sauren Apfel beißen und mit dünnen Nadeln stricken, oder reklamieren und eine andere Farbe auswählen... So im direkten Vergleich ist es ja schon ärgerlich. Wäre interessant, was Lana Grossa dazu sagt.

Geschrieben
  Am 2.6.2024 um 09:32 schrieb nowak:

Schwarz verhält sich oft anders, hat m.W. was mit der Eigenschaft des Farbstoffs zu tun.

Aufklappen  

Ja, das tut es auch beim Maschinenstickgarn.

Wenn, das wie beim Stickgarn ist, dass eine Erstfärbung nicht so ausgefallen ist wie sie sollte, dann wurde mir gesagt, wird es schwarz eingefärbt, ob das Heutzutage noch so gehandhabt  wird weiß  ich nicht.

Ich hatte Fadenrisse beim Sticken und hab es meiner Maschine angelastet. 

In meinen Anfangszeiten beim Maschinensticken, da hab ich die Farbe Schwarz dann gegen Navi getauscht.

Das war aber nur bei einem bestimmten Hersteller🙄.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...